• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2,8 IS I als Ergänzung oder das IIer als Ersatz?

chickenhead

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Ich stelle mir gerade die Frage, wie ich mein Weihnachtsgeld am besten anlege. Ich werde in nächste zeit relativ viel im Bereich Pferdesport fotografieren. Da würde mir am ehesten ein 70-200 in den Sinn kommen. Allerdings würde ich nur ein 2,8er nehmen.

Ich habe mir vor kurzem sogar schon ein 70-200/2,8 gekauft. War eins von Sigma. Prinzipiell nicht schlecht, aber Offen einfach zu weich. Da bin ich von meinen anderen Optiken bei Offenblende mehr gewohnt. Also musste es wieder gehen.

Und jetzt kommen wir zu dem Teil, bei dem ich nicht wirklich weiß was ich machen soll. Fakt ist, das ich mit 200mm an APS-H nicht auskomme. Da müssen schon 400mm her. Die habe ich eigentlich mit meinem 100-400 schon recht ordentlich abgedeckt. Bin mit der Linse aber nicht 100% zufrieden. Sie kann sehr scharf abbilden, neigt aber ein wenig dazu sich als Diva zu verhalten ;). Kurzum, ich weiß nicht, ob ich das 100-400 verkaufen soll und mir stattdessen das 70-200/2,8 IS II holen soll (und wenn dann verfügbar den 2x III Extender), oder ob ich das 100-400 nur mit dem 70-200/2,8 IS I ergänzen soll. Das wird derzeit ja doch recht günstig gebraucht gehandelt. Nachteil wäre sicherlich, das ich dann deutlich mehr Gewicht mit mir rumtragen müsste. Zudem soll das IIer ja doch nochmal ne Schippe drauflegen.
 
Hi Thorsten,
du stellst aber auch immer Fragen, die meist auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, ...so richtig helfen werden dir die Antworten nicht.

Imho musst du da wieder alleine durch, ...ich schaue mich zZ. auch nach einem 70-200/IIer um. ;)
 
Die Frage ist, ob der 2X Extender III den AF nicht zu sehr drosselt. Laut Angaben müsste der AF mit den neueren Objektiven schneller laufen, ob da auch das 70-200 II gemeint ist? Und falls er doch schneller ist wie beim Extender II, reicht das dann überhaupt noch aus für Pferdesport?
 
Hi Thorsten,
du stellst aber auch immer Fragen, die meist auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, ...so richtig helfen werden dir die Antworten nicht.
Ich weiß, ich bin ein schwieriger Fall ;)

Die Frage ist, ob der 2X Extender III den AF nicht zu sehr drosselt. Laut Angaben müsste der AF mit den neueren Objektiven schneller laufen, ob da auch das 70-200 II gemeint ist? Und falls er doch schneller ist wie beim Extender II, reicht das dann überhaupt noch aus für Pferdesport?
Pferdesport werde ich natürlich nicht mit dem 2x extender fotografieren. Da sollten die 200mm reichen. Die 400mm sind dann eher für Singvögel und Zoo gedacht.
 
Das ist ja ein schwierige Frage! Für was nutzt du das 100-400 im Moment?
Auch für Sport oder für wildlife?
Wenn du das 100-400 auch hauptsächlich für Sport nimmst, dann kannst du es abgeben und ein 70-200 F2.8 IS II kaufen und einen Extender dabei!
 
Das ist ja ein schwierige Frage! Für was nutzt du das 100-400 im Moment?
Auch für Sport oder für wildlife?
Wenn du das 100-400 auch hauptsächlich für Sport nimmst, dann kannst du es abgeben und ein 70-200 F2.8 IS II kaufen und einen Extender dabei!
Wenn ich als Hauptanwendung Sport hätte, wäre die Entscheidung relativ einfach. Aber ich nutze das 100-400 viel im Bereich Zoo/Wildlife/Vögel. Aber für Sport ist es einfach zu lichtschwach. Auch bei 200mm (da hat es F5).

Wenn mir jemand garantiert, das ein 70-200 II mit dem neuen Extender III mind. genausogut bei 400mm und Offenblende wie mein aktuelles 100-400 ist, dann würde ich sofort wechseln ;). Aber die Berichte darüber sind ja recht unterschiedlich. w.d.p hat mal einen direkten Vergleich gemacht und befindet das 70-200 + Extender (der IIer) für besser. DPreview sieht das leider etwas anders.

unbedingt mit IS?
Ja, beim Pferdesport braucht man diesen zwar nicht, aber in anderen Situationen kann man den immer mal brauchen.
 
Ich bin in eine ähnlichen Situation! Habe ein 150-500 und werde jetzt immer mehr Sportfotos machen! Hauptsächlich im Bereich Radsport aber halt auch in Hallen! Mein 150-500 ist da vieel zu lichtschwach! Will aber meinen Lieblingsbereich, die wildlife fotografie auch nicht aufgeben! Ein 70-200 ist zu kurz! Ein 100-400 bringt mir nicht viel mehr! Also werde ich wahrscheinlich ein 300mm F2.8 von Sigma kaufen! Ist zwar eine FB aber da habe ich F2.8!
Vielleicht wäre das ja auch eine Option für dich!
 
...
Wenn mir jemand garantiert, das ein 70-200 II mit dem neuen Extender III mind. genausogut bei 400mm und Offenblende wie mein aktuelles 100-400 ist, dann würde ich sofort wechseln ;). Aber die Berichte darüber sind ja recht unterschiedlich. w.d.p hat mal einen direkten Vergleich gemacht und befindet das 70-200 + Extender (der IIer) für besser. DPreview sieht das leider etwas anders.
...

Die IIIer TKs ist noch gar nicht in den Läden, sogar der CPS hatte noch keine, ...mit dem Garantieren wird das zZ. etwas schwer. :D
 
Man kann auch Pferdesport mit Festbrennweiten fotografieren.
Es geht aber auch mit dem Zoom.
Das IIer ist schon das schärfere gegenüber der Ier Version.
Na wenn Dir 1,5 Kilo auf Dauer nicht zu schwer sind kannst du gerne das Zoom nehmen. Ich nehme lieber ein 200/2.8L II und ein 135/2.0 L.
Die wiegen nur die Hälfte des Zooms.Vom Preis her auch auf demselben Niveau.
Übrigens besitze ich alle 3 Objektive, spreche aus Erfahrung. Auch Pferdesport fotografiere ich ab und an.;)
 
Man kann auch Pferdesport mit Festbrennweiten fotografieren.
Keine Frage, aber ich nutze die Linse nicht nur auschließlich dafür, deswegen hätte ich gerne eine Optik mit IS. Gäbe es ein 200/2,8 IS für 1200€ wäre es wohl schon gekauft.

Es geht aber auch mit dem Zoom.
Na das hoffe ich doch ;)

Das IIer ist schon das schärfere gegenüber der Ier Version.
Wirklich in der Praxis sichtbar oder nur bei genauem hinschauen in der 100% Ansicht?

Na wenn Dir 1,5 Kilo auf Dauer nicht zu schwer sind kannst du gerne das Zoom nehmen.
Ich trage die 1,5 Kilo ja nun auch schon mit dem 100-400 mit mir rum. Nähme ich die Ier version, dann kämen nocheinmal 1,5 Kilo hinzu. Und ich bin nicht der Typ, der vorher eine Linse zuhause lässt. Mein Rucksack ist so schon nicht gerade leicht, zudem hätte ich dann wohl ein Platzproblem. Das wäre wieder der Vorteil fürs IIer. Dann könnte das 100-400 weg.
 
Ich war gestern mal bei meinem Fotohändler meines Vertrauens. Er hatte das 70-200 da und ich konnte es mal an meine Kamera setzen. Einen 2x Extender hatte er leider nicht da. Aber ich bin ganz ehrlich. Die Schnappschüsse die ich vor dem Laden gemacht habe, fand ich nicht sehr überzeugend. Da hatte ich mir mehr erwartet. Anbei mal ein 100% Crop.
 
Mir geht es da genauso wie Dir. Ich habe das Teil vor einigen Monaten auch kurz angetestet und fand den Unterschied jetzt auch nicht so dramatisch, wie es hier oft dargestellt wird. Ich bin mir sicher, die wenigsten hier im Forum würden bei Ausbelichtungen, selbst bis Postergröße, einen Unterschied erkennen. Ich kann allerdings nichts über die Leistung des Neuen mit 2xExtender sagen, da soll es gegenüber dem Alten über jeden Zweifel erhaben sein.
Ich habe letztendlich meine Kombination 70-200mm IS USM Version 1 und mein 100-400mm IS USM behalten und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Der einzige echte Nachteil hierbei ist das höhere Gewicht, daß man mitschleppen muß.
 
Wenn mir jemand garantiert, das ein 70-200 II mit dem neuen Extender III mind. genausogut bei 400mm und Offenblende wie mein aktuelles 100-400 ist, dann würde ich sofort wechseln ;). Aber die Berichte darüber sind ja recht unterschiedlich. w.d.p hat mal einen direkten Vergleich gemacht und befindet das 70-200 + Extender (der IIer) für besser. DPreview sieht das leider etwas anders.


J

Wer soll dir das garantieren??? Selbst wenn hier 15 Leute Lobeshymnen singen - wie in Foren üblich - und 10 Leute dagegen wettern hast du nur 25 subjektive Meinungen.

Du wirst um einen Test nicht herumkommen...
 
Mir geht es da genauso wie Dir. Ich habe das Teil vor einigen Monaten auch kurz angetestet und fand den Unterschied jetzt auch nicht so dramatisch, wie es hier oft dargestellt wird. Ich bin mir sicher, die wenigsten hier im Forum würden bei Ausbelichtungen, selbst bis Postergröße, einen Unterschied erkennen. Ich kann allerdings nichts über die Leistung des Neuen mit 2xExtender sagen, da soll es gegenüber dem Alten über jeden Zweifel erhaben sein.
Genau sowas versuche ich gerade herauszufinden. Man liest oft "viel besser als das alte" oder "ein Unterschied wie Tag und Nacht". bei solchen Aussagen bin ich aber immer sehr skeptisch. Denn schlecht ist die Version 1 ja nun wirklich nicht. Und meine Bilder sehe ich mir größtenteils am PC an und lasse nur einen Teil ausbelichten. Und das max. in A3.


Ich habe letztendlich meine Kombination 70-200mm IS USM Version 1 und mein 100-400mm IS USM behalten und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Der einzige echte Nachteil hierbei ist das höhere Gewicht, daß man mitschleppen muß.
Und genau das ist noch so ein Problem. Man hat einfach das doppelte an Gepäck dabei, wenn man 100-400 und das 70-200/2,8 nimmt.

Und was mir auch noch im Kopf rumschwebt ist ein Nachfolger des 100-400. Man stelle sich vor, ich kaufe das 70-200/2,8 IS II und verkaufe mein 100-400, weil es nicht besser ist als das 70-200 mit Konverter. Und dann kommt in einem Jahr ein Nachfolger des 100-400 mit deutlich verbesserter Abbildungsleistung für 2200€. Dann geht das wieder von vorne los.
 
Und dann kommt in einem Jahr ein Nachfolger des 100-400 mit deutlich verbesserter Abbildungsleistung für 2200€. Dann geht das wieder von vorne los.
Ich denke, davon kannst und solltest du ausgehen:D.

Genau sowas versuche ich gerade herauszufinden. Man liest oft "viel besser als das alte" oder "ein Unterschied wie Tag und Nacht". bei solchen Aussagen bin ich aber immer sehr skeptisch. Denn schlecht ist die Version 1 ja nun wirklich nicht. Und meine Bilder sehe ich mir größtenteils am PC an und lasse nur einen Teil ausbelichten. Und das max. in A3.

Das ist doch immer so im Forum. Sobald etwas Neues auf dem Markt ist, taugt das Alte nichts mehr und hat eigentlich auch noch nie was getaugt. Ich fotografiere sehr viele Hunde in Action (sogar mit dem schlechten AF der beiden 5er:evil:) fast ausschließlich mit meinem 70-200mm IS USM Version 1 und bin eigentlich recht zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch immer so im Forum. Sobald etwas Neues auf dem Markt ist, taugt das Alte nichts mehr und hat eigentlich auch noch nie was getaugt. Ich fotografiere sehr viele Hunde in Action (sogar mit dem schlechten AF der beiden 5er:evil:) fast ausschließlich mit meinem 70-200mm IS USM Version 1 und bin eigentlich recht zufrieden damit.
Das glaube ich dir sogar.

Mich würde ein direkter Vergleich der 2,8er IS Linsen interessieren. Aber bei Photozone gibt es zwar beide Linsen, aber an unterschiedlichen Formaten getestet. Also kein direkter vergleich möglich. Bei TDP gibt es beide am gleichen Format. Im direkten Vergleich sieht das IIer deutlich besser aus. Mit 2x Extender sieht es aber deutlich schlechter aus als das 100-400. Laut einigen Usern hier im Forum ist es aber mind. ebenbürtig, wenn nicht sogar besser.

Am besten wäre es wohl ,wenn jemand vorbei kommt, der das 70-200 in der Version I und II sowie einen 2x extender besitzt. Dann kann man direkt gegen mein 100-400 vergleichen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten