Gast_72069
Guest
Hallo zusammen,
bisher hatte ich an meiner 50D das Tamron 18-270 VC als Teleobjektiv im Einsatz. Da ich dieses jetzt abgeben möchte bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Momentan nutze ich den Telebereich überwiegend für Tierfotografie im Zoo oder Urlaub.
In meiner Auswahl stehen das 70-200 4L oder das 70-300 IS USM.
Kann ich nicht wirklich entscheiden. Auf der einen Seite reizt mich das L-Objektiv und auf der andern die 300mm Brennweite.
Möchte mir halt ein Objektiv zulegen wo ich auch in Zukunft spaß mit habe.
Welches sind die unterschiede zwischen den beiden Objektiven?
Unterscheidet sich die Abbildungsleistung?
Lohnt sich ein L Objektiv für mich?
Wenn ich den Canon 1,4 Konverter an das 70-200 4L schraube habe ich da noch AF?
Wir ihr seht ich bin sehr unschlüssig.
Für eure Unterstützung bin ich dankbar
Xasers
bisher hatte ich an meiner 50D das Tamron 18-270 VC als Teleobjektiv im Einsatz. Da ich dieses jetzt abgeben möchte bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Momentan nutze ich den Telebereich überwiegend für Tierfotografie im Zoo oder Urlaub.
In meiner Auswahl stehen das 70-200 4L oder das 70-300 IS USM.
Kann ich nicht wirklich entscheiden. Auf der einen Seite reizt mich das L-Objektiv und auf der andern die 300mm Brennweite.
Möchte mir halt ein Objektiv zulegen wo ich auch in Zukunft spaß mit habe.
Welches sind die unterschiede zwischen den beiden Objektiven?
Unterscheidet sich die Abbildungsleistung?
Lohnt sich ein L Objektiv für mich?
Wenn ich den Canon 1,4 Konverter an das 70-200 4L schraube habe ich da noch AF?
Wir ihr seht ich bin sehr unschlüssig.
Für eure Unterstützung bin ich dankbar
Xasers