26.10.2010, 16:07
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 9.491
|
Datenbank für DSLRs
Kennt Jemand eine tabellarische Ansicht einer Datenbank, in der man die Bodies verschiedener Hersteller gegenüberstellen, sortieren, vergleichen kann??
Wenn die Antwort Nein ist, dann suche ich helfende Hände, die mir behilflich sind, so etwas aufzubauen. Im Anhang ist eine Excel-Tabelle mit Canon Bodies. So etwas wünsche ich mir auch für die anderen Hersteller (Sony, Nikon, Sigma, Pentax, etc.). Wer reinschaut, wird sehen, dass beileibe nicht alle Daten eingetragen sind, aber meines Erachtens die wichtigen, um für einen Vergleich bzw. Auswertung herzuhalten. (Man kann nach der folgenden Diskussion immer noch erweitern, nichts ist fix.)
Was bekommt Ihr dafür? Hmm, da es eine "ehrenamtliche" Leistung von mir ist, wird für uns Alle nichts rausspringen als Reputation. (Deswegen gibt es auch den Kopf in der Tabelle, wo man den Usernamen eintragen kann.)
Wer mir helfen will:
(1) Die Struktur der Tabelle sollte erhalten bleiben, damit das Auslesen vollautomatisch geschehen kann.
(2) Jede Marke sollte eine eigene Tabelle bekommen, also meine nicht erweitern, sondern für zB Nikon nur Nikon-Bodies eintragen, im Kopf Nikon hinschreiben und
(3) die Datei Nikon_Body.xls nennen.
(4) Für jede Marke lediglich ein User, damit es nicht zu Überschneidungen und doppelten Arbeiten kommt. (Einfach hier gleich sagen und quasi reserveieren)
Ob es sich lohnt, so etwas auch für Objektive zu machen, wird sich zeigen, ob diese DB erfolgreich wird
mfg chmee
|
|
|
26.10.2010, 17:05
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 75
|
AW: Datenbank für DSLRs
Ich weiß nicht, ob es das ist, was du suchst, aber ich kenne eine umfangreiche, englischsprachige Datenbank im Internet. Es ist möglich Kameramodelle zu vergleichen, es gibt Ranglisten und Bewertungen. Außerdem aktualisieren die Mitglieder/Betreiber schnell (z.B. waren wenige Tage nach der Photokina alle neuen Modelle in der Datenbank).
Die URL lautet: http://snapsort.com/
Gruß Chron
|
|
|
26.10.2010, 17:12
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Witten
Beiträge: 104
|
AW: Datenbank für DSLRs
Mal zur Ergänzung Deiner Tabelle:
Die Suchervergrößerung der 1D Mark III beträgt 0,76x
Bei der 1D Mark II, 1Ds Mark II, 1D Mark III, 1Ds Mark III und 1D Mark IV lassen sich auch SD, sowie SDHC-Karten einsetzen. Ich gehe mal davon aus, dass die SDHC-Karten auch an allen neueren Canon-Kameras einsetzbar sind.
Die in der Tabelle genannte 1Dn Mark II heißt korrekt 1D MarkII N. Die Serienbildgeschwindigkeit beträgt laut Canon bei der 1D Mark II als auch bei der 1D Mark II N 8,5 Bilder/sek.
Gruß,
Mario
__________________
EOS 1D X, EOS 5DsR, EF 16-35mm f/2.8 L II USM, Canon EF 24-70mm f/2.8 L II USM, Canon EF 85mm f:1,2 L II USM, Canon EF 70-200mm f/2,8 L IS USM, Canon EF 400mm f:2,8 L IS USM, Canon 580 EX II Canon 430EXII-RT
Geändert von BlueDevilHH (26.10.2010 um 17:21 Uhr)
|
|
|
26.10.2010, 17:25
|
#4
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 9.491
|
AW: Datenbank für DSLRs
Danke erstmal Euch beiden. Der Linktip ist ganz ok. Aber es scheint, als könne man da auf die "naja" allgemeinen Daten zugreifen, den Pixelpitch hab ich zB erst in den Specs finden können. Mir wäre wichtig zB eine Sortierung nach Pixelpitch.
Für meine DB würde ich gerne zB eine Timeline einbauen, wo man die Bodies im Zeitstrahl und somit ihrer Evolution anschauen kann. etc pp.. Es gibt viele Ideen, wenn so eine DB erstmal steht, zB eigene Verhältnisse einbauen und verlinken können (zB absteigend sortiert MPix/Preis). Vielleicht ergeben sich interessante Zusammenhänge. Wie gesagt, Ideen gibt es so einige..
Mario: Danke, Das sind Daten, die ich heut über den Tag zusammengesammelt habe, nicht nur auf der Canonseite  Die typischen Abweichungen vom Herstellerdatenblatt
mfg chmee
(p.s.: An der Core sitze ich ja schon  )
Geändert von chmee (26.10.2010 um 17:47 Uhr)
|
|
|
26.10.2010, 17:29
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 75
|
AW: Datenbank für DSLRs
Ist eben sehr allgemein gehalten. Speziellere Angebote sind mir auch nicht bekannt.
Gruß Chron
|
|
|
26.10.2010, 18:10
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Viersen
Beiträge: 284
|
AW: Datenbank für DSLRs
Wenn du noch 8-12 Monate Geduld hast erledigt sich das Ganze von selber.
Ich bastel grad (seit 7 Monaten dabei) eine große Website rund um Kameras und Objektive mit allem drum und dran und recht neuen Ideen.
Ich werde alle Kameras und Objektive, sowie Blitze, Telekonverter und Adapter, samt Kompatiblitätslisten der aktuellen Hersteller eingeben.
Kameras und Objektive der alten Bajonette können die registrierten Benutzer selber eingeben und Bilder dazu hochladen.
|
|
|
26.10.2010, 18:23
|
#7
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 9.491
|
AW: Datenbank für DSLRs
Caspa  mein Beileid, für lange Projekte hab ich wenig Geduld, oder anders, da fallen mir zuviel andere Goodies ein. Ich bin ja schon am Umsetzen, und meine Sache wird -zumindest mit den Canon-Bodies- zum Wochenende im Betastatus sein. (Würd mich natürlich freuen, wenn einer bei der Datenheranholung mithilft, weiterhin)
Bei Nikon könnte man es ja weiter aufdröseln, einer macht die 1 und dreistelligen ein Anderer die 2 und 4 stelligen.
mfg chmee
|
|
|
26.10.2010, 20:52
|
#8
|
Gast
|
AW: Datenbank für DSLRs
Reicht das, was DPReview kann, nicht?
|
|
|
26.10.2010, 21:31
|
#9
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 9.491
|
AW: Datenbank für DSLRs
Gib mir doch bitte n Link, damit ich sehe, was Du mit "..was DPReview kann.." meinst.
mfg chmee
|
|
|
26.10.2010, 23:22
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Viersen
Beiträge: 284
|
AW: Datenbank für DSLRs
Zitat:
Zitat von chmee
Caspa  mein Beileid, für lange Projekte hab ich wenig Geduld, oder anders, da fallen mir zuviel andere Goodies ein. Ich bin ja schon am Umsetzen, und meine Sache wird -zumindest mit den Canon-Bodies- zum Wochenende im Betastatus sein. (Würd mich natürlich freuen, wenn einer bei der Datenheranholung mithilft, weiterhin)
Bei Nikon könnte man es ja weiter aufdröseln, einer macht die 1 und dreistelligen ein Anderer die 2 und 4 stelligen.
mfg chmee
|
Da bin ich mal gespannt. Postest du hier dann auch den Link?
LG Sven
PS: Bei dpreview meint er wahrscheinlich sowas hier: Klick und scroll runter
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|