• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 50 mm 1.8 II: Sonne

tellow

Themenersteller
hallo,
versuche mit dem genannten objekt. einen schönen sonnenstern zu machen.
aber funktioniert nicht. . .
irgendwelche tips?
auch auf blende 22 nichts. . .
mfg
 
AW: canon ef 50mm 1.8 II sonne

was heißt mehr details.
naja iso 100, direkt auf die sonne gehalten, belichtung 1/250 . . .
eig zählt eh nur die blende. oder?
 
AW: canon ef 50mm 1.8 II sonne

Was "funktioniert" denn nicht ?

Bild zu hell , Sonne keine Sternform, AF findet nichts ?!?!
 
AW: canon ef 50mm 1.8 II sonne

Wie wärs denn mal mit einem Beispielbild und einer dazugehörigen Erklärung, was du gerne anders hättest?!

PS: Das mit den "Strahlen" ist ja eigentlich ein unerwünschter Effekt (Bildfehler). Wie man nachlesen kann, funktioniert das nicht mit jedem Objektiv gleich gut. Wenn man sowas im Bild haben möchte, funktioniert das mit fast jedem EBV-Programm relativ einfach über dazu geeignete Filter. Diese eigentlich unerwünschten Strahlen (inkl. Flecken) herauszurechnen, ist deutlich schwieriger. Also könnte man auch sagen, dass du froh sein kannst, das "Problem" nicht zu haben. ;-)
 
AW: canon ef 50mm 1.8 II sonne

ja, mein problem ist, dass ich einfach keine sternform hinbringe.
und ich wollte wissen, ob das vielleicht einfach mit dem objektiv nicht geht????
 
AW: canon ef 50mm 1.8 II sonne


:cool::top:

Die Sterngröße hängt von der Blende ab.

Stimmt, allerdings auch vom Objektiv (und dessen Brennweite).

Und es muss natürlich eine Lichtquelle da sein, die viel heller als die Umgebung ist.

Das könnte vielleicht ein Grund sein, dass das Motiv einfach nicht passt. Die Sonne im hellen Himmel, wird das Bild vielleicht sowieso extrem überstrahlen, bzw. keinen ausreichenden Helligkeitskontrast zur ebenfalls hellen Umgebung bilden. Deswegen sind für sowas eher Nachtaufnahmen (dunkle Umgebung) mit hellen Punktlichtquellen (Straßenlampen) prädestiniert.

Funktioniert sicher auch mit dem 50er.

Bestimmt! Aber ob es dafür wirklich sehr gut geeignet ist, kann man nicht sagen. Da müsstest du dich am Einfachsten an User wenden, die dieses Objektiv ebenfalls haben (schau einfach mal in die Beispielbildergalerie) und das gleiche Ziel verfolgen. Ich bleibe bei der Meinung, dass es sich dabei eher um einen Bildfehler als um eine wünschenswerte Eigenschaft des Objektivs handelt. Wenns passt und man sowas mag, fügt mans flexibler via EBV hinzu, als sich diesen Effekt auch in unerwünschten Situationen aufs Bild drücken zu lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten