Pax90
Themenersteller
Hallo zusammen =),
nun rückt Weihnachten immer näher und ein Objektivkauf steht an. Derzeit arbeite ich mit einer Canon 50D mit 17-40mm f/4 L sowie einem 55-250mm f/4-5.6. Das Tele soll nun durch ein hochwertigeres L ersetzt werden, da mich die Abbildungsleistung sowie die L-typische Haptik einfach fasziniert.
Nun ist jedoch die Frage, welche Version des Objektives es werden soll. Mein finanzieller Rahmen beträgt rund 1000 € womit insgesamt 3 Objektive in Frage kommen:
- Canon 70-200 f/4
- Canon 70-200 f/4 IS
- Canon 70-200 f/2.8
Das erste hatte ich als einzigstes in der Hand, möchte es jedoch gerne ausschließen, da es lichtschwach und ohne IS ist. Bei den anderen zwein fällt wenigstens jeweils ein Nachteil weg...
Meine Anwendungsgebiete liegen derzeit in der Pressefotografie:
- Konzerte
- sportliche Wettkämpfe
- Veranstaltungen
- Menschen fotografieren (Port.)
Zusätzlich möchte ich mit dem Objektiv auch Tiere abbilden (z.B. Libellen).
Prinzipell habe ich hier im Forum gelesen, dass die Version mit 2.8-Blende wohl für mich am besten wäre..ich hab jedoch Angst, dass ich den IS vermissen werde. Der Vorteil beim 2.8er ist jedoch die schöne Lichtstärke und natürlich die mitgelieferte Stativschelle. Zusätzlich hat das Objektiv einen 77mm-Filterdurchmesser, womit es gleich wie mein 17-40 ist.
Was mir am 70-200mm f/4 nicht gefallen hatte, war die Plastik. Ist dies beim f/2.8 (nonIS) auch der Fall?
Aufgrund des Verwackeln´s und der Tatsache, dass das f/4 IS schärfer abbilden soll, bin ich mir garnicht mehr sicher, welches das richtige Objektiv ist =/
Leider habe ich auch keine Möglichkeit, dass ich das Objektiv mal irgendwo ausborg (Raum Saalfeld).
Vielleicht habt ihr ein paar Empfehlungen :/
Lg aus Thüringen
nun rückt Weihnachten immer näher und ein Objektivkauf steht an. Derzeit arbeite ich mit einer Canon 50D mit 17-40mm f/4 L sowie einem 55-250mm f/4-5.6. Das Tele soll nun durch ein hochwertigeres L ersetzt werden, da mich die Abbildungsleistung sowie die L-typische Haptik einfach fasziniert.
Nun ist jedoch die Frage, welche Version des Objektives es werden soll. Mein finanzieller Rahmen beträgt rund 1000 € womit insgesamt 3 Objektive in Frage kommen:
- Canon 70-200 f/4
- Canon 70-200 f/4 IS
- Canon 70-200 f/2.8
Das erste hatte ich als einzigstes in der Hand, möchte es jedoch gerne ausschließen, da es lichtschwach und ohne IS ist. Bei den anderen zwein fällt wenigstens jeweils ein Nachteil weg...
Meine Anwendungsgebiete liegen derzeit in der Pressefotografie:
- Konzerte
- sportliche Wettkämpfe
- Veranstaltungen
- Menschen fotografieren (Port.)
Zusätzlich möchte ich mit dem Objektiv auch Tiere abbilden (z.B. Libellen).
Prinzipell habe ich hier im Forum gelesen, dass die Version mit 2.8-Blende wohl für mich am besten wäre..ich hab jedoch Angst, dass ich den IS vermissen werde. Der Vorteil beim 2.8er ist jedoch die schöne Lichtstärke und natürlich die mitgelieferte Stativschelle. Zusätzlich hat das Objektiv einen 77mm-Filterdurchmesser, womit es gleich wie mein 17-40 ist.
Was mir am 70-200mm f/4 nicht gefallen hatte, war die Plastik. Ist dies beim f/2.8 (nonIS) auch der Fall?
Aufgrund des Verwackeln´s und der Tatsache, dass das f/4 IS schärfer abbilden soll, bin ich mir garnicht mehr sicher, welches das richtige Objektiv ist =/
Leider habe ich auch keine Möglichkeit, dass ich das Objektiv mal irgendwo ausborg (Raum Saalfeld).
Vielleicht habt ihr ein paar Empfehlungen :/
Lg aus Thüringen