• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges "Spezielle" Blitzschiene gesucht

Captain_Stubing

Themenersteller
hallo zusammen,

da ich für gewisse aufnahmen, einen kompaktblitz sehr nah seitlich an mein objektiv bekommen möchte, suche ich hierfür nach einer guten lösung.

was ich derzeit nutze ist eine stinknormale blitzschiene, die ich nicht seitlich, sondern schräg nach vorn positioniert habe, so das mein sb600 genau neben der linse liegt. soweit so gut ;-)

das problem ist nur, dass egal wie fest die schraube im kameraboden gezogen ist, dass durch die bewegung, die blitzschiene sich bewegt und gerade bei hochkant aufnahmen absenkt :-( die schraube ist und bleibt fest, jedoch scheint die bewegung/gewicht auszureichen, dass das ding sich senkt/bewegt und leider nicht starr bleibt.
könnt ihr euch vorstellen, was ich versuche zu beschreiben? :o

jetzt suche ich nach einer guten, festen, praktikablen lösung. gibt es ggf eine entsprechende blitzschiene (konnte keine finden), gibt es einen trick (festkleben zählt nicht :ugly: ) oder was selbstgebautes...oder oder oder!? bin für alle tipps erstmal dankbar!

vielen dank und viele grüße,
oliver
 
hallo zusammen,

[....] gibt es einen trick (festkleben zählt nicht :ugly: ) oder was selbstgebautes...oder oder oder!? bin für alle tipps erstmal dankbar!

vielen dank und viele grüße,
oliver
Antirutschmatte? Gibts als Meterware (1m/1€) in den 1€-Shops

Diese zwischen Schiene und Body und es sollte fest sein.
Auf jeden Fall ist es -für den Preis- es wert ausprobieret zu werden.
 
...ich habe dafür von Novoflex die Blitzhalteschiene Unipla, darauf eine Schnellwechselbasis Q-Mount, unter der Kamera (E-3) eine Schnellwechselplatte mit Verdrehschutz (QPL-AT2); man kann das im Freiland recht schnell montieren, es ist so stabil, dass es für die Makrofotografie bis Objektfeld 17,3 x 13 mm (1:1 FT) ausreicht, hält auch zwei schwere Systemblitze (L+R) falls nötig. Lösen tut sich da nichts.
Packmaß relativ gering (zerlegt) und auch nicht so teuer.
Die Blitzschiene hat mehrere Gewindetypen, man kann da Schwanenhälse, Minikugelköpfe etc. montieren (Anregungen auf der Novoflex-Seite).

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten