• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was macht eigentlich.... Nikon D80 heute

Gast_128349

Guest
Hallo

hier eine CCD Variante. Wer überwiegent mit guten Licht arbeitet dem müsste eigentlich diese Kamera reichen. Ich habe die D40 und die macht Scharfe und Saubere Bilder.

Nur Lahm ist Sie.

Wer hat die D80 und wie verhält es sich in der Bildqualiät der heutigen Kameras?
Die kann man für knapp 273,- kaufen.

Da fragt man sich selber auch: Die D5000 oder doch auf die D80?

Was sagt Ihr dazu? Wie schlägt sich die Kamera heute durch? Wer hat vergleiche gemacht. So eine schöne Kamera sollte nicht in die Vergessenheit geraten...

gruss

der Popfotograf
 
Das glaube ich auch... ich lege mal ein paar Brotkrumen aus:

Die D80 war die schlechteste DSLR, die ich je hatte :D:lol:

Kann gar nicht sein! :grumble: Die D80 war die beste DSLR, die ich je hatte (Aber inzwischen denke ich ernsthaft über eine D700 nach).

Im Heise Forum würde der Kommentar jetzt sein: Ach, schon wieder Freitag?
 
Ich mag meine D80! Sie reicht für meine Bedürfnisse vollkommen aus! Entscheidend ist doch eh das Auge und nicht der Kram davor! Alternativ kann ich aber auch die lca von Lomo oder vielleicht eine Lubitel empfehlen. Beide Kameras bringen super Bilder. (Und das ist alles ernst gemeint!)
 
Günstig verkauft werden. z.B..

Ne mal im ernst. Ich hatte lange Zeit eine D80 und es war definitiv die beste Kamera die ich je hatte. Tolle Haptik, gut verarbeitet und in normalen ISO-Gefilden macht sie definitiv tolle Bilder. Als günstige Einsteigerkamera jetzt, früher für ambitionierte Hobbys. Super Ding. Würde ich jeder Canon 1000D vorziehen, die ja momentan weggeht wie warme Semmel in dem Preisbereich.

EDIT: Ist übrigens keine Schleichwerbung. War der erste Treffer bei eBay.
 
Bin immer noch zufrieden mit meiner D80. Ich gehe jedoch nur bis ISO800, darüber wird es unschön. High-ISO wäre für mich der Hauptgrund, auf eine D90 oder D7000 zu wechseln. Abgesehen davon vermisse ich gegenüber anderen DX-Kameras nichts.

Dementsprechend plane ich meinen nächsten Kameraschritt - wann auch immer - in Richtung FX. Also kein gradueller sondern ein kategorischer Wechsel...
 
Ich mag meine D80 und werde sie sicher nicht verkaufen. Bis iso 200/400 sind die Bilder wirklich sehr schön und können heute noch gut mithalten.

Nervig ist die schlechte Belichtungsmessung (globale Korrektur einstellen und gut) und die Jpeg´s ooc, die mir, trotz veränderter Einstellungen, nicht ganz so gut gefallen (ich denke aber, dass sich da weder die D90 noch die D7000 deutlich von abheben).

Sonst mag ich die D80 von der Größe und auch von der Haptik sehr gerne. Für High iso gibt es heute andere Alternativen. Ich hab neulich noch ein paar Porträts fotografiert, bei gutem Licht und niedrigen iso´s, da war die Bildqualität wirklich richtig gut.

LG
Jörg
 
Ich habe u.a. eine D80 und möchte ehrlich sein, auch wenn das mancher vielleicht nicht gerne hört: mit heutigen Kameras kann sie einfach nicht mehr mithalten. Die neue Technik erlaubt es eigentlich gar nicht, noch ein Modell der D80-Generation zu kaufen. Außerdem wird die Kamera ja nicht jünger. Darüber hinaus hat die D80 noch nie ein wirklich gutes Bild geliefert. Als ich das erste Mal Bilder mit einer D700 (mit den gleichen Objektiven) gemacht habe, habe ich mich gefragt, was ich mit der D80 falsch gemacht habe. Wirklich um Längen besser die der D700. Es hat schon seinen Grund, warum die D80 inzwischen so billig zu haben ist. Ich persönlich finde es beruhigender, etwas mehr Geld in eine ordentliche Hardware zu investieren, als veraltete Produkte zu kaufen um vermeintlich zu sparen. Gespart wird letztendlich nur am Ergebnis, nämlich am Bild.

_______________________________________________________________
Wer hier die Ironie erkannt hat darf sich freuen - aber pssst, nicht weitersagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt immer darauf an was du gewöhnt bist. Ich habe mir gerade zur D700 die D2xs dazugeholt und man muss sich schon in seinen Fotografiegewohnheiten umgewöhnen. Die kleinere Iso in Verbindung mit der Crop-Verlängerten Brennweite zwingt zum umstellen.

Aber bei low ISO sauber belichtet bringt dir der Sensor richtig viel Freude verzeiht aber auch viel weniger Fotografenfehler. Ist ja in etwa eine vergleichbare Sensorgeneration (glaube ich zumindest). Für kleines Geld machst du mit der D80 garantiert nichts verkehrt. Du kannst natürlich auch gegebenenfalls über die D200 nachdenken, da hast du dann noch die volle Kompatibilität mit den manuellen Nikkoren.

Gruss ede
 
...Darüber hinaus hat die D80 noch nie ein wirklich gutes Bild geliefert. Als ich das erste Mal Bilder mit einer D700 (mit den gleichen Objektiven) gemacht habe, habe ich mich gefragt, was ich mit der D80 falsch gemacht habe....
Vielleicht hättest du dir Objektive kaufen sollen, die die Auflösung der D80 auch bedienen können :evil:

Mal ehrlich: Klar, die D80 hat keine Chance mehr, wenn es um high-Iso-Fähigkeiten geht und man es mit neueren Modellen vergleicht. Aber was fehlt denn sonst noch? Motor? Hat sie. AF? Das ist mehr oder weniger der gleiche, der heute noch in der D5000 und D90 werkelt. Haptik? Immernoch weit über den aktuellen Einsteigermodellen. Geschwindigkeit? 3 fps sind nicht die Welt, werden aber von den meisten auch nicht benötigt.

Tatsächlich sieht es so aus, dass man die Bilder aus einer D80 und einer D300s nicht voneinander Unterscheiden kann, wenn man nicht auf die 12 Megapixel achtet und die Isowerte gering hält. Und wem die jpg-Engine nicht gefällt, der kann mit RAW seine Wunschergebnisse erzielen.
 
Hallo,
ich hatte bis vor 4 Wochen die D80. Ich kann nur sagen sie hat immer zu meiner Zufriedenheit Bilder gemacht die man sich gerne angeschaut hat. Das sie mit der neuen Technik nicht mehr ganz mitkommt ist wohl verständlich. Wenn genug Licht da ist macht sie sehr gute Bilder. Habe jetzt die D7000, super. Gerade wenn doch mal weniger Licht vorhanden ist. Bis jetz habe ich den Kauf nicht bereut, die D80 war aber auch nicht schlecht.:angel::top:
 
Der Hauptunterschied besteht ja hauptsächlich aus dem Rauschverhalten von CCD gegenüber CMOS.

Was heisst den neue Technik? Das man das Menü schneller blättern kannst?
Das ist schon wieder Markentingblenderei.

Ich habe mir die Beispielbilder hier im Forum angeschaut und auf die schnelle kein Unterschied gefunden zu D90.
 
Gut das ist schonmal ein Argument. Kann das nicht das Cnx 2 machen?

Na klaro!

Aber was heute die Leute interessiert:

- Die D80 kann keine Video :mad:
- Die D80 hat nur 10MP :mad:
- Die D80 ist schon älter :mad:

Wenn Dich das alles NICHT interessiert, kaufe Dir eine D80 !
Schöne Kamera, die auch mit Stangen AF umgehen kann und Dir so den Markt sehr guter, preiswerter Linsen ermöglicht.
Wenn ich mir heute meine D80 Fotos anschaue, finde ich die echt gut :top:

Chris
 
Gut das ist schonmal ein Argument. Kann das nicht das Cnx 2 machen?

Ja, kann man. Ich persönlich bin von D50 über D80 und D90 auf D700 gewechselt. Speziell zur D80: Sie hat eine höhere Pro-Pixel Schärfe als D90 und D700. Des weiteren ist das Bildrauschen und der Detailerhalt bei Iso 200 besser als bei der D90. Im High Iso Bereich kann sie natürlich nicht mithalten. Wenn meine Lieblingsbeschäftigung nicht der AL- Bereich wäre hätte ich kein Problem damit die D80 noch weiter zu nutzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten