• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Weißes" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

farg

Themenersteller
Hallo liebes Forum!
Bei uns steht im Februar 2011 eine Studienreise nach Ägypten an. Eigentlich dachte ich, dass ich mir das Canon 28-300 L IS dafür hole, um nicht immer zusätzlich auf meine Fotosachen aufpassen zu müssen. Außerdem möchte ich nicht unnötig Objektive wechseln wegen dem Staubproblem. Jetzt kommen mir doch Zweifel:confused:
Wer hat Erfahrungen mit Ägypten? Erhöhe ich mit einer auffälligen Kombi die Gefahr eines Diebstahls? Ist eine Diebstahlversicherung für diese Zeit angebracht?
Wie gesagt, ich dachte an das 28-300 + das 10-22.
Wäre es sinnvoller, nur mein 17-55 2,8 + das normale 70-300 IS mirzunehmen?
Was meint ihr bzw. wer hat Erfahrungen?
Übrigens: es kommen eigentlich nur Canon-Objektive in Frage. Bin mit anderen Marken nie richtig zufrieden gewesen. Der Body ist eine 7D.
Auf dem Programm stehen die Pyramiden von Gizeh, das Tal der Könige und der Assuan-Staudamm. Das Ganze ist im Rahmen einer Nilkreuzfahrt.
Freu mich auf eure Vorschläge bzw. Kommentare!
Grüßle
farg
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

Also ich war selbst vor 1 Jahr in Ägypthen
und habe sogar dort einen "Betler" meine Cam in die Hand gegeben
damit er ein Foto von mir und meiner Freundin macht.

Der hätte auch locker mit seinem Kamel wegreiten können und die Sachen wären futsch. :)

Also ich glaube nicht das die mit einer Fotoausrüstung wirklich etwas anfangen würden oder klauen würden.
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

Generell ist Afrika, ausgenommen ein paar Großstädte, wesentlich sicherer als die meisten Länder Europas.
Mit schwerer Kamera und langem Stativ bist Du bestens geschützt. Keiner der Einheimischen weiß, was Du da hast, halten die Ausrüstung wohl eher für altmodisch.
Wenn die was klauen würden, würden, würden sie kleine Digitalknipsen klauen.
Die Frage ist, ob man in Ägypten wirklich ein langes Tele mitnehmen soll. Ich würd - wenn ich eine Cropkamera hätte - eher das 24-105 +ein Weitwinkel mitnehmen. Ultraweitwinkel könnte schon von Vorteil sein, wenn ich etwa an die Weiße Wüste denke.
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

Ich kann zwar nichts zu dem von Dir vorgeschlagenem Objektiv sagen, aber ich habe mir noch nie wirklich Sorgen um meine Ausrüstung gemacht, egal wo ich war...und ich bin viel rumgekommen in den letzten Jahren. Und sorry, ich finde es wirklich manchmal merkwürdig, dass einige denken, in anderen Ländern würden nur Diebe und Verbrecher herumlaufen :rolleyes:
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

wenn du das geld hast und kräftig genug bist, das zeugs bei der hitze den ganzen tag rumzuschleppen - dann mach es!

kameras werden geklaut, weil es gelegenheit gibt!
da wird nich auf weiße objektive gewartet - das kann dir auch bei ner 400D mit kit passieren :lol:

mir persönlich wär das 28-300L zu teuer und viel zu schwer für den urlaub (ich durfte ein jahr das 35-350L benutzen und weiß ungefähr, was die kombi wiegt...)

zum brennweitenbereich kann ich nix sagen - da ich bis max 200mm hab und das 70-200 kaum verwende

der stef
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

@Olli 79
Klar, bei uns gibt's die auch:rolleyes: Sorry:o
Aber ich hab mich mit der Mentalität in Ägypten noch nicht auseinandergesetzt (will mich schon vorher noch ein bissle einarbeiten), und es gibt ja gerade auch an diesen sehenswerten Städten genügend Touristen...
Ich dachte halt, dass ich mit einem "Weissen" unnötig Aufmerksamkeit auf mich ziehe.

@ffranz
Stativ? Hatte ich eigentlich nicht vor. Meist du, es wäre ein "must have" dabei?

@stefrpappie
Obwohl weiblich und nicht unbedingt schwergewichtig, hatte ich das 28-300 1 1/2 Jahre als "Immerdrauf" an meiner 40D. Zu schwer wurde es mir selten. Und in Ägypten hab ich ja zum Tragen meinen Mann dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

Keine Erfahrung mit Ägypten, wohl aber mit Studienreisen. (Amerika, China)

Ich sag dir .... großartig Objektive wehcseln ist da nicht. Das ist schlimmer als eine Busreise ins Allgäu mit Chance Kochtöpfe zu kaufen.
Es geht mit dem Bus nonstop quer durchs Land, nur ein paar Stunden Aufenthalt an jeder Sehenswürdigkeit, ständig Hinterköpfe vor der Linse weil natürlich auch andere Touris anzutreffen sind.
Da ist nen Superzoom von 28-300 nicht die schlechteste Wahl.
Allerdings ist der Aufpreis des Canon L zum Tamron 28-300 f3,5-5,6 VC einfach zu happig für die marginalen Qualitätsunterschiede am fertigen Bild.
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

Ich kann zwar nichts zu dem von Dir vorgeschlagenem Objektiv sagen, aber ich habe mir noch nie wirklich Sorgen um meine Ausrüstung gemacht, egal wo ich war...und ich bin viel rumgekommen in den letzten Jahren. Und sorry, ich finde es wirklich manchmal merkwürdig, dass einige denken, in anderen Ländern würden nur Diebe und Verbrecher herumlaufen :rolleyes:
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

Hallo farg,

Eigentlich dachte ich, dass ich mir das Canon 28-300 L IS dafür hole
Bitte bedenke, dass die Kombi 7D+28-300 ohne BG schon 2,5 kg wiegt. Wenn ich mit Fotorucksack und Stativ unterwegs bin, macht mir das Gewicht nichts aus. Aber wenn ich es längere Zeit um den Hals oder mit einem Schultergurt tragen müste, würde ich darauf verzichten.

Weiterhin ist es mit der Geli auch recht lang.

Ich betrachte das Preis/Leistungsverhältnis des 28-300 als sehr schlecht. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Objektiv nur für Sportfotografen entwickelt wurde.

Grüße Thomas
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

@stefrpappie
Obwohl weiblich und nicht unbedingt schwergewichtig, hatte ich das 28-300 1 1/2 Jahre als "Immerdrauf" an meiner 40D. Zu schwer wurde es mir selten. Und in Ägypten hab ich ja zum Tragen meinen Mann dabei...

dir würd ich helfen!!:D

dann hast du bestimmt muckis ;-)

ein stativ würde ich schon in erwägung ziehen, aber ich hab das kleine grandiose leica tischstativ, das ich bei solchen sachen gerne dabeihabe, das kommt auch mit dem 28-300l zurecht, ist aber sackteuer!

ansonsten vermisse ich was lichtstarkes...

der stef
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

ja, was Lichtstarkes brauch ich schon auch...also doch mein 17-55 2,8, das 10-22 ist eigentlich fest eingeplant, im Freien reichen ja wohl auch die 3,5-4,5.
Darf man im Innern von Pyramiden wohl fotografieren?
Und wie ich aus den Antworten bisher rausgelesen hab: ein starkes Tele ist wohl nicht unbedingt erforderlich.
Also seh ich jetzt die Kombi: 10-22, 17-55 und evtl das 70-200 f4 IS.
Oder dafür lieber eine 135 FB? Beim 24-105 f4 IS bin ich recht unschlüssig. Es überschneidet sich kräftig mit meiner Lieblingslinse 17-55. Ich kann mir natürlich auch vorstellen, nur für den Urlaub was zu kaufen, das ich später wieder hergebe.
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

Ich würde maximal 2 Objektive mitnehmen, es reist sich viel entspannter.
Die wichtigsten Linsen trägt man im Kopf!

Daß die Einheimischen in den Touristenhochburgen nicht wissen, was wertvoll sein könnte, glaube ich nicht.
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit bestohlen zu werden meiner Erfahrung nach wie überall auf der Welt.
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

hi,
also ich war dieses jahr in ägypten und hatte das canon 24-105er dabei. was ich dort vermißt hatte, waren ein wenig mehr tele (für pyramidenspitzen, sphinx etc.). fänd deine combo 10-22, 17-55, 70-200 (evtl. mit konverter) und vielleicht noch was kleines lichtstarkes (für innenräume) völlig ausreichend. staubprobleme hatte ich gar keine und wegen diebstahl würde ich mir keine sorgen machen.:top:
gruß heiko
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

die 7d ist ne crop camera. tele in der wuesste brauchst du kaum, eher weitwinkel fuer die tempel und graeber.

gruss L.

ps: das 28-300 wiegt > 2 kg oder? das ding wirst du verfuchen, ich wuerd ein 35er und ein 14er nehmen fuer den crop. das 16-35 muesste gut dafuer sein.

gruesse, L.
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

Kein Problem. Die Araber büssen bei Diebstahl mit der Hand. Da klaut dir niemand etwas. ;-)

Würde ebenfalls kein 28-300L mitnehmen. Zu gross, und viel zu teuer.
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

Stativ wohl ja, wenn man unbedingt in den Gräbern fotografieren will (falls man das überhaupt noch darf, mein Ägyptenbesuch ist 20 Jahre her).
Ich hatte das Vorgängermodell, das 35-350 auf vielen Reisen mit. Der Brennweitenbereich ist schon toll und mit einem WW dazu auf der 2.Kamera ist man perfekt ausgerüstet und erspart sich bis auf Ausnahmefälle (Makro) jeden Objektivwechsel der ja in der Wüste nicht unproblematisch ist.
Klar ist auch das 28-300IS ein Schönwetterobjektiv, aber das wird ja in Ägypten nicht so das Problem sein.
 
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

ich bin erst vorgestern von einer Nilkreuzfahrt zurueckgekommen, ich war mit dem Schiff zwischen Luxor und Assuan unterwegs... ich hatte meine 7D mit EF-S 15-85 mit und bin damit fuer saemtliche Sehenswuerdigkeiten super ueber die Runden gekommen - lichtstarke Objektive braucht man zumindest untertags nicht... aber: fuer die Zeit am Schiff haette ich mir ein Tele-Zoom gewuenscht (steht auf meiner Wunschliste, aber das was ich will war vor Abfahrt noch nicht lieferbar) - es gibt vom Schiff aus viele Voegel und andere Tiere zu sehen, die waren alle fuer meine max. 85mm zu weit weg...

am Schiff war jemand mit einer 5DII und dem 28-300L - ich wuerde nicht sagen, dass er "gefaehrdet" war (wegen Diebstahl oder so), aber bloed angequatscht wurde er oft genug von den Leuten (am Bazar in Assuan haben ihm Einheimische bis zu 3 Kamele fuer die Kombi geboten :-)

noch was: Du kannst mit dem Schiff entweder oberhalb od. unterhalb des Assuan-Staudamms fahren, uebersetzen kann man den aber nicht weil er keine Schiffsschleusen hat. Du schreibst es steht neben dem Staudamm noch das Tal der Koenige und Gizeh auf dem Programm - das eine liegt aber flussaufwaerts, das andere flussabwaerts vom Staudamm... ist da ein Flug od. eine Busfahrt dazwischen geplant? Meiner Meinung nach kannst Du eine Besichtigung des Staudamms auslassen, ist ein grosser Betonklotz und uninteressant. Das Tal der Koenige kannst Du auch streichen wenn es Dir um's Fotografieren geht: man darf dort seit ca. 8 Monaten nicht mehr fotografieren, nicht mal die Kamera mitnehmen! (muss im Bus bleiben!) - abgesehen davon ist es aber einen Besuch wert. Empfehlen kann ich Dir hingegen Abu Simbel mitsamt der Lasershow ab 18Uhr, hat mich am meisten beeindruckt, und hat die besten Motive geboten (wobei ich dazu sagen muss, dass auch in Abu Simbel nicht innerhalb des Tempels fotografiert werden darf, wenigstens aber die Kamera mitgenommen werden darf - hier sind aber die Aussenmotive toll, besonders im Dunkeln)... in allen anderen Tempeln die ich besichtigt habe war Fotografieren aussen und innen erlaubt...

lG
Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Weisses" Canon für Studienreise Ägypten zu empfehlen?

Hallo,

ich würde auf jeden Fall das 10-22 mitnehmen, dazu das 24-105 (oder alternativ ein 70-200, aber ich glaube auch, dass Tele nicht so wichtig ist).

Falls das für deine Pläne interessant ist, eventuell auch noch eine lichtstarke FB, wobei die Brennweite dann, je nach Fotografiervorlieben, UWW, WW oder sogar leichtes Tele sein könnten (28/1.8, 50/1.4, 85/1.8), solche Linsen kosten gebraucht ca. 300 Euro und du kannst sie um (fast) den gleichen Preis wieder verkaufen. Zudem sind sie sehr klein, man kann sie also von daher nicht mit den großen Zooms vergleichen.

Wichtig könnte für Innenräume natürlich noch ein guter Blitz sein, ich mache oft Bilder mit und ohne Blitz (auch bei lichtstarken FBs), man kann vorher oft schwer sagen, was besser wirkt, da das Blitzlicht die Stimmung manchmal stark verändert ...

Ich weiß*nicht, wie viel du fotografierst, ein paar Probeläufe mit der ganzen Ausrüstung mit häufigem Objektivwechsel ± Blitzlicht sollte dir schnell auch zeigen, womit du am besten umgehen kannst und was du für mehr oder weniger schöne Photos bereit bist mitzuschleppen.

Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten