Janosch25786
Themenersteller
Hallo,
Ich suche für Zoobesuche, Portrait und evtl. mal Aufnahmen von unserem Hund ein neues Tele.
Das Gewicht der beiden Objektive stört mich eher weniger. Ich mag Stative und daher ist die Belastung daher eher gering.
Das Tamron hat klare Vorteile in der Schärfe und in den Farben für mich, wenn es nicht mit Konverter genutzt wird. Wie schauen diese Faktoren aber beim Einsatz mit einem 1.4er Konverter aus, um auf einen ähnlichen Zoombereich wie beim Sigma zu kommen?
Für das Sigma spricht klar und eindeutig der HSM, der ja sehr fix zu sein scheint. Die Farben gefallen mir, bei Betrachtung des Bilderthreads, aber nur wenig...
Bringt das Tamron mit 1.4er Konverter ähnliche optische Leistungen wie das Sigma bei F4 oder müssen hier massive Abstriche gemacht werden?
LG
Ich suche für Zoobesuche, Portrait und evtl. mal Aufnahmen von unserem Hund ein neues Tele.
Das Gewicht der beiden Objektive stört mich eher weniger. Ich mag Stative und daher ist die Belastung daher eher gering.
Das Tamron hat klare Vorteile in der Schärfe und in den Farben für mich, wenn es nicht mit Konverter genutzt wird. Wie schauen diese Faktoren aber beim Einsatz mit einem 1.4er Konverter aus, um auf einen ähnlichen Zoombereich wie beim Sigma zu kommen?
Für das Sigma spricht klar und eindeutig der HSM, der ja sehr fix zu sein scheint. Die Farben gefallen mir, bei Betrachtung des Bilderthreads, aber nur wenig...
Bringt das Tamron mit 1.4er Konverter ähnliche optische Leistungen wie das Sigma bei F4 oder müssen hier massive Abstriche gemacht werden?
LG