blue126
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir heute den im Titel angegebenen TK zugelegt (ist wohl die neuere Version, die auch mit dem 70-200mm F/4 IS klarkommen soll)
Ich habe nicht nur in diesem Forum die Suche bemüht und Google gequält - aber je mehr ich gelesen habe, desto verwirrter bin ich.
Ich verwende den TK mit der EOS 7D und dem EF 70-200mm F/4 L USM NON-IS. Bei meinen Testaufnahmen ist mir aber aufgefallen, dass ich mit der Kombi die Belichtungskorrektur auf -1 stellen muss, um korrekt belichtete Aufnahmen zu erhalten (beim Blitzen mit dem internen Blitz muss ich auch, wenn ich per M-Fn Taste und Messblitz blitze die Blitzkorrektur auf -1 stellen) - das verwundert mich doch stark
Ich verstehe es einfach nicht, oder besser gesagt kann ich es nicht nachvollziehen.
Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe (vorrausgesetzt ich habe das alles richtig verstanden) sollte eine Korrektur der Belichtung doch eigentlich nur von Nöten sein, falls das angeschlossene Objektiv nur 7 Kontakte hat (das 70-200er hat 10), oder sich ein Konverter "versteckt" und sein Vorhandensein "verschweigt" (dann wären ja die EXIF´s unverändert bzw. falsch).
Wie gesagt, das Objektiv hat doch 10 Kontakte, die EXIF-Daten stimmen auch - 280mm und die größte Blendenöffnung ist 5.6 - wird mir auch schön im Sucher und in den eigentlichen EXIF´s alles korrekt angezeigt.
Aber warum ist es so, dass ich die Belichtungskorrektur auf -1 stellen muss
Entweder habe ich schon viel zu viel gelesen, sodass ich jetzt alles durcheinander haue - oder ist es bei dem neuen DGX Modell so, dass die EXIF´s zwar korrekt durchgegeben werden, aber irgendwelche Info´s die die Kamera zur Belichtungsberechnung braucht trotzdem unverändert bleiben? Tritt dies vielleicht auch nur bei der 7D auf?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand mit der gleichen Kombination seine Erfahrungen schildern könnte oder wenn mir einer den Zusammenhang erklären könnte.
ich habe mir heute den im Titel angegebenen TK zugelegt (ist wohl die neuere Version, die auch mit dem 70-200mm F/4 IS klarkommen soll)
Ich habe nicht nur in diesem Forum die Suche bemüht und Google gequält - aber je mehr ich gelesen habe, desto verwirrter bin ich.
Ich verwende den TK mit der EOS 7D und dem EF 70-200mm F/4 L USM NON-IS. Bei meinen Testaufnahmen ist mir aber aufgefallen, dass ich mit der Kombi die Belichtungskorrektur auf -1 stellen muss, um korrekt belichtete Aufnahmen zu erhalten (beim Blitzen mit dem internen Blitz muss ich auch, wenn ich per M-Fn Taste und Messblitz blitze die Blitzkorrektur auf -1 stellen) - das verwundert mich doch stark

Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe (vorrausgesetzt ich habe das alles richtig verstanden) sollte eine Korrektur der Belichtung doch eigentlich nur von Nöten sein, falls das angeschlossene Objektiv nur 7 Kontakte hat (das 70-200er hat 10), oder sich ein Konverter "versteckt" und sein Vorhandensein "verschweigt" (dann wären ja die EXIF´s unverändert bzw. falsch).
Wie gesagt, das Objektiv hat doch 10 Kontakte, die EXIF-Daten stimmen auch - 280mm und die größte Blendenöffnung ist 5.6 - wird mir auch schön im Sucher und in den eigentlichen EXIF´s alles korrekt angezeigt.
Aber warum ist es so, dass ich die Belichtungskorrektur auf -1 stellen muss

Entweder habe ich schon viel zu viel gelesen, sodass ich jetzt alles durcheinander haue - oder ist es bei dem neuen DGX Modell so, dass die EXIF´s zwar korrekt durchgegeben werden, aber irgendwelche Info´s die die Kamera zur Belichtungsberechnung braucht trotzdem unverändert bleiben? Tritt dies vielleicht auch nur bei der 7D auf?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand mit der gleichen Kombination seine Erfahrungen schildern könnte oder wenn mir einer den Zusammenhang erklären könnte.
Zuletzt bearbeitet: