• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4 l oder 70-200 2.8 L

nokman

Themenersteller
Hi,

ich überlege schon länger mir ein neues Tele anzuschaffen.
Habe bis jetzt die 450d und das 55-250 .
Ich fotograffiere hauptsächlich Hunde in schneller Bewegung.
Also am liebsten mit Zeiten um die 1/1000 oder kürzer.
Bim jetzigen 55-250 muss ich die Iso schon häufig sehr hoch drehen, damit ich diese Zeiten erreiche. Jetzt im Winter praktisch unmöglich.
Jetzt tendiere ich zum 70-200 2.8 non IS
preislich vergleichbar währ das 70-200 4L is
was würdet ihr mir empfehlen? IS bei den kurzen Zeiten noch nötig?
 
Nimm das 2,8er.
Ansonsten schau in die Sufu,das Thema ist sowas von Tod diskutiert.....
 
Ok ich präzesiere mal die Überlegung.
IS damit ich längere Verschlusszeiten frei Hand machen kann. Das ist klar.
Ich will die Zeiten ja kurz halten. Also große Blendenöffnung. Auch klar.

Aber es gibt ja noch das 70-200 non IS 4L (wohl nur noch gebraucht)

Jetzt mein Problem, ich weiß nicht wie es optisch einen Unterschied macht, kann ich mir das so vorstellen, wie Iso verdoppeln den Lichtgewinn?

Wer hat schon mal in dieser Jahreszeit Bilder von rennenden Hunden gemacht, und das auch ab 16.00 Uhr?

Theoretisch weiß ich das ja auch alles, :grumble: , aber ausprobieren konnte ich das noch nicht. (will ungern was schicken lassen zum testen, ist nicht meine welt, alles wieder zurück zuschicken, ala Fernabsatzgesetz).
 
Schau mal in den Beispielbilderthread vom Tamron 70-300 VC. Da habe ich am WE, wo die Lichtverhältnisse alles andere als gut waren, bei ISO1600 Bilder von meinem rennenden Hund bei F5.6 gemacht. Es geht also!!!

Trotzdem ist deine Frage massig besprochen und nichts besonderes...

Das 70-200 4L gibt es auch neu ohne Probleme! Woher deine Erkenntnis, dass es dies nur noch gebraucht gäbe?

Es gibt kaum eine Objektivfamilie, die so massig besprochen wird und wurde...also bisschen selbst die Initiative ergreifen und im Forum lesen! Durch immer wiederkehrende Fragen werden die interessanten Threads innerhalb von ein paar Stunden auf Seite 2 verbannt und werden nur noch selten gelesen, was wirklich schade ist!

LG
 
Jetzt mein Problem, ich weiß nicht wie es optisch einen Unterschied macht, kann ich mir das so vorstellen, wie Iso verdoppeln den Lichtgewinn?
Bei Blende 2.8 kann die Verschlusszeit bei gleicher ISO halb so lange sein wie bei Blende 4. Also 1/200s statt 1/100s.

Wer hat schon mal in dieser Jahreszeit Bilder von rennenden Hunden gemacht, und das auch ab 16.00 Uhr?
Das kannst du vergessen. Die Sonne, wenn sie denn überhaupt zu sehen ist, geht um ca. 16:30 unter, da reicht das Licht einfach nicht.
 
Hallo

also ich kann fritzgerald nur recht geben..
wenn das Licht nicht gut ist wird Dir auch kein noch so teures Objektiv was bringen.

Wenn es Dir das Wert ist dann nimm das 2.8 und kannst dann vielleicht zehn Minuten länger Fotografieren, bis eben das Licht eine Blende schlechter wird.
Inwiefern der is in solchen Situationen noch helfen kann weis ich leider (noch) nicht.

Ich hab mir das 70-200 f4 non is gekauft und wenn das Licht nicht mehr reicht dann hör ich eben auf und probiers an einem anderen Tag wieder.

Ich muss ja mit meinen Fotos kein Geld verdienen, da es für mich nur Hobby ist. Und wenn schon die Hobbyfotografen mit den Topobjektiven rumlaufen, was sollen dann die Profis kaufen?;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten