teh
Themenersteller
Hallo,
ich beschäftige mich jetzt seit kurzem mit der Entwicklung von S/W Filmen. Bisher nur MF (Trix, HP5+, Tmax400 und Adox CHS100) alle in Amaloco 74 Entwickler. Mit den Ergebnissen bin ich schon ganz zufrieden.
Jetzt würd ich gerne ein bisschen meine Konica Hexar RF Messucher Kamera benutzen. Jetzt in der dunkleren Jahreszeit, oder wenns ein bisschen später wird kommt man bei etwas höheren Blendenzahlen schnell an die Grenzen von ISO 400.
Also dachte ich mir push ich einfach mal ein Film auf ISO 800 bzw vllt auch mal auf 1600. Wenn man sich aber ein bisschen darüber im Internet schlau machen will, klingt das ganze schon wieder garnicht mehr so einfach. Die Meinungen über was am besten funktionier / aussieht, gehen auseinander. Manche sagen auch man sollte dann gleich 1600/3200 Filme nehmen weil die effektiv eh so bei ISO 1000-1600 liegen.
Ich wollte eigentlich Neopan 400 und Trix 400 Filme benutzen. Die Entwicklung von Trix in AM74 wird schon so nicht empfohlen, deswegen denke ich mal die Pushentwicklung wird nicht besser werden.
Also hab ich mich nach einem anderen Entwickler umgesehen um meine KB Filme zu entwickeln, bzw ggf zu pushen: HC-110, der soll ja vorallem mit dem Trix ganz gut gehen.
Ich hab das gefühl ich mach mir das ganze mal wieder komplizierter als es ist, aber wie würdet ihr an das ganze rangehen?
LG
ich beschäftige mich jetzt seit kurzem mit der Entwicklung von S/W Filmen. Bisher nur MF (Trix, HP5+, Tmax400 und Adox CHS100) alle in Amaloco 74 Entwickler. Mit den Ergebnissen bin ich schon ganz zufrieden.
Jetzt würd ich gerne ein bisschen meine Konica Hexar RF Messucher Kamera benutzen. Jetzt in der dunkleren Jahreszeit, oder wenns ein bisschen später wird kommt man bei etwas höheren Blendenzahlen schnell an die Grenzen von ISO 400.
Also dachte ich mir push ich einfach mal ein Film auf ISO 800 bzw vllt auch mal auf 1600. Wenn man sich aber ein bisschen darüber im Internet schlau machen will, klingt das ganze schon wieder garnicht mehr so einfach. Die Meinungen über was am besten funktionier / aussieht, gehen auseinander. Manche sagen auch man sollte dann gleich 1600/3200 Filme nehmen weil die effektiv eh so bei ISO 1000-1600 liegen.
Ich wollte eigentlich Neopan 400 und Trix 400 Filme benutzen. Die Entwicklung von Trix in AM74 wird schon so nicht empfohlen, deswegen denke ich mal die Pushentwicklung wird nicht besser werden.
Also hab ich mich nach einem anderen Entwickler umgesehen um meine KB Filme zu entwickeln, bzw ggf zu pushen: HC-110, der soll ja vorallem mit dem Trix ganz gut gehen.
Ich hab das gefühl ich mach mir das ganze mal wieder komplizierter als es ist, aber wie würdet ihr an das ganze rangehen?
LG