• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Objektivdatenbank Verzeichnungskorrekturen für D5000/D90-Firmware erhältlich

Monarch2

Themenersteller
Siehe http://nikonimglib.com/dcdata/index.html.de

Ist dieses Update sinnvoll? Wie kann ich herausfinden, ob was für die Objektive, die ich benutze, geändert wurde?

Gruß,
Bastian
 
....ich weiß, wahrscheinlich steht die Antwort im Handbuch. Ich habe
es aber gerade nicht da :D

Wird die Verzeichniskorrektur nur bei jpg angewendet oder
auch bei raw (nef) ?

Danke
Miko
 
Raw ist roh.
 
Bringt dieses Update den eine große Verbesseung? bzw. wirkliche sichtbare Verbesserungen! oder evtl schon negative Punkte die durch das Update auftreten?!

Gruß Madberlin
 
Ich würde mal davon ausgehen, dass nur die Daten der neuen Objektive eingepflegt wurden. Falls irgendwo ein falscher Tabellenwert eingetragen war, ist der sicherlich jetzt auch korrigiert... Funktional dürfte sich nichts verändert haben, da die eigentliche Firmware ja unangetastet ist. Dafür war das Paket mit 102kb auch zu klein...

BlackSeven
 
Hat jemand davon schon eine Version gefunden, die sich auf einem 64-bit Windows auspacken läßt?

Präzisierung: Die Datei ließ sich gar nicht erst ausführen - Mecker wg. 64-bit.
Nochmal runtergeladen - jetzt gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist mir auch nicht klar, wieso aus einer gepackten 6,4MB-Datei mit einer riesigen Installationsroutine, die quasi über eine gefühlte Ewigkeit im Geheimen agiert, im Ergebniss eine nur 102kb-große Datei erstellt wird... Oder passiert da auf dem Rechner noch was, wovon ich nichts weiß???

BlackSeven

P.S.: Wieso ist das hier jetzt verschoben? Es handelt sich doch um einen Teil der Kamera-Firmware, nicht um EBB. Oder doch...?
 
Irgendwie ist mir auch nicht klar, wieso aus einer gepackten 6,4MB-Datei mit einer riesigen Installationsroutine, die quasi über eine gefühlte Ewigkeit im Geheimen agiert, im Ergebniss eine nur 102kb-große Datei erstellt wird... Oder passiert da auf dem Rechner noch was, wovon ich nichts weiß???

BlackSeven
Das hat mich auch gewundert.
Man lädt ein >6Mb großes Paket herunter, das einzige was es scheinbar macht ist auf dem Desktop einen Ordner abzulegen, der die 100kb große .bin enthält.
Ich habe nichts gefunden, was irgendwo installiert worden wäre, ergo gibts nichts was ich deinstallieren könnte.
Der Installer hat aber (der Dauer und Aktivität nach zu urteilen) weit mehr gemacht als das 100k Dateichen abzulegen.
Mein System ist übrigens ein Windows 7 64Bit, weil die Frage weiter oben auftauchte.
 
Ich vermute mal, der Installer spuckt je nach gewähltem Kontinent/Land eine andere Datei aus (einen anderen Grund für die Auswahl sehe ich nicht). Warum er aber so lange dafür braucht, hab ich auch nicht verstanden...
 
Dafür gibt es ja die praktischen Tools von sysinternals.com. Mit dem Sysinternals Process Monitor könnt ihr euch alles anschauen, was der Installer auf der Festplatte und der Registry so macht.
 
Wer will denn bitte mehr als nötig veränderte Rohdaten?

Das ist die Aufgabe des Konverters AUF WUNSCH die Verzeichnung zu korrigieren.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten