• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Bestes" Portraitobjektiv für Crop?

StereomonoX

Themenersteller
Heyho. Ohne großartig reden zu schwingen, was ist eurer Meinung nach die "beste" Optik für Portrait Fotografie. Ich schränke bewusst nicht weiter ein ( Beauty, Full body, Fashion etc pp. ). Einfach eure Meinungen mit Begründung.

PS: Ich wiederhole nochmal, es geht diesmal insbesondere um Crop Kameras.
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

Die typischen Verdächtigen sind:
Sigma 30 1.4
Canon 50 1.8
Canon 50 1.4 USM
Canon 85 1.8 USM

oder auch als Alternative:
Tamron 60 2.0 Makro
Canon 60 2.8 Makro

Begündung ist schwierig, das muss irgendwie jeder nach bevorzugter Brennweite und Geldbeutel selber entscheiden.

Ich würde das EF 135 2.0 nehmen, ist zwar sehr lang am crop die Bilder sind allerdings toll!
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

Mit einschränken hat das nichts zu tun. Wenn man nichts über deine vorgesehene Anwendung (Studio, Outdoor etc.) weiß, ist es doch unsinnig die ewig bekannten Linsen aufzulisten.
Das ein 85er 1,8, oder ein 135er 2,0 etc. super Linsen sind, sollte doch bekannt sein.

Loß rück raus mit den Infos :evil:
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

Wie siehts denn mit dem 35mm 1.4 als Portrait-Linse am Crop aus? Gibts da Erfahrungen und Meinungen (mal abgesehen vom Preis)?
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

Naja es fällt mir relativ schwer einzuschränken. Ich bin jetzt nach ca 1 1/2 Jahren digitaler Fotografie soweit dass ich sagen kann, Portraitfotografie interessiert mich am meisten. Nun bin ich die Sache angegangen und versuche mich auf dem Gebiet fortzubilden. Ich habe Kontakte mit einigen vielversprechenden jungen Damen geknüpft die für mich modeln, und sobald die Zeit und Ideen da sind, geht auch schon los. Ich werde dann einfach weiter rumprobieren und mit der Zeit sehen ob ich jetzt eher Kopf, Full Body, Beauty, Fashion, Akt oder sonstwas am liebsten mache. Die Frage Studio / Outdoor ist auch recht schwer. Ich habe mir erst kürzlich einen Systemblitz zugelegt, und heute dazu noch Lampenstativ + Schirm + Neiger und ein 5in1 Reflektor Set. Ich denke das ist schonmal ein guter Start in Sachen Lichtsetzung und entfesselt blitzen. Ich hoffe dass dieses kleine kompakte Equipment sowohl Indoor als auch Outdoor zum Einsatz kommen wird. Weltbewegendes geht damit natürlich noch nicht, aber ich hab im Moment weder den Platz noch das nötige Kleingeld um mir ein professionelles Studio einzurichten. Fotografieren werde ich wohl zunächst mit meiner Nifty-Fifty wie ich sie gerne nenne, dem 50mm 1.8 II. Würde mir allerdings gerne irgendwann noch was dazugönnen. Daher wohl der Thread mit der Frage.
Puh, jetzt hast mich wieder aus der Reserve gelockt :D
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

Sorry, ich dachte, das wird hier wieder so ein "Canon-Geschenkaktionen " Beitrag von dir. (ohne Antwort) ;)
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

Sorry, ich dachte, das wird hier wieder so ein "Canon-Geschenkaktionen " Beitrag von dir. (ohne Antwort) ;)

hmmmm hängt mir das jetzt so nach? du verwirrst mich :D

bring doch ma was konstruktives !!!!!!!!!

zum beispiel eine stupide auflistung aller dir bekannten top linsen, oder einfach die, die du am besten findest.
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

Fotografieren werde ich wohl zunächst mit meiner Nifty-Fifty wie ich sie gerne nenne, dem 50mm 1.8 II. Würde mir allerdings gerne irgendwann noch was dazugönnen.

Am Anfang kann man mit dem EF 50 1.8 II eigentlich nicht viel falsch machen.

Dann merkt man eigentlich schnell ob einem mehr Brennweite,
weniger Brennweite,
mehr Bildqualität,
schnellerer Autofokus,
geringere Naheinstellgrenze
oder irgendwas anderes fehlt. Danach kann dann ein nächstes Objektiv ins Auge gefasst werden.
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

Naja, die "besten" sind wohl das 50 1,2L und 85 1,2L. Entspricht dann ca. 80 und 135mm an KB.

Wenn es etwas günstiger sein soll, Sigma 50 1,4 und Canon 85 1,8.

Sicher auch nicht schlecht ist das 100er L-Makro und das 135L. Die sind eben recht lang :)
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

Naja, die "besten" sind wohl das 50 1,2L und 85 1,2L.

Ich befürchte, es ist in der Tat so. :o
Ich hatte beide Linsen, und war hin und weg. Jedoch hatte die Vernunft gesiegt und ich habe die Objektive wieder verkauft. Ich verdiene ja kein Geld mit der Fotografie ;)
Würde bei mir jedoch das Geld keine Rolle spielen, hätte ich die beiden Sahnestücke ganz sicher in meiner Fototasche. :top:
 
AW: "beste" portrait linse für crop?

..Wenn es etwas günstiger sein soll, Sigma 50 1,4 und Canon 85 1,8.
Wenn man nach dem Kauf des Sigma feststellt, dass man in der Sigma Lotterie gewonnen hat und ein gutes Exemplar erwischt hat:evil:

Das Sigma 50 1.4 hat ein etwas schöneres Bokeh als das EF 50 1.4.

Trotzdem würde ich in der Kombi das EF 50 1.4 mit dem EF 85 1.8 bevorzugen. Die Bilder vom Sigma stechen durch etwas wärmere Farben ab.

Ob sich das große Geld ausgeben am APS-C für die besten Portraitlinsen lohnt, lasse ich mal dahingestellt:rolleyes:

Wenn Geld keine Rolle spielt: EF 50 1.2. L, EF 85 1.2.L, EF 135 2 L..

..und eine 5D Mark II dazu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten