• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung|Nikon D3100 Alternative?]

derekv

Themenersteller
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einer DSLR. Habe bis jetzt nur "kompakte" Cam`s mein eigen nennen dürfen, das soll sich nun ändern. Mein Schwiegervater hat sich vor kurzen eine D90 mit 18-200mm Objektiv zugelegt. Das macht schon Spass damit zu fotografieren. Genau sowas wollte ich dann auch haben... Schön viel Zoom etc...

Habe mich in den letzten Tagen dann mal durchs Forum "gelesen". Bin dann nun zum Entschluss gekommen was günstigeres zu kaufen und lieber "mehr" in das Objektiv zu investieren. Mein Hauptmotiv werden meine Kinder/Frau :cool: werden.

Nach eigener Recherche bin ich zu einer Nikon D3100 gekommen. Falls jemand eine Alternative hat (Canon etc.), bitte posten. Bin für jeden Tipp dankbar!

Was für ein Objektiv würdet Ihr empfehlen für schöne Kinderfotos?

Hier mal der Fragebogen:

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Gruss derekv
 
Hallo

Also mit der Kamera machst du sicher nichts falsch.
Wegen den Objektiven musst du halt gucken was schwebt dir da so vor ?

Wenn die Hauptmotive deine Frau und Kind sind dann wer vieleicht was lichtstarkes nicht schlecht auch für innen fals du auch Aufnahmen machen willst in Räumlichkeiten.

Z.B. : Tamron 17-50mm f2,8 ( Achtung drauf achten wenn dann mit AF-Motor!!!)
oder Lichtstarke Festbrennweiten 28mm 2,8 oder 50mm 1,8. Ist halt kein Zoom.

Sonst wenn du alles abdecken möchtest dann überleg dir einen kauf von einem Megazoom aller Nikon 18-200mm oder Tamron 18-250/270mm

Dann wirds mit 700 Euro allerdings schon Knapp ;-)

Gruß
 
Hallo

Wollte ja erst zu einem "Megazoom" greifen. Aber da ich mich hier im Forum durchgelesen habe sollte es doch lieber zu mehr meinen Hauptmotiven (Kinder,Frau etc...) passen. Hauptsache schöne Bilder... :p

An Festbrennweite hatte ich auch gedacht, aber so ein wenig Zoom sollte es dann doch sein. Wollte nun in ungefähr wissen welche Brennweite in etwa meinen Anforderungen "entspricht". Aber mit 17-50mm sollte man für den Anfang wohl klarkommen. Das müsste in etwas 3X Zoom (bei Kompakten) entsprechen, oder?

Müsste dieses sein, oder? http://geizhals.at/deutschland/a312571.html

Als Laie würde ich sagen: Ganz schön teuer für ein 18-50mm Objektiv...
Aber mann sollte doch lieber ein wenig mehr fürs Objektiv ausgeben als in den Body zu investieren,oder?


Gruss derekv
 
Zuletzt bearbeitet:
genau

Als Laie würde ich sagen: Ganz schön teuer für ein 18-50mm Objektiv...
Aber mann sollte doch lieber ein wenig mehr fürs Objektiv ausgeben als in den Body zu investieren,oder?

teuer ist relativ, in diesem bereich ist das allenfalls mittelklasse. (siehe beispielsweise nikkor 17-55). preis-leistung ist aber top.

Aber mann sollte doch lieber ein wenig mehr fürs Objektiv ausgeben als in den Body zu investieren,oder?

genau das!
 
OK. Also mache ich mit einer D3100 und dem oben genannten Objektiv nichts falsch. Preis/Liestung ist ok,oder?

Kleiner "Newbie" Frage...
"Sieht" mann denn den Unterschied zwischen einem Kit-Objektiv und dem oben genannten?

Gruss derekv
 
Hallo!

Im Prinzip ist das alles richtig so (lieber in gute Optiken investieren...) und das Tamron 17-50/2.8 ist ein sehr gutes und preiswertes Objektiv, das für deine Motive sicherlich geeignet ist.

Es ist vielleicht ein bisschen weitwinkliger als die meisten Kompaktkamera-3x-Zooms, d.h. du bekommst unten herum etwas mehr Bildwinkel, dafür fehlt oben herum ein bisschen Tele.

Allerdings: Zum Einstieg würde ich "sicherheitshalber" immer erst einmal das günstige Kitobjektiv empfehlen. Mit dem kann man ohne großes, finanzielles Risiko herausfinden, was genau man benötigt. Viele Leute schwanken darauf hin z.B. zwischen einem 17-50/2.8 und einem 17-70/4 oder 17-70/2.8-4.5 (so wie ich auch damals). Mehr zoomen oder doch bessere Lichtstärke? Oder reichen f/2.8 gar nicht aus und man ergänzt das Kit mit einer Festbrennweite mit f/1.8 oder so? Wenn man das Kit dann nicht mehr benötigt, hat man bei einem Wiederverkauf vielleicht 30 Euro verlust gemacht oder man behält es einfach... Das nur als Tipp von mir.

Den Unterschied zwischen einem Tamron 17-50/2.8 und dem Kitobjektiv siehst du in schätzungsweise 75% der Fälle. Du kannst höhere Lichtstärke nutzen - es ist fast doppelt so lichtstark im Weitwinkelbereich und vier mal so lichtstark im Telebereich - was den Unterschied zwischen einem gelungenen und einem misslungenen Foto ausmachen kann. Mit der besseren Lichtstärke hast du auch mehr Möglichkeiten, die Schärfe selektiv einzusetzen. Das Tamron wird wahrscheinlich schon ab Offenblende schärfer sein als das Kit. Bei f/11 sieht man vielleicht keinen Unterschied. Auch die mitgelieferte Streulichtblende kann Qualitätsminderungen in einigen Fällen verhindern. Das Nikkor Kit 18-55mm VR hat dafür einen Bildstabi! Den gibt es im Tamron für ca. weitere 100 Euro.
 
Danke für deine Antwort! Ich Wollte mir sowieso erst einmal ein Kit mit Objectiv kaufen. Daran hatte ich schon gedacht...

Noch eine kleine letzte ~zweifelsfrage~ ;-) :

Ist eine EOS 550d evtl. eine (bessere) Alternative? Oder "tut" sich da nicht viel und mit der Nikon ist´s schon OK....

Gruss
 
Z.B. : Tamron 17-50mm f2,8 ( Achtung drauf achten wenn dann mit AF-Motor!!!)
oder Lichtstarke Festbrennweiten 28mm 2,8 oder 50mm 1,8. Ist halt kein Zoom.

Achtung, das 28mm 2.8 und das 50mm 1.8 haben an der D3100 keinen AF und das manuelle Fokussieren ist gerade durch den kleinen Sucher einer D3100 nicht gerade angenehm.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten