• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exif bei RAW (neugierige Frage)

Peggy

Themenersteller
Kamera Canon EOS 300D, also Canon "RAW"-Format (noch nicht RW2)

Mir fällt soeben auf, dass bei den Exif-Daten der (mit Canon Digital Photo Professional) aus RAW konvertierten Aufnahmen wesentlich weniger Angaben vorhanden sind als bei solchen, die in der Kamera als jpg gespeichert wurden.

Und zwar fehlt nicht nur die Bearbeitungsart (Contrast, Sharpness, ... - eh klar), sondern auch die Firmware-Version und der "Owner" und auch die Bild-Nummer.

Kann mir das vielleicht jemand erklären, warum das so ist? Ich dachte immer, dass die Kamera prinzipiell dieselben "Drumherum"-Daten speichert. Die Nummern werden ja auch fortlaufend weitervergeben, egal, wie man aufnimmt.

Ist das bei allen Kameras so oder so ähnlich?
 
Das könnte eine Möglichkeit sein, auf diesem PC hier hab ich noch 3.4.1 installiert. Werde mal updaten und schauen.

Danke.
 
Die gängigen EBV-Programme verändern die Exif-Inhalte und ordnen sie anders, als die Kamera sie liefert.

Schau Dir die Bilder mit exiftool an, das findet alle Informationen. Für reine Mauskünster gibt's eie GUI (grafische Oberfläche).

Siehe auch www.dslr-forum.de/showthread.php?t=131920&highlight=exif-format


Manfred
 
Dass die Infos im RAW (vollständig) enthalten sind, ist doch unstrittig. Hier geht's darum, dass sie nicht alle in ein daraus mit DPP entwickeltes JPG übernommen wurden.

Gruß, Graukater
 
Drück ich mich so unverständlich aus, lieber Graukater?

"Die gängigen EBV-Programme verändern die Exif-Inhalte und ordnen sie anders, als die Kamera sie liefert." bedeutet, daß sie im JPG anders abgelegt werden als die LKamera sie ins RAW geschrieben hat.
Steht aber alles im angeg. Link...
 
Nein, aber scheinbar drücke ich mich unverständlich aus. Falls Du Dich noch erinnerst: Du hast diese Aussagen auch schon damals unbeirrt im zuvor von mir verlinkten Thema gemacht.

Es gibt ein klares Statement dazu von Nachthimmel, das mit der hier eingangs geschilderten Beobachtung von Peggy konform geht: Ältere DPP-Versionen legen eben nicht alle EXIF-Informationen im JPG ab - in keiner, wie auch immer gearteten Reihenfolge. Und was nicht da ist, kann auch nicht anzeigt werden; nicht mit exiftool, nicht mit Programmen des Herstellers (ZoomBrowser), und auch sonst nicht mit irgend einer anderen Software.

Der Wechsel der DPP-Version hat bei Nachthimmel das 'Problem' behoben.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten