• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 als OEM Download - suche Hilfe !

maramu

Themenersteller
Ich habe eben eine Seite entdeckt, die LR3 in englisch als OEM download für 59$ anbietet. Kann sowas mit rechten Dingen zugehen ?
Für mein englisches CS4 Ext. habe ich mit Lizens auch nur 300 Euro gezahlt.
Der Preis macht mich allerdings diesmal doch etwas stutzig.
Auf der Seite schmückt man sich mit "Adobe certified partner" und anderen Zertifikaten.
 
Sofern es keine Studentenversion ist, machen mich auch die 300 Euro für CS4 stutzig :rolleyes:

Ich hatte mal eine Werbung von so einer billigen Seite bekommen. Meine Anfrage bei Adobe wurde aber nie beantwortet.
 
Mein CS4 ist aber registriert und alles sah sehr nach Originalware aus.
Die Artikelbeschreibung war etwas undurchsichtig, da habe ich beim Verkäufer nachgefragt, mit ihm auch nochmal telefoniert und alles erschien mir seriös.
Keine Studi/Edu Versin, CS4 Extended Vollversion :top:
Laut Verkäufer habe ich CS4 80 Euro unter seinem EK bekommen.
Support usw fällt natürlich aus für mich (weil englische Version) - aber damit kann ich leben.
 
Das würde mich stutzig machen ... wer hat den was zu verschenken? :eek: :rolleyes:

War ne Auktion ab 1 Euro. Alle anderen hatte er mit 500€ Sofortkauf drinnen.

Ich habe übrigens nachgefragt beim Anbieter und bekam diese Mail :

Follow-Up: 105207

Good Day,

Low cost of our products is caused by following reasons:
- You can't register OEM online.
- Vendor doesn't support OEM.
- OEM comes without manual.
- You can't upgrade this software!

But you will have a FULL version!

Thank you for your interest in the Software Store. I hope this information has been helpful.
Software Store Customer Support

Here are my working hours: everyday (except Sunday) from 3 PM to 11 PM (GMT)
Any feedback you provide would be greatly appreciated.
Respectfully, John
 
...
- You can't upgrade this software!

But you will have a FULL version!

...

Vergiss es.

Bis jetzt ist Lightroom immer besser geworden und die Upgrades für knapp 100 € haben sich meiner Meinung nach gelohnt.

Bekommst Du später keine neue OEM- Version, steigst Du früher oder später sowieso mit einer Vollversion ein.

Meine Meinung: Kaufe jetzt die Vollversion, zahle später für reguläre Upgrades und gut ist es.

Gruß
ewm
 
Ich habe irgendwo einmal gelesen, dass es sich bei solchen Angeboten um ein Phishing von Kreditkartendaten handelt. Von einer OEM Version habe ich noch nicht wirklich etwas gehört. Macht mich stutzig, da man solche anscheinend legalen Angebote dann doch in allen Foren empfohlen bekommen würde.

Welcher Hersteller liefert denn Lightroom als OEM Version mit seinem Produkt aus? Würde mich mal interessieren. Wenns darauf keine Antwort kommt, dann würde ich in den nächsten Tagen mal die Kreditkartenabrechnungen genauer unter die Lupe nehmen.
 
Bis jetzt ist Lightroom immer besser geworden und die Upgrades für knapp 100 € haben sich meiner Meinung nach gelohnt.

Naja, wenn er dann die neueste Version nochmal für 59$ bekommt, ist er doch immer noch viel günstiger als 100,- Euro dabei.

Außerdem kann er ja im Falle eines solchen "Upgrades" auch die Vollversion verkaufen und macht mit etwas Glück noch Gewinn.
 
...Außerdem kann er ja im Falle eines solchen "Upgrades" auch die Vollversion verkaufen und macht mit etwas Glück noch Gewinn.

Nächste Falle. Die Nutzungsrechte von Download- Versionen sind laut Adobe nicht übertragbar. Siehe dazu Diskussionen hier in der jüngsten Vergangenheit, ca. 2..4 Monate hier zurück.

Gruß
ewm


PS: ich bin vor Jahren in die Falle gefälschter PS5 OEMs gerannt. Ich war sicher nicht der einzige Betroffene hier.

In der "freien Wildbahn" ist mit bisher nur Photoshop Elements als OEM begegnet. Vor Jahren auf einem Sony Notebook, unlängst als Zugabe zu einem Wacom- Tablett.

Jenseits dieser Preisklasse ist auf jeden Fall Vorsicht geboten!!!
 
Nächste Falle. Die Nutzungsrechte von Download- Versionen sind laut Adobe nicht übertragbar. Siehe dazu Diskussionen hier in der jüngsten Vergangenheit, ca. 2..4 Monate hier zurück.

Ok, aber dennoch ist man doch viel billiger dabei, wenn man jede Version neu kauft als für jedes Upgrade 100,- Euro zu zahlen.

Ich will hier nicht beurteilen, ob die SW legal ist oder nicht; kann ich ja auch gar nicht. Auf gefälschte Software bin ich aber in der Bucht auch schon gestoßen, und es gab mal eine Zeit, wo täglich Spammail mit Angeboten zu verschiedenen Software zu Schleuderpreisen eingingen. Dass es sowas gibt, kann doch keiner bestreiten.
 
Kürz und bündig. Das geht nicht mit rechten Dingen zu. Ich hatte in einer Zeitschrift mal einen Beitrag zu diesen Händlern gesehen und die sind entgegen der Behauptung nicht zertifiziert. Es wäre auch zu schön, wenn man Lightroom für 59$ bekommen könnte. Aber der gesunde Menschenverstand sollte einem da schon sagen, dass da etwas faul ist, wenn da nicht der Schnäppchenreiz im Weg steht.

Wie auch immer, ob du denen nun 59$ bezahlst oder eine illegale Raubkopie aus dem Internet nutzt, macht für Adobe keinen Unterschied.

Gruß,

Timo
 
der Schmarren kam gerade per Emil im Spam bei mir vorbei :mad:
das sieht aber alles andere wie legal aus :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja...mann müsste es halt ausprobieren. Deshalb wollte ich ja wissen vom TO ob er dies Software nun gedownloadet hat oder nicht, resp. ob diese uneingeschränkt funktioniert oder nicht.

Auf Support, Kartonschachtel und Manual kann ich verzichten. Auf Einschränkungen nicht.

Das die Zeitschriften eine solche Seite nicht unbedingt empfehlen ist auch klar, da diese vermutlich auch von Adobe etc. Softwares für Test's bekommen usw., so dass dann die Zeitschriften nicht gut solche Websiten empfehlen können.

Mich als privater Nutzer interessiert nur, ob ich die Software für diesen Preis bekomme, ob ich mit keinen erhöhten Pishing-Risiken rechnen muss wenn ich dort bestelle...
 
Mich als privater Nutzer interessiert nur, ob ich die Software für diesen Preis bekomme, ob ich mit keinen erhöhten Pishing-Risiken rechnen muss wenn ich dort bestelle...

Was nutzt das, wenn man die Software dann tatsächlich bekommt und sie ist nicht legal?

Ob ich die Schaufensterscheibe selber einschlage und die Auslage plündere, oder ob ich jemanden Geld dafür gebe, daß er mit den Stein in die Hand legt, läuft doch fast auf das selbe hinaus.

Ich habe schon von Seiten gehört, wo man Programme wie Gimp völlig kostenlos herunterladen kann. Als ob ich auf sowas hereinfallen würde ... :cool: :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten