• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200/2.8 Canon IS oder Sigma OS

wjs

Themenersteller
Moin zusammen,

Für Sportaufnahmen bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem CANON 70-200/2.8 IS. Für andere Zwecke will ich mit Bildstabi haben.
Die Kosten neu ca. 2200 (II) gebraucht 1100 - 1300 (I).
Jetzt habe ich das neue SIGMA 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM als Alternative in der Hand gehabt. Kostet im angebot ca. 1600 statt 18-1900.
Meistens ist ein vergleichbares Sigma 2-300 g schwerer als ein Canon. Doch hier ist es umgekehrt.
Für 300 € mehr ein neues Objektiv statt gebraucht klingt schon verlockend.

Was meint Ihr?
Ist die Leistung vergleichbar?
Ich bin total verunsichert, und muß mich bald entscheiden wegen dem Angebot.
 
Ich habe seit 2 Wochen das Canon 70-200 mm 2,8L/ is II USM. Das beste was ich bisher in der Hand hatte. Da hast Du die nächsten 20 Jahre was.
Auch mit dem Extender Canon 1,4II. Hatte vorher die 4L IS USM Variante.
Diese war auch schon sehr gut, aber das neue II ist genial.
Schau mal bei Achatzi Canon Händler mit kleinem Shop ein.
Wen Du das Geld hast auf alle Fälle nur das neue Canon.

Grüße
Manfred
 
Was meint Ihr?
Ist die Leistung vergleichbar?
Ich bin total verunsichert, und muß mich bald entscheiden wegen dem Angebot.

Die Bilder, die ich bis jetzt hier gesehen habe ist das Sigma ziemlich weich offen. Bei Canon II sieht die Sache erheblich anders aus.

Ob du nun ein gebrauchtes "geiles" Objektiv oder ein neues, teureres "gutes" kaufen sollst liegt in deiner Hand. Canon ist Canon, da können sich andere hier im Forum verbiegen. Die Farben, der Kontrast, die Schärfe, die Haptik... ich würd lieber ein gebrauchtes Canon als ein neues Sigma kaufen, vor allem nach den Beispielbildern.

Nein ich habe nichts gegen Sigma. Aber hier geht´s um die Königsklasse von Canon, da gibts keine Alternativen die auf einem Niveau sind.
 
Das Canon 2,8/70-200L IS II kostet ab 1850€, das Sigma ab 1471€. Der Gewichtsunterschied is grade mal 140g. Bei dem Unterschied würde ich zum Original Canon greifen. Sigma birgt gewisse Risiken. Bei einem gebrauchten Canon 2,8/70-200L IS I gibts auch Gurken, aufpassen beim Gebrauchtkauf.
 
Also nach einem kurzen Test der beiden würde ich bei Bedarf für so eine Linse zum Canon greifen.

-bessere Schärfeleistung
-ausgewogenere Farbwidergabe ... das Sigma schien mir etwas gelbstichig, kühl

Anmerkung am Rande ... der örtliche M_-Markt ruft 1699€ für das Sigma auf ... das ist wohl ein Witz :lol: ... Für den Preis bestellt man sich das Canon fast schon beim großen Fluss.
 
Also nach einem kurzen Test der beiden würde ich bei Bedarf für so eine Linse zum Canon greifen.

-bessere Schärfeleistung
-ausgewogenere Farbwidergabe ... das Sigma schien mir etwas gelbstichig, kühl

Das kann ich - auch aufgrund eigener Versuche - genau so bestätigen! Das Sigma ist bei Offenblende sichtbar schwächer und lässt vor allem an den Rändern nochmal nach. Da der Preisunterschied wie gezeigt aktuell ca. 400 Euro ausmacht (eher 350 - Preise von seriösen Onlinehändlern lieferbar verglichen), würde ich auf jeden Fall wieder das Canon nehmen. Diesen Mehrpreis ist es auf jeden Fall wert!
 
Ich habe seit 2 Wochen das Canon 70-200 mm 2,8L/ is II USM. Das beste was ich bisher in der Hand hatte. Da hast Du die nächsten 20 Jahre was.
Auch mit dem Extender Canon 1,4II. Hatte vorher die 4L IS USM Variante.
Diese war auch schon sehr gut, aber das neue II ist genial.
Schau mal bei Achatzi Canon Händler mit kleinem Shop ein.
Wen Du das Geld hast auf alle Fälle nur das neue Canon.

Grüße
Manfred

Kann Manfred hier nur bestätigen, habe den gleichen Wechsel hinter mir ! 70-200 F4 IS auf 70-200 f 2,8 IS II und ich kann nur sagen wow !!!!

Ich habe noch nie ( und ich hatte an meiner alten Sony A700 das sigma 70-200 F2,8 HSM II ) ein so perfektes Obkjektiv.

Besitze auch noch das 85 1,8 welches ein sehr sehr scharfes Objektiv ist, kann aber wirklich behaupten aus eigener Erfahrung, mein neues 70-200 ist bei F2,8 in allen Brennweiten definitiv genauso scharf, wenn nicht schärfer als mein 85 bei F2,8

Ein Traum :top::top::top::top:

Gruss Dabalou
 
... seine Conclusion bringt es ziemlich auf den Punkt.

Gruß
Daniel

Fand ich nicht.
Er schreibt, dass das Sigma mit dem Canon konkurrieren kann. Das würde ich aufgrund der Fotos in dem Test nicht so sehen.
Das liegt das Canon doch gerade bei Offenblende erheblich vorne.

Und man kauft doch kein 2,8er Tele um dann abzublenden. Jedenfalls nicht das Canon, denn für die eine Blende bezahlt schließlich 1000€ Aufpreis gegenüber dem 4er.
Meine Quote ist im Moment, dass 83% meiner Aufnahmen mit dem 70-200 IS II mit Blende 2,8 gemacht wurden.
 
Fand ich nicht.
Er schreibt, dass das Sigma mit dem Canon konkurrieren kann. Das würde ich aufgrund der Fotos in dem Test nicht so sehen.
Das liegt das Canon doch gerade bei Offenblende erheblich vorne.

Und man kauft doch kein 2,8er Tele um dann abzublenden. Jedenfalls nicht das Canon, denn für die eine Blende bezahlt schließlich 1000€ Aufpreis gegenüber dem 4er.
Meine Quote ist im Moment, dass 83% meiner Aufnahmen mit dem 70-200 IS II mit Blende 2,8 gemacht wurden.

Sorry, ich war etwas unklar in der Aussage: Ich meinte den Schlusssatz bezüglich "... das es bei dem Preisunterschied eigentlich keinen wirklichen Grund gibt der für das Sigma sprechen würde."

Gerade bei 200mm und 2.8 ist der Unterschied imho sehr deutlich. Dazu kommt die Verarbeitung etc. pp. .
Abgeblendet sind die Unterschiede zwar marginal aber ich nutze das 70-200 zu 95% zwischen 2.8 und 5.6 (und hier mehrheitlich zw. 2.8 und 4), und nicht erst ab 5.6.

Wie an andere Stelle schon mal geschrieben, wenn es auf das Geld ankommen würde, würde ich das 70-200L F4 IS nehmen (hatte ich vor dem 2.8 IS II und war sehr zufrieden - die Kompaktheit vermisse ich etwas), oder das 2.8L non IS. Aber nicht das Sigma - meine Meinung.


Gruß
Daniel
 
Wie an andere Stelle schon mal geschrieben, wenn es auf das Geld ankommen würde, würde ich das 70-200L F4 IS nehmen (hatte ich vor dem 2.8 IS II und war sehr zufrieden - die Kompaktheit vermisse ich etwas), oder das 2.8L non IS. Aber nicht das Sigma - meine Meinung.

Achso.
Dann volle Zustimmung meinerseits. :top:
 
Ich wollte eigentlich wissen wie sich das NEUE Sigma mit Bildstabi verhält. vs. -Canon 70-200/2.8 Vers. I.

Das ist doch ein ganz neu Entwickeltes Objektiv. Ihr vergleicht das 4.0 mit dem 2.8 Canon.

Der preisunterschied ist min. 360 € vom Sigma zu Canon Vers. II. Das hat eben auch zur folge, wieder 360 € sparen warten auf die nächste Investition (bei mir kommt dann die 7d für die 450d).
 
Das ist doch ein ganz neu Entwickeltes Objektiv. Ihr vergleicht das 4.0 mit dem 2.8 Canon.
Es war schon das neue Sigma 2.8er gemeint. Das ist doch auch in dem verlinkten Test drin.

Wenn Geld sparen ein Ziel ist, dann lieber das Canon 4.0 IS nehmen als das Sigma 2.8, da das bei 2.8 anscheinend nicht so richtig toll ist. Dafür dann aber im Vergleich zum 4er zu teuer.

Ein Vergleich zum alten Canon 70-200/2.8 IS habe ich jetzt nicht parat.
 
Das 4er nehme ich nicht, Ich will Lichtstärke, wg. Sport in der Dämmerung. Das ist sicher ein 4.0 besser wie mein 18-200. Nur ich glaube, das ich ach da bald an der Grenzen bin.
 
Ich wollte eigentlich wissen wie sich das NEUE Sigma mit Bildstabi verhält. vs. -Canon 70-200/2.8 Vers. I.

Das ist doch ein ganz neu Entwickeltes Objektiv. Ihr vergleicht das 4.0 mit dem 2.8 Canon.
Ich kenne 3 tests von dem sigma, einer (dp) meint die schärfe bei 200mm sei nicht i.O., die anderen 2 (lenstip und juza) vergleichen es mit dem L II.
Bei lenstip kannst du das non-IS L f/2.8 mit dem OS HSM vergleichen; das sigma scheint schärfer als das non-Is L zu sein (wenn man diesen ergebnissen glauben schenken kann). Das neue L II ist dort ebenso getestet worden, man könnte sich dessen ergebnisse im vergleich zu den anderen auch anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mein EF 70-200 II IS seid gestern und kann das bereits Gesagte nur bestätigen.:):top:
Was nützt mir ein lichtstarkes Objektiv das ich abblenden muß um einigermaßen scharfe Bilder zu bekommen. Das wiegt mir dann der Preisunterschied auch nicht auf... .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten