• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Größe & Exif

3Mark50

Themenersteller
moin,

die xxx exifs bringen mich grad um den verstand. Also bisher hab ich bilder immer wie folgt Forumsgercht gemacht. In PSE unter "Für web speichern". Wenn ich das so mache, gehen aber die Exifs verloren. Und für "speichern unter" bin ich wohl zu doof, weil ich da nie auf max 1200pixel höhe + max 500kb komme. jemand ne Tipp? Danke
 
Und für "speichern unter" bin ich wohl zu doof, weil ich da nie auf max 1200pixel höhe + max 500kb komme. jemand ne Tipp?

Du verkleinerst schon die Bilder auf die gewünschte Größe, bevor du sie abspeicherst, oder?

Bekommst du den kein Dialogfenster für JPG-Qualität?
Ansonsten würde ich dir zum Verkleinern (u.a.) FastStone ImageViewer empfehlen, da hat man die Übersicht und Kontrolle auf die Ausgangsdatei...
 
moin marker,

die bilder lasse ich wie sie sind (Bsp 4MB, 4000*3000px) und mach sie in PSE kleiner "für web speichern".
Alles toll, aber die hier gewünschten Exifs sind dann weg.
Aber dein Zitat ist gut ;) Ich geh parallel mal ins Netz
 
verkleiner hiermit: Traumflieger TOP
klappt propblemlos und die exifs bleiben erhalten....
 
Ja, sicher sind sie weg.

Geh doch am besten so vor:

1. Bild auf die gewünschte Größe verkleinern (1200 Pixel)
2. Auf "Speichern unter" klicken
3. Qualität anpassen bis die Dateigröße stimmt
4. Bild speichern
5. Fertig


Das ist nur meine Signatur, du bist schon der 2. der darauf reifällt. Lies auch was drunter steht...:lol:
 
Danke Peter, aber es muss doch mit PSE möglich sein, ein Bild auf:

a) max 500kb
b) max 1200 Pixel höhe
c) inkl Exifs abzuspeichern

A & C hab ich hier schon gefunden, aber B fehlt mir noch

http://www.youtube.com/watch?v=RcQe1OzbUm4



EDIT: Danke auch Dir Marker. Hat funktioniert! Viele Umwege, aber egal! Dachte, es geht einfacher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verkleiner auch mit TOP geht einfach und gut... Auch für Flickr etc mach ich alles damit, man kann ja auch mehrere Einstellungen speichern und erspart sich so dann einiges....
 
Solche Hinweise auf passende Programme sind längst in den angepinnten Strängen enthalten. ;)

Moin Frosty,

OK, der Punkt geht an Dich... ;)
...aaaaaber der Titel "FREEWARE EBV-Programme für Anfänger und Fortgeschrittene" sagt nicht unbedingt das, was die Software "TOP" kann. Was sagt außerdem Neulingen die Abkürzung EBV? Ihr solltet nie vergessen, dass es sehr viele gute (Hobby)Knipser gibt, denen es um ein geiles Motiv und nicht gleich um perfekte Bildbearbeitung geht!!! Ich dachte da eher an eine FAQ nach dem Motto: "Bilder Forumsgerecht verkleinern inkl EXIFs" o.ä.

Zudem ist das o.g Post ja ziemlich überladen. Fraglich, ob da noch jemand schnell das passende findet, was gleichzeitig auf max 1200p + 500kb + Exif verweist.
Mehrere kleine Posts (mit passendem Betreff), sind imA übersichtlicher als ein riesen großes. Vor allem für den echt schönen, monatlichen Fotowettbewerb, bei denen ja (wie du an mir siehst) gern auch Anfänger teilnehmen, die sich nicht wirklich mit PS(E) & Exifs auskennen...

Wenn Du willst, schreib ich mal so ein Post, dem Du dann als Mod zu einem OverTheTop-Status verhelfen kannst ;)
 
...aaaaaber der Titel "FREEWARE EBV-Programme für Anfänger und Fortgeschrittene" sagt nicht unbedingt das, was die Software "TOP" kann. Was sagt außerdem Neulingen die Abkürzung EBV?
Aber dieser oben festgehaltene Strang befindet sich im Forum:

"Bildbearbeitung
Elektronische Bild-Bearbeitung (EBB) mit Photoshop, Gimp und Co."

Dadurch sollte es ausreichend klar sein, um was es sich inhaltlich handeln muß. ;)

Ich dachte da eher an eine FAQ nach dem Motto: "Bilder Forumsgerecht verkleinern inkl EXIFs" o.ä.
Eine gute Idee, aber wenns richtig gut werden soll, dann bitte nicht nur eine Anleitung für dieses Programm sondern noch weitere! :D :cool: Und zwar deshalb, weil es für viele unnötig umständlich wäre, dieses Programm zusätzlich zu nutzen, weil die benötigten Funktionen in ihren EBB-Programmen i.d.R. bereits enthalten sind.

Da sind nur Kleinigkeiten auf die geachtet werden muß, wie ein zu setzendes Häkchen für die Exifs und ggf. eine kleine Verschiebung des Qualitätsregler, damits unter 500KB bleibt.

Mehrere kleine Posts (mit passendem Betreff), sind imA übersichtlicher als ein riesen großes.
Das Problem ist nur, daß die oben angehefteten Themen regelmäßig ignoriert werden und statt dessen lieber Fragen gestellt werden und daß es bei der Masse an FAQ-Themen dazu führen würde, daß die ersten beiden Übersichtsseiten dann mit solchen Themen voll wären. Die Übersichtlichkeit würde dann endgültig den Bach runter gehen.

Bezogen auf die Forumsvorgaben für Dateigröße in Pixellänge und KB sowie Exif-Erhalt wäre aber eine Ausnahme sicher überlegenswert, also eine Anheftung einer entsprechenden Anleitung in Unterforen, in denen Fotos angehängt werden können.
Wenn Du willst, schreib ich mal so ein Post, dem Du dann als Mod zu einem OverTheTop-Status verhelfen kannst ;)
Gerne! :top: Am besten mit selbsterklärenden Bildschirmausschnitten der Dialogfelder versehen, die sich gut per Attach-Tag
Code:
[Attach]Bild-Identifikationsnummer[/Attach]

bspw.

[attach] 1529233 [/attach] (ohne die beiden Leerzeichen)

Anhang anzeigen 1529233 einbinden lassen.
Entweder per Hand eingeben oder einfach das Klammersymbol nutzen.

PS: Der IMG-Tag ist im Fotowettbewerbsforum deaktiviert. Seine Nutzung ist deshalb nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

die xxx exifs bringen mich grad um den verstand. Also bisher hab ich bilder immer wie folgt Forumsgercht gemacht. In PSE unter "Für web speichern". Wenn ich das so mache, gehen aber die Exifs verloren. Und für "speichern unter" bin ich wohl zu doof, weil ich da nie auf max 1200pixel höhe + max 500kb komme. jemand ne Tipp? Danke

Probiere es mal so, allerdings in CS4 (s.Anhang)
Das Erste unter "Bild"-"Bildgröße ändern" (Alt+Strg+I)
Das Zweite unter "speichern unter" (Umschalt+Strg+S)
Das dritte, wie es am Ende aussieht:top:

Hoffe bin nicht zu Spät.:D
 
Ich hol das hier mal wieder aus der Versenkung, weil ich heute das gleiche Problem hatte (ich lade hier das erste mal was hoch). Im Zuge dessen habe ich sogar einen befreundeten Mediengestalter von der Arbeit abgehalten :D

Der "Trick" geht wie folgt;

Wenn ihr das Bild entwickelt habt, bspw in Adobe Lightroom oÄ, exportiert es mit beliebiger dpi (ist digital ja egal) und der gewünschten Kantenlänge, bspw 1200x800 px als Jpeg hoher Qualität.

Dann öffnet ihr es mit Photoshop (wenn es da nicht eh schon ist) und macht es so wie schon einmal im Thread vorgeschlagen mit "Für Web und Geräte speichern". Da habt ihr dann auf der rechten Seite des erscheinenden Fensters die Auswahlmöglichkeit, wieviel eurer Metadaten erhalten werden soll, ihr wählt dann "alle" aus, passt die Dateigröße mit den Reglern für die Qualität an und voila - fertig ist das kleine, hoch auflösende Foto :)

Bei meinem aktuellen Beitrag konnte ich die Werte 1200x800px bei 300dpi nehmen...

Wenn gewünscht kann ich das gleiche noch mit GIMP probieren, wenn das hier überflüssig ist einfach löschen.. ich hoffe ich konnte helfen, dabei vielen Dank an Daniel H. für seine kostbare Arbeitszeit ;)
 
Bei meinem aktuellen Beitrag konnte ich die Werte 1200x800px bei 300dpi nehmen...
Wobei die von mir fett hervorgehobenen 300dPi für die Bidschirmdarstellungen überhaupt keine Rolle spielen - diese Angabe ist nur für das Ausbelichten oder Ausdrucken notwendig!

Also hier noch einmal das Rezept für "Forenfotos" bwz. "Wettbewerbsfotos":

1. Bild aus der Kamera im Rahmen des Erlaubten bearbeiten - nicht nachschärfen!

2. Bild auf 1200 Pixel * kleiner/gleich 1200 Pixel (abhängig vom Fotoformat) verkleinern

3. Bild nachschärfen

4. Bild inkl. Exif in der "Qualtiät=JPG-Kompression" so abspeichern, dass die Dateigröße 500 kB nicht überschreitet (hier hilft z.B. dieses Freeware-Tool:
http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php )

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten