• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

konzertfotografie..... hilfe!!!!!

Ceyhan

Themenersteller
ich soll heut abend ein konzert fotografieren möchte ohne blitz arbeiten....habe ien eos 20d...meine frage an euch: könnt ihr mir tips geben wie ich stimmungs volle bilder mache...da es ein screamo konzert ist ist viel bewegung drin also nicht klassisches mit ruhe und gelassenheit....welche einstellungen an dewr kamara selbst könnt ihr empfehlem...

ich denk mal der raum wird mit leuchstoff röhren ausgeleuchtet sein s´´jedoch auch ganz schön dunkel gehalten.....

0danke im voraus...
 
Ceyhan schrieb:
ich soll heut abend ein konzert fotografieren möchte ohne blitz arbeiten....habe ien eos 20d...meine frage an euch: könnt ihr mir tips geben wie ich stimmungs volle bilder mache...da es ein screamo konzert ist ist viel bewegung drin also nicht klassisches mit ruhe und gelassenheit....welche einstellungen an dewr kamara selbst könnt ihr empfehlem...

ich denk mal der raum wird mit leuchstoff röhren ausgeleuchtet sein s´´jedoch auch ganz schön dunkel gehalten.....

0danke im voraus...
Ohne Blitz heisst du brauchst lichtstarke Objektive. Falls du sowas noch nie gemacht hast, sei nicht enttäuscht, wenns nicht so perfekt raus kommt, braucht ein wenig Übung. Ich hoffe du bist nicht für gute Fotos verantwortlich, sondern machst einfach aus Spass ein paar Fotos, sonst wirds heikel.
Wenn du es machen sollst, gehe ich davon aus, dass du vorgängig in den Raum kannst. Also versuch schon mal Tests zu machen unter den Bedingungen wie nachher das Konzert sein wird. Auch bei Bewegung. Isos mindestens auf 800, falls du kein lichtstarkes Objektiv hast rauf auf 1600 und in RAW fotografieren. Viel Glück. :)
 
bei konzerten solltest du nicht länger als 1/60s knipsen, sonst wirds unscharf wegen der bewegungen. (man kann das natürlich ganz bewußt einsetzen, einfach mal ausprobieren.) besser sind 1/80 oder 1/100 oder sogar 1/125s. ansonsten ein lichtstarkes objektiv (2.8 oder besser), und Iso auf 800 oder 1600. kommt immer ganz auf die ausleuchtung der bühne an.
manchmal gehts gut, manchmal auch nicht.
 
Und ists was geworden?

Ich musste schon ab und zu verzichten weil der AF bei der Dunkelheit nicht mehr griff, dass war dann aber in einem juz oder ähnlichem
 
Boogada42 schrieb:
bei konzerten solltest du nicht länger als 1/60s knipsen, sonst wirds unscharf wegen der bewegungen. (man kann das natürlich ganz bewußt einsetzen, einfach mal ausprobieren.) besser sind 1/80 oder 1/100 oder sogar 1/125s. ansonsten ein lichtstarkes objektiv (2.8 oder besser), und Iso auf 800 oder 1600. kommt immer ganz auf die ausleuchtung der bühne an.
manchmal gehts gut, manchmal auch nicht.


Na das ist aber mumptiz, wenn man ohne Blitz fotografiert?
Auf was für einem Konzert willst du das nutzen?

Dafür müsste die Bühne perfekt ausgeleuchtet sein.

Geh mal in einen kleinen Schuppen oder in einen Club, da bekommst du ohne Blitz bei 1/60s schwarze Bilder.

Ich habe die Erfahrung gemacht das man ohne Blitz mit f2,8 und 1/6(8)s ganz gute Ergebnisse erzielen kann.
CRW_2928bw.jpg

CRW_2625.jpg
 
Ich photographiere ausschließlich in kleinen Clubs und habe meistens keine/wenig Probleme ohne Blitz, schaffe sogar meistens eine 80/100/125stel

Aber hatte es wie oben gesagt auch schon, dass der AF nicht mehr griff, weil es zu dunkel war
 
@ Larzon wieso ist das Mumpitz? Willst du den Guitaristen im zweiten Bild ohne die Bewegung abbilden so mußt Du eine kurze Belichtung wählen. (Wobei Bewegungsunschärfe ja auch ganz tolle Bilder liefern kann, wie ich bereits erwähnt habe)

Ich rede auch von kleinen Clubs, aber die größe des Ladens allein läßt doch keinen Rückschluß auf die Beleuchtung zu. Und wenns ne Lichtorgel gibt, dann können sich die Lichtverhältnisse auch ganz schnell ändern. Ist ein Bild noch hell und klar und rot ist das kommende schon halbdunkel und blau usw...

Ich habe doch extra geschrieben daß das klappen kann, aber auch in die Hose gehen kann.
 
Falls möglich, solltest Du ein Stativ benutzen.
ISO 800 oder gar 1600 ist völliger Unsinn, das wird doch viel zu grobkörnig - ISO 400 reicht völlig aus !
Je nach Größe des Raumes sollte man auf Blitzen verzichten, denn das stört die Atmosphäre. Ein wenig Verwackeln (sich bewegender Personen) ist nicht unbedingt schlimm, denn dadurch verleist Du dem Bild mehr Dynamik.

Mach die Bilder lieber etwas zu dunkel, aufhellen kannst Du sie zur Not immer noch.
 
heiko, ich weiß ja nicht auf was für konzerte du gehst, aber für ein screamo konzert ist deine anmerkung mal mehr als unpassend
 
Stativ auf dem Konzert???
willst du da eine Langzeitbelichtung machen??

Nachträgliches aufhellen am Computer erhöht das rauschen genauso wie höher ISO.
 
erstmal das allerwichtigste RAW weil weißabgleich da kriste eh nich hin also immer raws nehmen

dann naja kommt alles drauf an was das fürn konzert is und wo du stehst. wenn du vorne in der ersten reihe bist, prima, denn kannst ich aufstüzten und somit mit etwas längeren belichtungszeiten arbeiten.

blende einfach auf minimum einstellen

isowert so hoch powern wie nötig

falls du n externen blitz hast, schraub ihn drauf und schalt ihn ab, aber das af-hilfslicht is da echt gold wert.

1/60 sekunde sollte bei wenig bewegung dein ziel sein, bei viel noch weniger (außer es soll als effekt dienen).

brennweite halte ich 50 mm für am geeignesten, aber kommt natürlich wieder drauf an wo du stehst.

achso wenns n kleiner raum mit weißer decke is, kannste auch indirekt blitzten, aber nur schwach, dann bleibt die lichtstimmung noch erhalten und du hast trozdem schön kurze belichtungszeiten.
 
ne 60stel ist schon viel zu viel und 50mm, naja, nutze ich zwar -zwangsweise- auch, aber ich hätte lieber noch ein UWW

50mm ist irgendwie immer zu kurz oder zu lang
 
Boogada42 schrieb:
@ Larzon wieso ist das Mumpitz? Willst du den Guitaristen im zweiten Bild ohne die Bewegung abbilden so mußt Du eine kurze Belichtung wählen. (Wobei Bewegungsunschärfe ja auch ganz tolle Bilder liefern kann, wie ich bereits erwähnt habe) ............

Was bedeutet "im zweiten Bild"?
 
Hilfe!!!

... könnte ich auch schreien, wenn ich einige Tips hier lese.

Moin,

Ein Stativ würde ich höchstens noch in einem "Konzert" von Johannes Heesters einsetzen - der bewegt sich nicht mehr so viel. Und... habt Ihr 'mal mit Musikern gesprochen, was die davon halten, vom Blitz angefeuert zu werden?

Was beim Konzert notwendig ist, sind die folgenden Dinge:
  • hohe ISO-Einstellung (ggf. später wieder entrauschen)
  • lichtstarke Optiken
  • Speicherung in RAW

Mit diesem Zubehör sind brauchbare Bilder und Verschlusszeiten möglich. In der Regel gilt, die Blende so weit wie möglich aufzumachen, damit die Zeit so kurz wie möglich wird. Unterbelichtungen lassen sich notfalls per RAW noch ausgleichen.

Anbei 'mal zwei Bilder:
  • Sänger "Kite": ISO 1.600 | 1/100s | f 2.8 | 103 mm
  • Gitarristin "Hellsbelles": ISO 1.600 | 1/160s | f 1.6 | 50 mm

Weitere Bilder (mit Exifs) unter http://hahlfoto.de/html/thumbs.asp?Rubrik=Konzert

Gruss

Alex
 
Boogada42 schrieb:
Larzon hat zwei Konzertfotos hier gepostet. Auf dem zweiten ist (besonders an der Guitarre) die Bewegung gut erkennbar.
Steht bestimmt im Handbuch.......aber wie und für was verwendet man sowas? ist das der "zweite Vorhang" von dem ich schon öfter gelesen habe?
 
cracker schrieb:
Steht bestimmt im Handbuch.......aber wie und für was verwendet man sowas? ist das der "zweite Vorhang" von dem ich schon öfter gelesen habe?

öhm??? das hat nichts damit zu tun, daß man auf den zweiten Verschlußvorgang blitzen kann.

Nochmal zum mitschreiben:

- Larzon hat weiter oben zwei Fotos gezeigt.
- Auf einem dieser Bilder (dem zweiten) ist ein Guitarist
- Besagtes Bild ist mit einer längeren Verschlußzeit gemacht worden
- Daher ist die Bewegung, die der Guitarist macht, auf dem Bild zu erkennen.

Das wars auch schon.

Dieser Effekt kann auch sehr schöne Ergebnisse liefern.
 
Achso, das zweite Bild...eins...zwei..wer ist hier eigentlich doof?:D :wall:

Aber das mit dem "auf den zweiten Verschlußvorhang blitzen" da frag ich mich schon länger was das sein soll. Ist wohl aber der falsche Thread um diese Frage zu stellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten