• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche etwas "kleines" für den Urlaub (d3000, d3100, d5000 od. d90?)

seyato

Themenersteller
Einen schönen guten Abend zusammen,

aktuell bin ich am überlegen welches kleinere Gehäuse ich mir für Urlaube u. Wochenendausflüge zulegen könnte.
Meine Hauptkameras (D700) sind mir mit den 2,8er-Zooms doch zeitweise ein wenig zu klobig.

Ich hätte gerne eine kleine DSLR mit einem brauchbaren "Suppenzoom", ob 18-105VR oder etwas anderes, hmmm… keine Ahnung, auch diesbezüglich würde ich mich über Tips freuen. Definitv geplant ist neben dem Reise/Suppenzoom noch das kleine, feine 35er 1.8.

Zu welcher DSLR würdet Ihr mir raten?
Als Kandidaten habe ich die D3000, D31000, D5000 sowie D90 auserkoren. (wobei die D90 evtl. fast schon wieder "zu gross" ist)
Leider kenne ich mich in diesem Bereich gar nicht aus, ich würde mich daher sehr über Hinweise oder auch Erfahrungen anderer Nutzer sehr freuen. (Vor- / Nachteile der einzelnen Modelle).

Die Videofunktion ist für mich übrigens nicht von Interesse.

Besten Dank im voraus!
 
Wie wäre es denn dann mit einer Nikon D40?
Kostet nicht allzu viel und macht gute Bilder.

Mir wäre eine D90 schon wieder zu teuer nur für den Urlaub...
 
Und warum liest Du dann die zahlreichen Erfahrungen der User mit den Kameras in den entsprechenden Threads nicht einfach nach?

Sonst gäbe es hier doch gar nix mehr zu schreiben und ich müsste jeden Tag diese "Die D7000 ist ******e", "Die D7000 ist geil" oder "Wo ist eigentlich mein Auto" Themen lesen.

Also die kleinen Nikons..
wieviel Geld willst du denn ausgeben? Und wie hast du dir die "Einbußen" an Qualität gedacht?

Ich habe eine S5 und in den Urlaub zusätzlich, auf ziemlich lange und anstrengende Wanderungen, die Nikon D40 mitgenommen. Der Vorteil - man kann alle Nikon Objektive draufschrauben. Ist das bei dir nötig? Denn kleine Kameras gibts ja auch von anderen Herstellern und die sind mehr drauf spezialisiert (4thirds)

Falls es Nikon sein soll und so klein wie möglich bleiben dir ja eigentlich nur neuere Natur die genannten D3000, D3001 und vielleicht noch D5000. Falls es auch ältere sein können und du nachbearbeitest würde die D40 für so 170€ vielleicht auch Sinn machen.

Gruß
Fotoka
 
Ich hätte gerne eine kleine DSLR mit einem brauchbaren "Suppenzoom", ob 18-105VR oder etwas anderes, hmmm… keine Ahnung, auch diesbezüglich würde ich mich über Tips freuen. Definitv geplant ist neben dem Reise/Suppenzoom noch das kleine, feine 35er 1.8.

Zu welcher DSLR würdet Ihr mir raten?
Als Kandidaten habe ich die D3000, D31000, D5000 sowie D90 auserkoren. (wobei die D90 evtl. fast schon wieder "zu gross" ist)

Nun, die D90 bekommst Du im Moment mit dem 18-105 für rund 890€. Ich persönlich hatte für kurze Zeit (4 Wochen) die D3100 mit einem Sigma 17-70 und dem Nikkor 70-300 im Einsatz. Mit dieser Kombi war ich im Grunde sehr zufrieden! Die 3100 habe ich nur verkauft weil mich die D7000 einfach nicht ruhig schlafen ließ :)

Ich persönlich hatte auch schon diverse Superzooms. Im Prinzip super praktisch aber für mich kamen nach der Brennweitenteilung bessere Bilder heraus. Aber, alles rein subjektiv ;)

Ansonsten wie die anderen: Es gibt hier unendlich viel Lesestoff!

VG
Detlef
 
Ich, als ziemlicher Noob mit meiner D5000, würde dir zur Preisentscheidung raten. Wieviel Geld bist du im Stande zu verkraften wenn es im Urlaub kaputt geht oder geklaut wird.
Da du mit deiner D700 eine andere Bildqualität gewohnt bist, werden dir alle drei kleinen "schlechter" vorkommen.
 
Hallo,
ich stand vor kurzer Zeit auch vor der Wahl zwischen Nikon D3000, D3100 und D5000.
Die D3000 schied für mich als erstes aus. Kein Liveview, kein Video (ich weiß, alles unnötiger quatsch. Aber besser man hat, als man hätte:D)
Die Nikon D3100 ist meiner Meinung nach zu klein und sogar noch teurer als die D5000.
Somit fiel meine Wahl letztlich auf die D5000.

Gruß
 
Meine Hauptkameras (D700) sind mir mit den 2,8er-Zooms doch zeitweise ein wenig zu klobig. [...]

Willst Du wirklich auf all die anderen Qualitäten der D700 verzichten, wenn Du unterwegs bist? Auch wenn Du nach was anderem gefragt hast: Guck mal (gebraucht) nach dem kleinen Plastikbomber 28-200G, dem Tamron 24-135 (mein Favorit, auch nur gebraucht um 150€) oder den neuen 24-120/4VR oder 28-300VR.


Gruß, Matthias
 
Danke für Eure Antworten.

Dass die kleine mit einem Suppenzoom eine andere Qualität hat wie die 700er ist mir klar u. das nehme ich auch bewusst in Kauf.

Kurz zu Euren Antworten:
- ja, es soll eine Nikon sein
- max. Budget 600€, somit fallen das neue 28-300 u. 24-120 f4 raus
 
Das 28-200 ist ja auch deutlich billiger als 600 EUR ;). Es war ja nicht die Rede vom 28-300.

Die D90 faellt bei dem Budget ja auch schon raus. Ich wuerde in den Laden gehen und schauen, ob ich mit den kleinen Kameras (D3000, D3100) klarkomme. Wenn ja, dann ist so eine mit einem 18-105 oder aehnlichem sicher eine gute Option. Wobei das 18-105 auch schon wieder nicht sonderlich klein ist.

Wirklich klein wirds mit dem spiegellosen...
 
Hatte letztens für ein Photogrammetrieprojekt die D700 in den Pfoten... Privat habe ich aufgrund schmalen Budget eines Studenten "nur" die D5000. Ich muss sagen, klar macht die D700 als non DX Kamera bessere Bilder, aber die preislichen Welten die zwischen beiden liegen, spiegeln sich meiner Meinung nach nicht in den bildlichen Qualitätsunterschieden. Der grßte Pluspunkt meiner Meinung nach an der D700 war der gigantische Sucher.

  • Live View an der D5000 ist ein nettes Spielzeug, mehr nicht.
  • Videofunktion hat an eienr SLR meiner Meinung nach eh nichts zu suchen, verwende ich auch nicht.
  • An den kleinen Sucher habe ich mich sehr schnell gewöhnt, kann gut damit arbeiten.
  • Die D5000 macht m. M. nach bei den günstigen Kameras zusammen mit der D90 ( wobei die schon nicht mehr unbedingt günstig ist) die besten Bilder.
    Finde die Bilder besser als die aus dem Roten lager, egal ob Eos 500, 550 oder 1000. Aber alles rein Subjektiv.

  • Die D5000 wird nicht mehr hergestellt => Der Preis sinkt.
  • Direktzugriff: Was braucht man unbedingt?: ISO, Blende, Belichtungszeit,
    kann an der D5000 eingestellt werden.

Als ich gekauft habe, hatte ich die D3100, D3000 Die oben genannten Canons und die D5000 in der Hand, die D90 war mir zu teuer. Ich bin mit meiner D5000 sehr zufrieden. Gut, ich kann nur AF-S bzw. HSM Objektive ranschrauben wenn ich AF haben will. Für mich als Einsteiger ist das kein Problem, da ich sowieso auch den Objektivpark erst aufbauen muss.

Für dich könnte das zum Problem werden, daher genau nachdenken, ob du ein Motorisiertes Gehäuse brauchst...
 
MoinMoin!
Für den kl. Ausflug habe ich mir die P7000 zugelegt;)
und bin mit dem Ding sehr zufrieden:D
Vielleicht ist das ja auch eine alternative
 
Ich kann dir die D50 empfehlen. Sie ist nicht von Objektiven mit eigenem Motor abhängig, gibt es teilweise zum Schnäppchenpreis, ist keine Gurke von der Haptik und es steht Nikon drauf :lol:
 
meine Frau hat etwas Kleines für den Urlaub: Nikon D3000 + 18-105 = € 380 = viel Vergnügen + gute Bilder :top:


Für "kleine" Frauenhände mag die D3000/D3100 ja auch durchaus geeignet sein. Für etwas größere Männerhände sind die beiden Modelle meiner Meinung nach aber viel zu klein. Kompaktheit hin oder her, wenn ich nach einer halben Stunde einen Krampf in der Hand bekomme nützt mir das auch nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten