• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipp: Displayschutzglas 60D

7Schlaefer

Themenersteller
Hallo,
hab eben ein Displayschutzglas (war ein Schnäpchen bei Ebay) auf das Display meiner 60D befestigt.
Es ist eigentlich für die 550D gedacht, passen tuts trotzdem da das Display ja identisch ist.
Einziger Nachteil, das Display lässt sich nicht komplett zusammenklappen wenn der Bildschirm "verschwinden" soll.
Aber dafür ist das Schutzglas ja da.

Sodenn ..
 
AW: Tipp: Displayschutzglas Canon 60D

Einziger Nachteil, das Display lässt sich nicht komplett zusammenklappen wenn der Bildschirm "verschwinden" soll.
Aber dafür ist das Schutzglas ja da.

Sodenn ..

Aber mache bitte in 2 Wochen keinen thread auf:
Hilfe, mein Klappdisplay ist beschädigt-die 60D taugt nichts!!
Ich kann es nicht begreifen, warum man auf ein werkseitiges Displayschutzglas noch eins draufpappt.
 
AW: Tipp: Displayschutzglas Canon 60D

Ich klappe es ja nicht zusammen!
Eben darum habe ich ja diesen Thread geschrieben.
 
AW: Tipp: Displayschutzglas Canon 60D

Ich klappe es ja nicht zusammen!
Eben darum habe ich ja diesen Thread geschrieben.
Ahja, du montierst ein unpassendes Glas, und teilst mit, daß Funktionseinschränkungen damit verbunden sind.
Deren Auswirkungen (Display läßt sich nicht mehr komplett geschützt versenken) werden aber durch das Zusatzglas kompensiert. Toll!
Hauptsache, es war ein Schnäppchen!
Glückwunsch.

Ursache-Wirkung in der verdrehtesten Form.
 
AW: Tipp: Displayschutzglas Canon 60D

Wozu braucht man auf dem Schutz des Herstellers noch mal ein Schutzglas?

Gibt es eigentlich schon Auslöser-Schutzkappen oder Geli-Schutzfolien?
 
AW: Tipp: Displayschutzglas Canon 60D

Schon lustig... da deaktiviere ich den besten Displayschutz den es bei Canon gibt (das einklappen des Displays) durch ein Schutzglas welches auch nicht deutlich kratzfester ist das das eigentliche Displayglas selbst. Wo ist denn da die Logik???

Max. hätte ich eine Schutzfolie draufgepappt. Aber nicht um das Glas zu schützen, sondern um das Glas zu entspiegeln...
 
AW: Tipp: Displayschutzglas Canon 60D

Warum nicht einfach das Display wenn man die Kamera nicht mehr verwendet oder das Display nicht braucht einfach umdrehen damit dem nichts passieren kann?
 
AW: Tipp: Displayschutzglas Canon 60D

Weil ich speziell bei Videoaufnahmen das Display häufiger verwenden werde.
Dauernd auf/zuklappen wird auf Dauer auch zeitaufwendig und ich weiss nicht wie gesund es für den Klappmechanismus und das Kabel ist.
 
AW: Tipp: Displayschutzglas Canon 60D

Ganz schön biestig, die Kommentare hier.
Wohl wahr, aber wofür braucht man einen Displayschutz? Doch hauptsächlich für die Momente, in denen man das Gerät nicht verwendet und transportiert. Im Einsatz schütze ich selbstlos mit meinem Gesicht das Display :D.
Nun kann man das Display der 60D für die gefährlichen Momente "auf links" drehen, da erschließt sich mir der Mehrwert eines Schutzglases nun gar nicht mehr - schon gar nicht, wenn dieses das richtige Einklappen verhindert...:ugly:
 
Bei mir sind die gefährlichsten Momente für das Display, wenn ich die Kamera um den Hals hängen habe. Da baumelt nämlich häufig auch ein Fernglas. Das hat mit schon ein Displayschutzglas zertrümmert...

Viele Grüße
Wolfgang
 
Wer hängt sich denn seine Kamera um den Hals? Da sieht man immer aus wie wie der letzte Hampel und unbequem ist es auch noch.

Meine 350D habe ich ca. 4 Jahre genutzt und meine 40D nutze ich schon ca. 4 Jahre. Mit beiden Kameras gehen ich nicht zimperlich um aber das Display ist bei beiden immer noch komplett in Ordnung. Selbst wenn es das nicht mehr wäre. Wen juckt es? Die Kamera macht doch trozdem immer noch Bilder.
 
Ich fotografiere normalerweise mit Stativ. Versuche doch mal, bei der Verwendung eines Stativs ein Objektiv mit Stativschelle gegen eines ohne Stativschelle zu wechseln...
Ich bin da jedenfalls heilfroh, daß mir der Hals dabei als "dritte Hand" dienen kann.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Wer hängt sich denn seine Kamera um den Hals? Da sieht man immer aus wie wie der letzte Hampel und unbequem ist es auch noch.

Nun wie es aussieht ist mir egal, denn ich gehe nicht mit der Kamera raus um ob meiner coolen Trageweise der Kamera bewundert zu werden. Unbequem, ja vielleicht etwas aber sag mir die Trageweise die Bequemer und praktischer ist?
 
AW: Tipp: Displayschutzglas Canon 60D

Aber mache bitte in 2 Wochen keinen thread auf:
Hilfe, mein Klappdisplay ist beschädigt-die 60D taugt nichts!!
Ich kann es nicht begreifen, warum man auf ein werkseitiges Displayschutzglas noch eins draufpappt.

:top: Mehr kann ich auch nicht dazu sagen, ich hab noch bei keiner Kamera was "raufgepappt" und hatte schon viele Canons.

;)

Gruss
Tom
 
Nun wie es aussieht ist mir egal, denn ich gehe nicht mit der Kamera raus um ob meiner coolen Trageweise der Kamera bewundert zu werden. Unbequem, ja vielleicht etwas aber sag mir die Trageweise die Bequemer und praktischer ist?

Na, die Amerikanische Trageweise natürlich.:rolleyes:

Locker an der Hüfte mit dem Pistolero 2010 oder dem Sniper-Scharfschützen-Strap...:lol:

Aber wie dem auch sei, auf jeden Fall ohne Glas oder Folie.:)
 
Gegen einen Displayschutz aus Glas ist nichts zu sagen. Der ist defacto unsichtbar, schützt sogar etwas vor Spiegelungen. Problematisch nur, wenn er bricht. Dann muß man die Kamera erwärmen und dann bringt mans wieder runter. Aber das ist doch eine recht intensive Arbeit.
Die Gefahr, daß ich jemals irgend ein Problem mit einem Klappdisplay bekomm, die halt ich für gering. Sogar bei mir kommt nicht jeder Schmarrn ins Haus.
 
Anders gefragt: was für eine Canon im Semi-Segment kaufe ich denn, wenn ich kein so dusseliges Klappdisplay haben will? Aha....es gibt nichts mehr außer der 60D. So einen Mumpitz wie diese zusätzliche Fehlerquelle will ich an keiner Kamera haben, weshalb ich auch das Display ständig offen hätte und eine Folie drauf kleben würde. Ob die dann aber Blasen wirft oder nicht, wäre mir egal, da man bei aktiviertem Display eh nichts davon sieht.

Warum Folie? Natürlich um den pingeligen Usern (die es zufällig genau hier im Thread nicht gibt) beim Verkauf der Kamera zuzusichern, dass das Display frei von Kratzern ist...

Gruss
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten