• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Allrounder auf Reisen?

Illuminator76

Themenersteller
Hallölle,

Welche Allround Optik könnt Ihr mir denn empfehlen.

Hintergrund:
Auf Geschäftsreise ist mir die 5er mit allen L Optiken einfach zu Fett und ich suche noch etwas im Bereich 18-200mm bzw 18-250mm als Allroundoptik um z.b.
auf Geschäftsreisen nur die 50D mit z.b. einem 18-200er mitnehmen zu müssen und dazu evtl ein 85 1.8 oder 50 1.8 (wenn man es mal Lichtstark braucht).

Ich besitze zwar nochne Olympus EPL-1 und habe mir überlegt ein 20mm Pancake f1.7 zu kaufen welches bestimmt genial ist,ich aber wieder wenig Brennweite habe und somit nochmal ne optik kaufen müsste.

Was sagt Ihr, welches ist das beste Superzoom ?
 
AW: Welcher Allrounder auf Reisen ?

Die paar Deka was die 5D mehr hat als die 50D, auf die kommts wohl auch nicht an. Wenn man nur ein Objektiv mitnehmen will, dann ist das 24-105 auf der 5D schon optimal. Noch ein Weitwinkel in die Hosentasche und es kann nicht recht viel passieren, außer daß man kein Tele hat. Aber damit muß man wohl leben, wenn man nichts mitnehmen will.
 
AW: Welcher Allrounder auf Reisen ?

5D & 24-105 habe ich bereits.
Leider ist die Kombi meist im Telebereich nicht aussreichend und es sollte dann noch ein 70-200 f4 IS oder 70-300er mit.
Dann habe ich aber wieder mehr Gewicht und Platz dabei als das mir lieb ist.

Bin derzeit in Ungarn mit der 5D MKII und 24-105 und zusätzlich dem 70-200 f4IS. Dieses muss dann schon in denn Rucksack und kann nicht mehr in die kleine Tasche verstaut werden.

Oder eben nen Superzoom für die 5er (28-200, 28-300).
Ich mache da meist sowieso nur wenig Bilder (bin meist eh bei der Arbeit), möchte aber ne Cam dabei haben für denn Fall der Fälle ;)
 
AW: Welcher Allrounder auf Reisen ?

Was spricht gegen das Canon EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS!
Hat einen riesigen Zoombereich von Weitwinkel bis zum leichten Tele!
Du hast einen IS! Das einzige nicht so schöne ist die Lichtstärke aber das ist zu verschmerzen! Viel kann man da nicht falsch machen! Was genau interessiert dich denn noch?

Ansonsten finde ich die Bilder aus dem Beispielthread recht überzeugend!
Hatte auch überlegt ein derartiges Obj. zu kaufen aber mich dann doch anders entschieden!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=395111&highlight=18-200
 
AW: Welcher Allrounder auf Reisen ?

Habe ich das richtig verstanden, dass du die 50er auf Reisen mitnehmen willst?
Dann auf jeden Fall das EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS!
Bei der 5d II bleibt dir nur das 24-105mm über!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten