• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AV und M - Belegung der Rädchen?!?

EtaCarinae

Themenersteller
Hallo,

ich arbeite fast nur in den Modi AV (Blendenpriorität) und M(anuell). Was mich an meiner Canon 50d ziemlich ärgert: :confused:
  • Bei AV ist das vordere Rädchen für den f-Wert zuständig.
  • Bei M ist das vordere Rädchen jedoch für T zuständig.
Es wäre meiner Meinung nach viel logischer, wenn ich die Funktion umbelegen könnte:
  • Dann wäre das vordere kleine Rädchen IMMER für den f-Wert zuständig.
  • Und beim Wechsel in den M-Modus kommt das hintere Rad zusätzlich für T hinzu.

Aber bevor ich nur rumjammer ;) - Meine Fragen an euch :) ...

Geht euch das ähnlich? Oder ist das bislang niemanden als unpraktisch vorgekommen?

Ist es eigentlich möglich, bei anderen Modellen (7d, 5dmkII) die Belegung der Räder individuell zu belegen?

Wie ist das bei Nikon eigentlich?? Hätte ich das gleiche 'Problem' bei Arbeit mit AV/M?


Danke und freundliche Grüße!!
Tanja
 
Hallo Tanja,

und was ist, wenn Du viel mit Tv arbeitest (Sport-Fotos)? Dann "stimmt" die Rädchen-Belegung plötzlich wieder. Dann liegt nämlich die Zeit-Einstellung auf dem vorderen Rad. ;)

Merke es Dir einfach so:
Wenn Du nur einen Wert verstellen kannst (Tv, Av), dann machst Du das aus ergonomischen Gründen immer mit dem vorderen Rad.

Egal wie das vordere Rad belegt wird: Irgend jemanden stört es immer.
Ich mache mir da weiter keine Gedanken drum und habe es bisher auch nicht als störend empfunden.


Gruss
Michael
 
@mwp: Ich denke mal, es geht ihr darum, dass die Räderbelegung einstellbar sein sollte, so dass man selbst entscheiden kann, mit welchem Rad man in M die Zeit/Blende einstellt..

@EtaCarinae: Ja, das geht mir ähnlich.. Ich benutze auch hauptsächlich Av und M und will auch nach Jahren noch ständig in M mit dem vorderen Rad die Blende verstellen.. :ugly: (und wünsche mir auch eine Möglichkeit, diese Belegung zu vertauschen.. :) )

(bei der 7D bspw. kann man die Tastenbelegung frei einstellen..)
 
Bei der 7D gibts die C.Fn IV 1. Da kann man die Belegung der Rädchen für den M-Modus verändern. D.h. man kann die Blende im AV-Modus und im M-Modus auf dem gleichen Rad haben. Dadurch ist es dann halt im TV-Modus "falschrum".

Danke übrigens für den Tipp, ich habs auch gleich mal umgestellt, weil ich TV fast nie benutze.
 
und was ist, wenn Du viel mit Tv arbeitest (Sport-Fotos)?
[...]
Egal wie das vordere Rad belegt wird: Irgend jemanden stört es immer.

Genau deshalb fragte ich ja, ob es bei anderen Modellen (7d, 5dmkII, Nikon) die Möglichkeit gibt, die Belegungen flexibel anzupassen?

Ich arbeite zu ca. 80% mit AV. Die knapp 20%, wo ich zu M wechsel, fände ich es eben 'ergonomischer', wenn das kleine Rädchen weiterhin für die f-Werte zuständig wäre. Das stört mich auch nach vielen tausenden Bildern immer noch ein wenig.

Grüße,
Tanja
 
Danke für die Infos!

Und freut mich, dass nicht nur ich so doof bin, ständig f mit dem falschen Rad in M verstellen zu wollen... :rolleyes:

D.h. bei 7d kann man die Funktion der Räder umbelegen. (Blöd, dass das die 50d nicht kann :( ...).


Lässt sich auch die Richtung beider Räder einzeln ändern?

Auch bei der 5d mkII?

Geht das bei Nikon (700d z.b.) ähnlich flexibel?

Entschuldigt meine Neugier ;-)

LG, Tanja
 
Und freut mich, dass nicht nur ich so doof bin, ständig f mit dem falschen Rad in M verstellen zu wollen... :rolleyes:

D.h. bei 7d kann man die Funktion der Räder umbelegen. (Blöd, dass das die 50d nicht kann :( ...).

Das konnte schon meine 40D. Warum sollte Canon diese Möglichkeit also bei
der 50D weg lassen um sie dann bei der 7D wieder anzubieten?

Gruß Andreas
 
Meine 40D kann nur die Drehrichtung umkehren und nicht die Belegung von Zeit- und Blendeneinstellung vertauschen - das geht definitiv nur mit meiner 7D.

Klaus

:o Asche auf mein Haupt. Kommt davon wenn man mit zuvielen Bodys arbeitet. Sorry. Stimmt natürlich was Du sagst.

Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten