• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichreflexionen bei Langzeitbelichtung

janmethner

Themenersteller
Hallo

Hab heute mal mit meiner D90 ein paar Langzeitbelichtungen gemacht und dann am PC diese Lichtreflexionen gesehen....als ob sich der Weihnachtsbaum irgendwie spiegeln würde. Sie befinden sich am Himmel zwischen dem Baum und den Häusern auf der linken Seite. Das Objektiv war mein Nikkor 18-55mm VR Kitobjektiv. Hab mit Spiegelvorauslösung fotografiert, da die Kamera auf dem Stativ war. Könnte es evtl. daran liegen (wegen der Spiegelung...der Spiegel ist ja hochgeklappt)? Die Reflexionen tauchen auch nicht immer auf und nur auf 2 oder 3 Bildern so deutlich wie auf diesem hier. Hab auch am Bahnhof fotografiert und da gab es nur einmal Reflexionen bei 5-6 Bildern. Einen Sensordefekt oder ähnliches schließe ich deshalb mal aus, vor allem da bei Tageslicht und in Räumen mit Kunstlicht, sowie bei kürzeren Belichtungszeiten alles einwandfrei ist.
Könnte es an der Vergütung des Objektivs liegen? Hab das mal mit einem auch für Objektive geeigneten Brillenputztuch gereinigt, da ich nichts anderes da hatte und ein bisschen Dreck aufs Objektiv gelangt war.
Gut, man kann diese Reflexionen locker wegstempeln, aber vielleicht kann man sie ja irgendwie vermeiden.
Vielen Dank schon mal.

Gruss,
Jan
 
Das kann auch teuren Objektiven passieren die blitzsauber geputzt sind. Selbst in Hollywood-Filmen sieht man das manchmal (Autoscheinwerfer).

Falls ein Filter drauf war: abschrauben.


Gruß messi
 
Nein, war kein Filter drauf. Also scheint das normal zu sein....da bin ich ja beruhigt. Man kann es zwar in ein paar Sekunden beheben, aber trotzdem kam mir das spanisch vor.

Gruss,
Jan
 
Ja, das kann je nach Objektiv auch ohne Filter passieren, hatte ich letztens auch gerade. Habe etwas zu lange Belichtet und dann fallen auch irgendwann die Reflexionen stärker auf. Hier mit Tamron 28-75
 
desto offener die Blende desto mehr hast du diesen Sterneneffekt ..
genau umgekehrt. Je kleiner die Blendenöffnung (also je größer die Blendenzahl) umso ausgeprägter ist der Sterneffekt. Kommt einfach daher, weil das gebeugte Licht dann mehr ins Gewicht fällt als bei geöffneter Blende. Und dieses gebeugte Licht ist eben der Stern, dessen Anzahl der "Zacken" von der Anzahl der Blendenlamellen bestimmt werden. Eine ungerade Anzahl von Blendenlamellen erzeugen doppelt so viele Zacken wie Lamellen vorhanden sind, bei gerader Anzahl von Lamellen hat man genauso viele Zacken wie Lamellen.
Zudem ging es dem TO nicht um den Sterneffekt sondern um die Reflexion der Lichter des Tannenbaums innerhalb der Linse, die man im dunklen Bildbereich sieht (etwas links außerhalb der Bildmitte)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten