• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichter bei Langzeitbelichtung - 50 1.8 vs. 17-85

Jörg218

Themenersteller
Hallo zusammen,
über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden.
Habe folgendes festgestellt:
Habe mal Abends eine Langzeitbelichtung mit dem EF 50 1.8 gemacht.
Iso 100, 30 Sek., Blende 11.
Das Bild ist knackscharf und die Lichter sind schön Sternförmig, so wie es sein soll.
Habe dann mal einen Versuch mit dem EF-S 17-85 gemacht, 41mm, Iso 100, 30 Sek., Blende 13.
Das Ergebnis sieht matschig aus, die Lichter sind verwaschen.
Anbei 2 100% Ausschnitte. Links das 50er, rechts das 17-85.
Woran liegt das? Die Sternform kommt ja durch die Anzahl der Blendenlamellen zustande.
Dennoch kann ich mir das wirklich "grottige" Ergebnis am 17-85 nicht erklären.
Hat da jemand eine Idee? :confused:
 
Ich gehe mal davon aus, dass du ein Stativ benutzt hast!
Wenn ja, was für eins? Vielleicht war es windig und das Bild ist verwackelt!
Ansonsten könnte es noch sein, dass der AF bei all den Lichtern nicht wusste wo er fokussieren sollte!
 
Klar, 30 Sekunden aus der Hand hält nur ein Stein ;)
Mit Cullmann Nanomax 260.
Sicher nicht das beste Stativ, aber reicht mir im Moment vollkommen aus.
Windig war es an dem Abend nicht, die Bilder sind Anfang September entstanden und zwischen beiden Bildern liegen ca. 10 Minuten.
Und ich habe mehr Bilder gemacht, mit beiden Objektiven, immer das gleiche Ergebnis.
Kann ja kein Zufall sein.
Fokusierung Manuell, sollte alles scharf sein bei der Blende.
 
Hast du generell schon mal Probleme mit einem Fehlfokus gehabt?
Wenn die Bilder manuell fokussiert sind habe ich sonst auch keine Idee mehr!
 
Und wieso nicht?

Ich tippe auch auf Stabi, solange nicht bekannt ist, dass er nicht aktiv war...
Wie ich bereits schrieb, Stabi aus.
Achte ich schon drauf.
Aus Anfängerfehlern wie zu hoch eingestellter Iso vom Vortag lernt man doch recht schnell :lol:
Und wie ich bereits schrieb, die Konturen der Häuser sehen nicht verschwommen aus.
Fehlfokus schliesse ich aus, Blende 13, irgendwo im Fordergrund scharf gestellt, da muss alles dahinter scharf sein.
Und tagsüber habe ich ja auch schon tolle Bilder mit dem 17-85 gemacht.
Dachte halt das es evtl. an der Linse generell liegt, da ich es mir auch nicht erklären kann...
 
mMn ist beim Bild des 1785ers einfach dunkler (F13 statt F11) und evtl hat sich die Beleuchtung in den 10min auch verändert.

Zu de Sternen - hauptsächlich sieht die Farbe anders aus - bisschen mim Raw drehen und beide sehen so gut wie identisch aus...

mfg
 
Ja, es wurde da schon dunkler, die Blende trägt dazu natürlich auch noch etwas bei.
Aber die Lichter sehen beim 50er aus wie schöne klare Sterne, beim 17-85 wie helle Klumpen.
Sind irgendwie beim 50er feiner gezeichnet.
Habe mit dem 50er auch schon spät Nachts wo es stockduster war mit gleichen Einstellungen vergleichbare Ergebnisse von den Lichtern bekommen.
Wäre halt schade wenn das 17-85 Lichter so schlecht abbildet, das 50er ist halt oft für solche Aufnahmen etwas lang.
Hat denn jemand, mal egal mit welchem Objektiv, ähnlich miserable Ergebnisse bekommen?
 
So miserable Ergebnisse habe ich noch nicht bekommen!
Selbst in der dunkelsten Nacht nicht!
Stell mal ein Bild von der 50er FB ein zum Vergleich!
 
Fehlfokus schliesse ich aus, Blende 13, irgendwo im Fordergrund scharf gestellt, da muss alles dahinter scharf sein.

Nein, muss es nicht ... DOF sagt nur dass es "hinreichend scharf" ist ... und auch diese bereits schwammige Definition bezieht sich dann nochmals auf einen Druck betrachtet aus einen nicht naeher definierten Abstand. Scharf ist's letzlich aber nur da, wo du auch den Fokus eingestellt hast.

Fokussiere mal manuell (ggf. mithilfe einer Taschenlampe und der Entfernungsskala) auf unendlich und wiederhole den Versuch. ... Das das 50/1.8 es im dunkeln leichter hat zu fokussieren als das 17-85 mit f/5 -f/5.6 bei ca. 50mm sollte glaube ich einleuchten.
 
Stell mal ein Bild von der 50er FB ein zum Vergleich!
Das erste ist vom 50er, das 2. vom 17-85.
Das erste finde ich ja auch absolut in Ordnung.
Sind auch etwas breitere Leuchten, wahrscheinlich Neonröhren, am Supermarkt.
Daher ist es Ok das die Sterne breiter sind, aber das 2. Bild ist nur Matschig.
Die Häuser findet ihr doch im 2. Bild auch in Ordnung von der Schärfe oder?
Entfernung zum Supermarkt dürfte etwa 500m betragen haben damit ihr eine Vorstellung von der Entfernung habt.
 
Nein, muss es nicht ... DOF sagt nur dass es "hinreichend scharf" ist ... und auch diese bereits schwammige Definition bezieht sich dann nochmals auf einen Druck betrachtet aus einen nicht naeher definierten Abstand. Scharf ist's letzlich aber nur da, wo du auch den Fokus eingestellt hast.

Fokussiere mal manuell (ggf. mithilfe einer Taschenlampe und der Entfernungsskala) auf unendlich und wiederhole den Versuch. ... Das das 50/1.8 es im dunkeln leichter hat zu fokussieren als das 17-85 mit f/5 -f/5.6 bei ca. 50mm sollte glaube ich einleuchten.
Ok, vielleicht doch nicht richtig fokussiert, kann ich jetzt auch nicht mehr 100%ig sagen. Kann sein das es auf unendlich war, mag mich aber nicht festlegen.
Die Vorteile der 1.8er Lichtstärke spielen doch nur beim Autofokus eine Rolle oder? Hab beide Objektive manuell fokusiert.

Edit: Ich habe im Urlaub schonmal einenähnlichen Vergleich erstellt, mal gucken ob ich die Bilder finde, dann stelle ich diese auch noch ein.
 
Anbei mal weitere Ausschnitte.
Das erste das 50 1.8, das zweite vom 17-85
Obwohl das hier schon nach Unschärfe aussieht...
 
Also die letzten beiden entstanden an einem anderen Tag.
Ich kann gerne mal heute Abend eine Vergleichsserie erstellen.
Also bin mir recht sicher das der IS aus war...
 
das gleiche Problem hatte ich selber schon! Es tut mir leid, aber zu 99% ist hier der IS noch an gewesen!! Das eine Prozent schmeiße ich auf das Versehen nen Millimeter den Fokusring beim loslassen vorzogen zu haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten