• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR -> PS: Verschiedene Übergabeprofile einrichten

peterlustig

Themenersteller
Lieber Forianer,

ich meine, ich hätte in irgendeinem Tutorial mal gesehen, dass es möglich ist, verschiedene Übergabe-Einstellungen von LR an ein Bildbearbeitungsprogramm, also z.B. PS einzugeben. Und zwar nicht nur die zwei Möglichkeiten (PS und noch ein weiteres, wie man es unter Bearbeiten-Voreinstellungen-Externe Bearbeitung festlegen kann), sonderen mehrere. Und mir geht es bewusst um die Funktionalität von "Bearbeiten in", so dass ein automatischer Reimport in LR stattfindet.

Ich möchte z.B. im Falle umfangreicherer Bearbeitungen ein 16-Bit psd mit AdobeRGB an PS schicken.
Wenn ich weiss, dass die Bearbeitung nicht so umfangreich wird/keine Farbvergewaltigungen stattfinden, genügen mir 8bit in sRGB.

Weiss jemand, wie es funktioniert, den "Bearbeiten in.." Dialog um entsprechende konkrete Einstellungen zu modifizieren, oder habe ich das einfach falsch in Erinnerung behalten?

Im Voraus herzlichen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, man kann die gleiche Funktionalität über den Export-Dialog erreichen:

Unter "Speicherort für Export" Auswahl "Diesem Katalog hinzufügen" und bei Nachbearbeitung dann "In PS öffnen" auswählen.

Glaube zumindest, dass das so keinen Unterschied macht zu den Einstellungen aus "Bearbeiten in"
 
Hm, man kann die gleiche Funktionalität über den Export-Dialog erreichen:

Unter "Speicherort für Export" Auswahl "Diesem Katalog hinzufügen" und bei Nachbearbeitung dann "In PS öffnen" auswählen.

Glaube zumindest, dass das so keinen Unterschied macht zu den Einstellungen aus "Bearbeiten in"

Der Unterschied ist in der Tat der, das kein automatischer Reimport in LR stattfindet. Das heißt das alle Katalog bezogenen Einstellungen verloren gegangen sind.

Ansonsten ist das natürlich eine Möglichkeit mal eben schnell ein 8bit/sRGB jpg zu erschaffen und zu bearbeiten und sonst standardmäßig weiterhin mit 16bit/ProPhoto PSDs zu arbeiten, zum Beispiel.
 
Und zwar nicht nur die zwei Möglichkeiten (PS und noch ein weiteres, wie man es unter Bearbeiten-Voreinstellungen-Externe Bearbeitung festlegen kann), sonderen mehrere.
Du kannst da mehrere angeben. Alles so einstellen wie man will und dann unter "Vorgabe" den Eintrag "Aktuelle Einstellungen als neue Vorgabe speichern..." auswählen. Die so gespeicherten Vorgaben werden dann alle im Bearbeiten-Untermenü gezeigt (siehe Anhang). Die aktuell ausgewählte Vorlage (ggf. bearbeitet) wird als zweite Bearbeitungsmöglichkeit unter "in PS bearbeiten" angezeigt. Man hat also 2 plus N (PS + aktuelle + N Vorlagen) Bearbeitungsmöglichkeiten.

Ist aber nicht gerade intuitiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, Problem trotzdem noch nicht gelöst.

Habe jetzt wie von starscapefan illustriert zwei Beispiel-Profile angelegt, die entsprechenden Parameter sind in den Profilnamen ersichtlich.

Wenn ich z.B. das erste Profil aufrufe (Bearbeitung in Photoshop mit 8bit in sRGB und als PSD) kommt nochmal ein Dialog hoch, dessen Einstellungswerte unten allerdings so befüllt sind, wie das unter Voreinstellungen im oberen Teil als "Bearbeitung in Adobe Photoshop CS5" festgelegt ist (nämlich 16bit in AdobeRGB und als tiff), und nicht so, wie es in meinem abweichenden Profil festgelegt war. Wenn ich dann, ohne die "Dateioptionen für Kopie" zu verändern auf Bearbeiten klicke, wird das Bild an PS übergeben, und, wenn wunderts, mit den Voreinstellungen, die im Auswahldialog angezeigt wurden.

Was muss ich machen, dass das Bild so an PS übergeben wird, wie in meiner Einstellung "PS-8b-sRGB-PSD" festgelegt? Möglichst ohne weiteren Auswahldialog?
 
Dieses Verhalten ist ja merkwürdig. Bei mir funktioniert es dagegen einwandfrei: Genau die Optionen, die ich im Voreinstellungs-Dialog für eine Vorlage festgelegt habe, sind dann später auch im Bearbeiten-Dialog eingestellt, je nachdem welche Vorlage ich ausgewählt habe.

Liegt es evtl. an der LR-Version? Ich benutze LR 3.3 RC unter XP 32Bit.

Edit: Ups, hab was übersehen: Vielleicht liegt das Problem an der Einstellung mit Photoshop. Ich hab hier auf meinem Rechner gerade kein PS und habe ein anderes Programm genommen. Vielleicht nimmt LR bei Bearbeitung mit Photoshop grundsätzlich nur die Option, die beim "ersten Haupt-Editor" PS eingetragen sind. Das wäre dann aber wirklich ein Bug. Ich probiere das nochmal aus, wenn ich wieder an meinem anderen Rechner mit installiertem PS CS4 sitze. Die PS-Trial hier zu installieren hab ich gerade keinen Bock ;)
 
Es könnte evtl. helfen, wenn man die Photoshop.exe kopiert und umbenennt, also Photoshop1.exe, usw., je nachdem wieviel Profile man einrichten will.

Ich hatte das auch so im Kopf, dass beim Einrichten zusätzlicher Editoren zumindest eine Warnung kommt, daß PS schon über das Hauptprofil eingerichtet ist. Ich hatte das noch nie ausprobiert, aber scheinbar werden ja die Einstellungen des zusätzlichen Editors einfach ignoriert.

Jürgen
 
@peterlustig So... ich konnte das von Dir beschriebene Verhalten jetzt 100%ig nachvollziehen, unter XP SP3 32Bit, LR 3.3RC und PS CS4.

@JürgenR: a) Die Warnung kommt tatsächlich, siehe Anhang, und b) Dein Tipp mit dem Kopieren funktioniert! Man muss sich nur daran erinnern, wenn man ein Update von PS macht, auch die kopierte Datei zu updaten ;) ===> Es reicht übrigens, Photoshop.exe nur 1x zu kopieren und diese Kopie dann für alle weiteren Editor-Konfigurationen zu benutzen - die kann LR dann komischerweise unterscheiden (wahrscheinlich liegt es daran, dass das originale Photoshop.exe als das installierte PS erkannt wird und die Kopie aus Sicht von LR nur "irgendein" anderes Programm ist).

Nebenbei: Ich stelle gerade mit Entsetzen (ok, übertrieben) fest, dass beim Bearbeiten immer noch dieser blöde andere Bug drin ist, dass beim Bearbeiten von RAW bei den weiteren externen Editoren immer die Dialogbox mit den Optionen erscheint (was OK ist), aber bei "In Photoshop bearbeiten..." kein Dialog kommt und man so nicht auswählen kann, ob gestapelt werden soll oder nicht. :grumble: Stattdessen merkt sich LR die letzte Einstellung, die man bei einem nicht-PS-Editor gemacht hat. :grumble:

Workaround: Bearbeiten mit anderem Editor, Stapeloption einstellen, Abbrechen. LR merkt sich die Option auch wenn man abbricht ;)

Ok, damit sind mal wieder zwei weitere Bugreports an Adobe fällig :p ... Nachtrag: 2 Bugreports sind raus. Das waren dann Nr. 11 und 12 :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
@starscapefan: da bist Du mir mit dem Posting zuvorgekommen. Right, die Umbenennung der Photoshop.exe hat geholfen. Und damit kann ich nun einen Haufen zusätzlicher Profile einrichten. Auf die Idee wäre ich niemals selber gekommen -- also ganz herzilchen Dank für Eure Hilfe!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten