• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie ist die Servicesituation bei Fuji?

jedrzej

Themenersteller
Nachdem Fuji nun schon länger keine DSLRs mehr verkauft und ich schonmal irgendwo gelesen habe, dass der Service nach England ausgelagert wurde, wollte ich euch mal Fragen wie eure Erfahrungen mit dem Fujiservice sind?

Im Speziellen gehts darum, dass bei meiner S5 sich die Belederung rundherum löst, ich aber nicht die Zeit habe Wochen auf die Reparatur zu warten. Es gibt zwar eine deutsche Adresse auf der Fujiseite, dem traue ich aber nicht so wirklich.

Wisst auf wieviel Wartezeit ich mich einstellen darf? Per Email bekomme ich bei denen leider keine Antwort.
 
Lt. einigen gelesenen Meinungen hier ist der Service so gut wir nicht mehr existent, England macht das wohl nur noch !?

Bei der Belederung würde ich hier nach Tipp´s fragen, das haben schon einige User ( äquivalent dazu Nikon-Body´s ) in Selbsthilfe wieder befestigt.
 
für so etwas würde ich die Kamera nicht nach England schicken. Kleben stellt kein Problem dar.
 
Da das eh keine Garantie-Situation ist, kannst Du geradesogut zu Nikon gehen. Die S5 ist baugleich mit der D200.
 
Da das eh keine Garantie-Situation ist...
Wie alt ist denn die Kamera?
Mein deutsches Modell habe ich auch nach ~1,5 Jahren zu Fuji nach Kleve geschickt um die Belederung zu erneuern. Eigentlich löste sich nur die Belederung am vorderen Einstellrad.
Das ganze hat im Frühjahr ~3 Wochen mit Versand über Kleve nach England gedauert. Die Service Station wurde ja für DSLRs in Deutschland geschlossen.
Fuji hat kostenfrei alle Gummiteile (auch unten) erneuert.

Mann kann sich die D200 Gummierung natürlich auch bei Nikon für ~25€ (habe ich mal irgenwo gelesen) bestellen.
Einfach die alten Teile UND den alten Kleber entfernen!! und die neuen ansetzen. Die Teile kommen fertig mit Klebepads, quasi doppelseitiges Klebeband.
 
Die Kamera hat erst 10 Monate runter und die Belederung löst sich an allen Ecken ab, ist wohl nen Montagsgerät wenn es darum geht. Ich hätte sie natürlich auch selbst wieder rangeklebt, aber das Gummi scheint größer zu sein als die Einschnitte im Plastik des Gehäuses, sodass es immer Wellen schlägt sobald man es in die Form zurückdrückt... Was die Garantie angeht, so sollte das doch davon gedeckt sein, die Kamera hat gerade 30.000 Auslösungen runter. Meine 4 Jahre alte D70s mit deutlich mehr Gebrauch zeigt keine Abnutzung, dann sollte ein Semipro Body auch keine zeigen :)

3 Wochen wären noch zumutbar, ich habe zum Glück noch einen Ersatzbody. Ich werde mal einfach beim Nikonservice nachfragen, man spart sich immerhin relativ viel Stress....
 
Bei meiner S5 löst sich die Belederung ebenfalls... da der Tipp kam, dass vom Nikon-Service machen zu lassen: Machen die das überhaupt bei einer Fuji-Kamera? Mit welchen Kosten muss man rechnen?

Würde mich über Erfahrungen dazu freuen!

Gruß, Philipp
 
Es gibt eigentlich keinen Grund, warum die das nicht machen sollten.

Dachte ich eigentlich auch. Ist aber zumindest beim Service Point in der schönen Hauptstadt nicht so. Die fassen Fujis nicht mal mit der Kneifzange an. Da meine S5 ebenfalls unter größeren Ablösungserscheinungen leidet, hatte ich kürzlich dort gefragt, weil Fuji nach Ablauf der Garantie keinen kostenfreien Austausch vornimmt. Es hieß, dass Nikon die Reparatur von Kameras anderer Hersteller nicht zulässt.

Die Kamera nach GB zu schicken zwecks Erneuerung scheint derzeit allerdings auch keine gute Idee zu sein. Offensichtlich gibts dort z.Zt. keine Teile (siehe hier: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=144155)

Also wohl am besten Teile bei Nikon kaufen und selber machen.

Es grüßt
urbanist
 
Fragt mal beim Nikon Service Point in Dresden. Die sollten auch andere Hersteller reparieren, sind sehr nett und hilfsbereit und brauchen auch keine drei Wochen. Als bei meiner D200 mal kurz vor einer größeren Aktion die Griffgummis abfielen, dauerte das exakt von 8:00 Uhr bis zur Mittagspause.

Björn
 
Im letzten Jahr hatte der Sensor meiner 2003 gekauften S2 pro das Zeitliche gesegnet.
Fuji hatte den Sensor kostenlos getauscht, obwohl die Kamera ja schon einige Zeit länger als die S5 Pro nicht mehr Programm ist.
Danke Fuji :)

Der Sensor, der Canon Powershot meines Vaters ist vor ein paar Monaten ebenfalls gestorben. Die Kamera war zu diesem Zeitpunkt 2 Jahre und 3 Monate alt. Der Kostenvoranschlag von Canon hatte 45,-EUR gekostet mit dem Hinweis, dass die Reparaturkosten, den (damaligen) Neupreis übersteigen werden, um 17,-EUR um genau zu sein.
Danke Canon :mad:

Das Fuji eine so alte Kamera kostenlos repariert, war für mich genauso Überraschend, wie dass man für eine Reparatur mehr als den Neupreis verlangen kann.
Fuji hatte mich sehr angenehm überrascht, von Canon fühle ich mich verarscht.
Auch wenn meine Fuji Kamera 3 oder 4 Wochen unterwegs war, ich finde den Service gut und würde wegen des Services eher zu Fuji, als zu den anderen Herstellern greifen.
 
Im letzten Jahr hatte der Sensor meiner 2003 gekauften S2 pro das Zeitliche gesegnet.
Fuji hatte den Sensor kostenlos getauscht
Nur mal Interessehalber: Wo ist der Fuj-Service bzw. wo hast du die Kamera hin geschickt? Ich habe aus den bisherigen Posts nur den Tipp mit den Nikon-Servicepoints heraus gelesen.
 
Überraschend, wie dass man für eine Reparatur mehr als den Neupreis verlangen kann.

Ganz einfach repariert würde sie wahrscheinlich hier, wohingegen die Camera in einem Billiglohnland produziert wurde. Das ist als würdest Du einen PKW in Einzelteilen kaufen, unbezahlbar.

Aber der Service von Fuji ist schon erstaunlich. Das gleiche hatte ich bei einer Minolta SLR A1, da war es bekannt das der Sensor den Geist aufgibt, auch bei anderen Modellen, wurde nach 3 Jahren noch kostenfrei getauscht.
 
na dann will ich mal mit meinem Status dienen:
am 10.9 bestätigt mir Fujifilm den Eingang der Kamera und mit einer einzigen Ausnahme bei der ich bestätigen musste, dass die Kamera gratis repariert wird lautete der Status bis heute immer:
Ihre Kamera ist eigetroffen und ist gegenwärtig in unserer Werkstatt.
der deutsche Service ist zwar sehr freundlich und womöglich auch engagiert aber sie warten schon seit Wochen (noch vor meinem Einsenden) auf Ersatzteile wo mir keiner sagen kann oder will welche es überhaupt sind. Ziemlich sicher die Griffgummis.

Da ich beruflich sehr eingedeckt bin und außerdem eine zweite S5 habe, stört es mich gerade nicht ganz so sehr, aber eigentlich schon.
 
Nachdem Fuji nun schon länger keine DSLRs mehr verkauft und ich schonmal irgendwo gelesen habe, dass der Service nach England ausgelagert wurde, wollte ich euch mal Fragen wie eure Erfahrungen mit dem Fujiservice sind?
Im Speziellen gehts darum, dass bei meiner S5 sich die Belederung rundherum löst, ich aber nicht die Zeit habe Wochen auf die Reparatur zu warten. Es gibt zwar eine deutsche Adresse auf der Fujiseite, dem traue ich aber nicht so wirklich
Wisst auf wieviel Wartezeit ich mich einstellen darf? Per Email bekomme ich bei denen leider keine Antwort.
Nikon D4x; Nikon 5-500mm f1.2; Nikon SB-1000
 
Warum lässt Du das nicht von Nikon erneuern? Ist doch das D200 Gehäuse und somit die Belederung identisch.
 
meine S5pro war zum CheckUp bei Fuji

schau mal auf die HP von Fuji, da gibts direkt eine HowTo

ich hab die Kamera mit dem dort erstellten Dokument an eine DEUTSCHE Adresse geschickt.

sie kam gereinigt, gecheckt und mit neuer Belederung wieder ;-)


http://www.finepix.de/cms/home/service/


ach ja:
Warum lässt Du das nicht von Nikon erneuern? Ist doch das D200 Gehäuse und somit die Belederung identisch.
selten so gelacht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten