• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8?

Pax90

Themenersteller
Hallo zusammen =),
nun rückt Weihnachten immer näher und ein Objektivkauf steht an. Derzeit arbeite ich mit einer Canon 50D mit 17-40mm f/4 L sowie einem 55-250mm f/4-5.6. Das Tele soll nun durch ein hochwertigeres L ersetzt werden, da mich die Abbildungsleistung sowie die L-typische Haptik einfach fasziniert.

Nun ist jedoch die Frage, welche Version des Objektives es werden soll. Mein finanzieller Rahmen beträgt rund 1000 € womit insgesamt 3 Objektive in Frage kommen:

- Canon 70-200 f/4
- Canon 70-200 f/4 IS
- Canon 70-200 f/2.8

Das erste hatte ich als einzigstes in der Hand, möchte es jedoch gerne ausschließen, da es lichtschwach und ohne IS ist. Bei den anderen zwein fällt wenigstens jeweils ein Nachteil weg...

Meine Anwendungsgebiete liegen derzeit in der Pressefotografie:
- Konzerte
- sportliche Wettkämpfe
- Veranstaltungen
- Menschen fotografieren (Port.)

Zusätzlich möchte ich mit dem Objektiv auch Tiere abbilden (z.B. Libellen).


Prinzipell habe ich hier im Forum gelesen, dass die Version mit 2.8-Blende wohl für mich am besten wäre..ich hab jedoch Angst, dass ich den IS vermissen werde. Der Vorteil beim 2.8er ist jedoch die schöne Lichtstärke und natürlich die mitgelieferte Stativschelle. Zusätzlich hat das Objektiv einen 77mm-Filterdurchmesser, womit es gleich wie mein 17-40 ist.

Was mir am 70-200mm f/4 nicht gefallen hatte, war die Plastik. Ist dies beim f/2.8 (nonIS) auch der Fall?

Aufgrund des Verwackeln´s und der Tatsache, dass das f/4 IS schärfer abbilden soll, bin ich mir garnicht mehr sicher, welches das richtige Objektiv ist =/

Leider habe ich auch keine Möglichkeit, dass ich das Objektiv mal irgendwo ausborg (Raum Saalfeld).

Vielleicht habt ihr ein paar Empfehlungen :/

Lg aus Thüringen
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Meine Anwendungsgebiete liegen derzeit in der Pressefotografie:
- Konzerte
- sportliche Wettkämpfe
- Veranstaltungen
- Menschen fotografieren (Port.)
Da würde ich glatt das /2.8 empfehlen :top:

Zusätzlich möchte ich mit dem Objektiv auch Tiere abbilden (z.B. Libellen).
Da nicht.

Was mir am 70-200mm f/4 nicht gefallen hatte, war die Plastik.
Die was?

Aufgrund des Verwackeln´s und der Tatsache, dass das f/4 IS schärfer abbilden soll, bin ich mir garnicht mehr sicher, welches das richtige Objektiv ist =/
Welche Kamera?
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Nimm das was du brauchst und was dir gefällt,fertig!
Seit 2008 dabei,aber noch nie vergleichbare Frage gelesen?:rolleyes:
Kann ich nicht so wirklich glauben...

Welches 70-200
https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=41231304

70-200 4 70-200 2,8
https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=41231334

usw....


Jetzt mal im ernst,was erhoffst du dir von diesem fred:confused:
Soll dich jemand an die Hand nehm und dir sagen DAS brauchst du?
Deine Frage wurde schon von zig anderen Leuten vor dir gestellt, und auch x-fach beantwortet.
Es gibt zu den Objektiven wohl keine Frage,die es noch nicht gibt.


Ist jetzt nichts persönliches,sondern allgemein.

Aber mich nerven solche freds, wo man sich 0 Gedanken drüber macht ob sowas schon mal vor kam oder nicht,extrem an!
Einfach drauf los schreiben,ist ja nen Forum ne blablabla....
Zumal man mit sowas das Forum unnötig zumüllt und ernsthaften Sufu Nutzern Steine in den Weg legt!
Und die,die jetzt gleich wieder posten,das man ja nicht drauf klicken braucht wenns einem nicht interessiert,können die Finger auch still halten...:ugly:
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Da würde ich glatt das /2.8 empfehlen :top:
wuerd ich auch - bei mir sinds fast die gleichen Gebiete ;)
50D steht in der Signatur
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Einfach drauf los schreiben,ist ja nen Forum ne blablabla....

Ja genau, das ist ein Forum, und wir unterhalten uns hier und sind nicht dazu da, den Wert des Forums zu mehren.
Diese **** Verweise auf die *****-Suchfunktion nerven nur :mad:
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Ja genau, das ist ein Forum, und wir unterhalten uns hier und sind nicht dazu da, den Wert des Forums zu mehren.
Achso und das kann man nicht in den entsprechenden fred machen?:rolleyes:
Achne,einen eigenen zu eröffnen,ist ja leichter und man muss nichts weiter tun:ugly:

Diese **** Verweise auf die *****-Suchfunktion nerven nur :mad:
Dann poste doch an die Boardleitung, das sie die abschaffen sollen
totlach.gif

Wozu gibts dann sowas überhaupt
gruebel.gif


Naja egal,ich habe ihn mit der SUFU geholfen,ob dir das jetzt passt oder nicht...
Weil wie man jemanden hilft,ist ja gottseidank jedem selber überlassen;)

ps.
Wurde schon erwähnt das der to die 50D hat
ditsch.gif


btt. bitte
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

ich hab ebenfalls eine 50D inkl. 17-40 L und steh auch vor dem Kauf eines 70-200 - nur hab ich mich bereits entschieden und zwar für 2,8er OHNE IS.

ich will´s hauptsächlich für Sport und Portraits hernehmen und hab mich deswegen für die Version mit 2,8 entschieden! :)


Zusätzlich hat das Objektiv einen 77mm-Filterdurchmesser, womit es gleich wie mein 17-40 ist.

deswegen sind bei mir die beiden 4er Versionen nicht in Frage gekommen, weil ich meinen Grauverlaufsfilter nicht nur an meinem 17-40 sondern auch an meinem 70-200 weiterverwenden wollte!


also von mir auch ganz klar die Empfehlung zum 70-200/2,8 ;)
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

deswegen sind bei mir die beiden 4er Versionen nicht in Frage gekommen, weil ich meinen Grauverlaufsfilter nicht nur an meinem 17-40 sondern auch an meinem 70-200 weiterverwenden wollte!

Einfach nen Stepupring nehm und schon passt es;)
So mach ich das zumindest.
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Einfach nen Stepupring nehm und schon passt es;)
So mach ich das zumindest.

Hier muss man aber beachten, das die Streulichtblende nicht mehr passt. Außerdem wandert der dunkel werdende Verlauf aus dem Sensorbereich, d.h. die Wirkung des Filters lässt nach. Beim Crop ist das sowieso schon weniger.

Gruss Markus
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Das Objektiv nach dem Filterdurchmesser aussuchen? Würde ich nie machen. Ein Stepupring tuts auch (nicht immer ganz toll).

Das eine als Lichtstark, und das andere als Lichtschwch zu bezeichnen, es ist gerade mal eine Blende! Natürlich, für Sport kann es entscheidend sein. Doch das 'alte' 2.8er ist bei offener Blende nicht besonders scharf, wenn du dann 1/3 oder gar 2/3 abblendest hast du keinen grossen Blendenvorteil mehr.

Dafür hat das 70-200/4 IS so manche Vorteile. Bessere Bildqualität, viel leichter (das schwere 2.8er würde ich testen vom Gewicht her, und nicht nur 3 Min. halten...), einen super Stabilisator, durch das ein stabilisiertes Sucherbild.

Ich habe beide (siehe Signatur), und benutze fast nur das 4er IS. Das 2.8er IS II kommt fast nur bei Hallensport zum Einsatz.


Wie schon gesagt wurde, welches für dich das bessere ist musst du selbst wissen. Die Meinungen hier im Forum sind verschieden, ist auch gut so, sonst würden alle die selbe Kamera mit den selben paar Objektiven herumlaufen... Und alle die selben Motive fotografieren...
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Hier muss man aber beachten, das die Streulichtblende nicht mehr passt.
Ja stimmt aber braucht bei bei sowas doch eh nicht,hab ich jedenfalls noch nie vermisst.
Außerdem wandert der dunkel werdende Verlauf aus dem Sensorbereich, d.h. die Wirkung des Filters lässt nach. Beim Crop ist das sowieso schon weniger.

Gruss Markus

Dazu kann ich nichts sagen,nutze Steckfilter,da man damit flexibler ist.
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Prinzipell habe ich hier im Forum gelesen, dass die Version mit 2.8-Blende wohl für mich am besten wäre..
Glaube ich bei deinen Anwendungen auch.

ich hab jedoch Angst, dass ich den IS vermissen werde. Der Vorteil beim 2.8er ist jedoch die schöne Lichtstärke und natürlich die mitgelieferte Stativschelle.
Die Stativschelle für das 4er gibt es für ein paar Euro in der Bucht. Schwerer wiegt das Argument der Lichtstärke - zum Einfrieren von Bewegungen hilft dir der IS einfach nicht. Und bei Sport ist das nun mal wichtig.

Was mir am 70-200mm f/4 nicht gefallen hatte, war die Plastik. Ist dies beim f/2.8 (nonIS) auch der Fall?
??

Aufgrund des Verwackeln´s und der Tatsache, dass das f/4 IS schärfer abbilden soll, bin ich mir garnicht mehr sicher, welches das richtige Objektiv ist =/
Ich bin mir nicht sicher, ob du diese minimalen Unterschiede wirklich siehst. Ich könnte nicht sagen, ob ich ein Foto mit dem einen oder anderen Objektiv gemacht habe (vergleichbare Blende vorausgesetzt).

Ich habe im Moment noch beide, werde aber das 2,8er verkaufen, weil es mir für meine Anwendungen einfach zu schwer ist und ich ohnehin meistens bei Blende 4-8 fotografiere, die 2,8 geben mir zuwenig Tiefenschärfe. Es wiegt auch fast doppelt so viel, das reduziert meine Bereitschaft es mitzunehmen.
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Steckfilter sind natürlich günstiger und leichter auszurichten. Stimmt. :top:

Die werde ich mir auch zulegen, den aufschraubbaren Grauverlauffilter fand ich selbst zu ungünstig und habe ihn verkauft. :)

Gruss Markus
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Das eine als Lichtstark, und das andere als Lichtschwch zu bezeichnen, es ist gerade mal eine Blende! Natürlich, für Sport kann es entscheidend sein.

Doch das 'alte' 2.8er ist bei offener Blende nicht besonders scharf, wenn du dann 1/3 oder gar 2/3 abblendest hast du keinen grossen Blendenvorteil mehr.

Naja, "nicht besonders scharf" würde ich es nicht nennen. Das IS II ist doch das einzige 70-200 2.8er mit EF Bajonett auf dem Markt das bei Offenblende schärfer ist und einen sporttauglichen AF hat.

Dafür hat das 70-200/4 IS so manche Vorteile. Bessere Bildqualität, viel leichter (das schwere 2.8er würde ich testen vom Gewicht her, und nicht nur 3 Min. halten...), einen super Stabilisator, durch das ein stabilisiertes Sucherbild.

Das wiederum würd ich auch sagen. Wenn du die eine Blende nicht zwingend für Sport oder zum Freistellen brauchst ist das 4.0 IS mit Sicherheit flexibler. Ich hab mir trotz allem das 2.8er geholt, da ich in der Halle wenigstens eine 2.8er Blende brauche und die Freistellung mir nicht nur bei Portraits wichtig ist.
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Zusätzlich möchte ich mit dem Objektiv auch Tiere abbilden (z.B. Libellen).

Eine Sache fällt mir gerade noch ein. Die Naheinstellgrenze für die 4.0er ist glaube ich noch ca. 30cm kürzer als die des 2.8er. Als "Makroobjektive" sind sie aber durch die Bank nicht zu gebrauchen...
 
AW: Canon 70-200mm f/4 IS oder Canon 70-200 f/2.8 ?

Ich glaube das wurde noch NIE gefragt :evil:

Such hier mal unter Klassiker.
Dort sind alle Argumente bereits mehrfach gewälzt worden!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075

Schön, wie doch immer drauflos beraten wird :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten