• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 Filtergewinde ausgebrochen

bohnehouse

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir ist gerade an meinem Tamron 17-50 das Filtergewinde ausgebrochen.
Ich wollte die Sonnenblende abnehmen und hatte plötzlich die Sonnenblende mitsamt Filtergewinde in der Hand.

Weiß jemand ob man sowas reparieren kann? Garantie wird ja warscheinlich hier nicht greifen, oder?
 
Sowas bricht nicht einfach aus. Das muss ein Herstellungsfehler sein. Oder es haben sich nur Schrauben gelöst. Ist es wirklich ausgeBROCHEN? So oder so schreib den Support von Tamron an und schau was die sagen. Immerhin hast du 5 Jahre Garantie, da müssen die sich doch sicher sein das das so lange hält.

MfG
 
Sowas bricht nicht einfach aus. Das muss ein Herstellungsfehler sein. Oder es haben sich nur Schrauben gelöst. Ist es wirklich ausgeBROCHEN? So oder so schreib den Support von Tamron an und schau was die sagen. Immerhin hast du 5 Jahre Garantie, da müssen die sich doch sicher sein das das so lange hält.

MfG

doch ist wirklich ausgebrochen. das hält nur an 3 winzigen kunststofflaschen....
aber mit ein wenig sekundenkleber dürfte das kein problem sein...
 
Magst du davon mal ein Foto machen?
Kann mir nach Begutachtung meines Tamrons beim besten Willen nicht vorstellen, was da bei dir abgebrochen ist.
 
Hey!

Kleb da nichts rum!
Ich selber habe vor fast einem Jahr mit einem Freund das Tamron SP 17-50mm VC gekauft und bei ihm ist vorne auch das Kunstoffteil von der Filtergewinde ausgebrochen.
Tamron eingeschickt und repariert wieder zurück bekommen.

Wozu gibt es da Garantie?
Also wie der Kollege schon gesagt hat, Tamron kontaktieren und ansprechen was Sache ist, die werden dir dann schon sagen.

Wenn das nicht unter Garantie fallen sollte, was ich nicht glaube, dann kannst du es immer noch kleben.
 
Wenn dieser Kunststoffring gemeint ist, der um die Frontlinse herum bzw. vor ihr angebracht ist; der hat sich bei mir auch einmal abgelöst. Dabei habe ich selbst gar keine Kraft darauf ausgeübt, das ist passiert, während die Kamera mit aufgesetzten Objektiv in der Tasche lag - das heißt das Gewicht der Kamera war auf dem Objektiv, aber das muss es normalerweise schon aushalten.

Habe das Objektiv dann zu Tamron geschickt und kostenlos repariert bekommen. Die Frontlinse wurde dabei offenbar neu justiert; ich hatte nicht den Eindruck, dass sie sich ohne diesen Ring verschieben könnte, weil der Ring hier keine tragende Funktion hat, aber Tamron wollte wohl auf Nummer sicher gehen. :top:
 
Mein Beileid an den TO. Lass es bitte von Tamron reparieren (evtl. Garantie), denn ein selber geklebtes Objektiv bringt spätesten dem nächsten Käufer Ärger ein, der dem Verkäufer wieder auf die Füße fallen wird.

OT-Anfang: Darf ich beizeiten diesen Thread zitieren, wenn es um den Sinn/Unsinn von „Schutzfiltern“ geht ? OT-Ende

Gruß
Frank
 
Jetzt wo ich es sehe, das war bei mir damals doch ein anderer Fall. Bei meinem Tamron hatte sich der etwas weiter innen direkt auf der Frontlinse liegende Ring gelockert.

So oder so würde ich das Objektiv zu Tamron schicken, entweder sie reparieren es kostenlos oder es kostet zwar etwas, ist dafür aber wieder professionell repariert...
 
Da Tamron doch sehr kulant ist, würde ich das Teil einschicken bzw. einfach Mal anrufen. Ich habe auch meine Stativschelle von meinem 70-700 f/2.8 kostenlos ersetzt bekommen (das Gewinde war ausgebrochen).
 
So heute ist der Kostenvoranschlag für das Objektiv gekommen.

keine Gewährleistung da "äußere Gewalteinwirkung"
Reparatur kostet 140€

Na toll, ich kann versichern dass da niemals äußere Gewalt eingewirkt hat.
Bin echt etwas enttäuscht vom Service von Tamron....
 
Da dieses Problem ja offenbar häufiger auftritt, (siehe die Berichte hier im thread), würde ich forumsübergreifend nach ähnlichen Fällen suchen und Tamron die dann unter die Nase halten. Vielleicht kommen sie dann zur Besinnung.
 
Da dieses Problem ja offenbar häufiger auftritt, (siehe die Berichte hier im thread), würde ich forumsübergreifend nach ähnlichen Fällen suchen und Tamron die dann unter die Nase halten. Vielleicht kommen sie dann zur Besinnung.

bin gerade dabei eine email zu schreiben.... :-)
würde ich das Objektiv nicht am Wochenende dringend brauchen hätte ich wenigstens ein bisschen mehr Zeit um mich mit Tamron rumzuärgern
 
bin gerade dabei eine email zu schreiben.... :-)
würde ich das Objektiv nicht am Wochenende dringend brauchen hätte ich wenigstens ein bisschen mehr Zeit um mich mit Tamron rumzuärgern


naja tamron will nicht wirklich mit sich reden lassen....

nach nochmaliger Begutachtung ihres Objektives bleiben wir bei dem erstellten Kostenvoranschlag mit unserer Reparaturnummer XXXXX,
da unter anderem eine Dejustierung der Linsengruppen vorhanden ist und somit die Schärfe des Objektives nicht mehr gegeben ist, und der Filterring komplett herausgebrochen ist.


wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als zu zahlen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten