• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grün im Plenum ...

krohmie

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1544915[/ATTACH_ERROR]

Bei einem Usertreffen im Stuttgarter Plelnum mit einem 50 jahre alten Canon 1,4 50 M39 bei Offenblende an der M8.

Das Bild ist OCC nur verkleinert.
 
Die Reflexe im Hintergrung lenken für mich stark vom Motiv ab. Aber das ist ja sicher wieder so gewollt. ;)

LG Falko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar schoene Aspekte in diesem Bild: speziell natuerlich der sanfte Hintergrund, aber auch die Staebe von der Seite. Meine Wahl waere allerdings gewesen, die Pflanze nicht vor den hellsten Punkt zu stellen, aber das hast Du sicher auch ausprobiert.
Noch was Technisches: bei mir sehe ich auch immer diese dunkleren Stellen in den Bokeh-Kreisen. Ich hab' das fuer Sensor-Flecken gehalten und seufzend die Schultern gezuckt. Ist es nun Schmutz oder muss das so sein?
 
Ist kein Sensordreck, lag wohl dran das die Lampen (das sind die weissen Kreise) nicht 100 sauber waren.
 
Die Möglichkeit bestand bestimmt, aber das ist bestimmt wieder so gewollt! ;)

LG Falko
 
Nö, das passierte einfach so, war nur ein schneller Testschuss mit einer für 2 Minuten ausgeborgten Optik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten