• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMK2 vorhanden, 7D als Zweitbody - macht das Sinn?

quintanaCGN

Themenersteller
Bevor ich total sinnlos jede Menge Geld zum Fenster rauswerfe, frage ich doch nochmal in die "Expertenrunde", ob mein Vorhaben wirklich Sinn macht...

Also folgende Situation: Ich habe in den letzten 12 Monaten DSLR-Experimente (von der Olympus E-620 über Canon 50D und 7D zur 5DMK2) festgestellt, dass ich den meisten Spaß beim Fotografieren mit Festbrennweiten habe, da man sich dabei wunderbar auf das Wesentliche - die Bildkomposition - konzentrieren kann.

Daher grübel ich seit ein paar Wochen, wie ich am besten meinen sehr breit gefächerten Einsatzbereich (von Landschaft und Available Light über Makro, ein wenig Portrait bis hin zu (Motor-)Sport und Wildlife) mit Festbrennweiten abdecken kann, ohne dass die Anzahl der Objektive zu sehr ausartet.

Angekommen bin ich dann am Ende bei folgender Staffelung: 14mm/2.8, 24mm/1.4, 50mm/1.4, 85mm/1.8, 135mm/2, 300mm/4. Dazu dann noch einen 1.4x TK für Wildlife und Zwischenringe um mit dem 135mm Objektiv auch Makros machen zu können.

Nun kam mir heute die Idee, dass es wahrscheinlich in Sachen Abbildungsqualität keinen besseren "Extender" gibt als einen Zweitbody mit Cropfaktor, da keine weiteren Linsen die Optik stören und außerdem käme ich um den Faktor 1.6 weiter statt "nur" 1.4.

So könnte ich mir mit 5DMK2 und 7D als Zweitbody nun folgende Staffelung der Objektive vorstellen: 14mm/2.8, 24mm/1.4, 85mm/1.8, 100mm/2.8 Makro, 300mm/4.

Das 50er könnte in meinen Augen weg, da ich mit dem 24mm an der 7D bereits gute 38mm hätte und ein leichter Weitwinkel ist in meinen Augen dem Normalobjektiv in Sachen Flexibilität ohnehin überlegen. Das 85er Objektiv ersetzt an der 7D dann das geplante 135er. Der Cropfaktor wäre beim Makroobjektiv auch sehr von Vorteil (Stichwort: Fluchtdistanz von Insekten) und am 300mm sowieso, da käme ich dann auf mächtige 480mm.

Und zu guter letzt wäre der AF der 7D bei Sport und Wildlife sicher auch sehr von Vorteil. Den vermisse ich an der 5DMK2 ein wenig. Dafür ist die Bildqualität natürlich über jeden Zweifel erhaben.

Ich habe nur im Kopf irgendwie das Gefühl, dass mein Hobby (ich verdiene mit Fotos nicht einen Euro), total ausartet, wenn ich jetzt auch noch anfange mir neben den vielen Objektiven auch noch einen zweiten Body zu besorgen.

Was das finanzielle angeht, so besteht zwischen beiden Varianten eigentlich gar kein großer Unterschied mehr. Ob das ganze Geraffel nun 7000oder 7500 Euro wert ist, darauf kommts eigentlich nicht mehr an...

Mir gehts eher um "moralische" Bedenken ("Hobby artet aus") und darum, ob das ganze überhaupt Sinn macht (sofern ein Hobby überhaupt Sinn macht). Oder ob ich mir dann jedes Mal wenn ich mit der 7D fotografiert habe, hinterher wünschte, das Foto wäre mit einer 5DMK2 entstanden (Ja, ich bin leider Pixelpeeper).
 
Wir sind hier eher Experten im fachlichen Bereich (welche DSLR für welchen Zweck, welche Einstellungen, welches Zubehör etc.) und nicht Psychologen, die beurteilen könnten, ob ein Zweitbody bei Dir zu gerade noch ertragbaren oder vielleicht doch selbstzerstörerischen moralischen Bedenken führen könnte.

Du mußt Dir schon selbst die Rechtfertigung für Dein eigenes Hobby bzw. dessen finanzielle Aufwendungen geben ...
 
Und machts denn fachlich Sinn bei meinem breitgefächerten Einsatzspektrum bei gleichzeitigem höchsten Qualitätsanspruch (Stichwort: Pixel Peeping)? Oder habe ich mir das alles schöngeredet?
 
ich persönlich werde mir auch die 5D II als zweitbody zulegen. weil ich finde das sich 7D und 5D prima ergänzen!
 
Zweitbody ist besser als TC, keine Frage, ebenso ist Makro besser als Zwischenringe.

Alles andere klingt vernünftig (wenn man die Hauptmotivation "Pixelpeeping" als vernünftig ansieht ;) ) und kann man so machen, keine Einwände.
 
Du hast dir doch selber alles bestens hergeleitet :)

Genau das habe ich gerade auch gemacht.
5MKII habe ich und 7D ist bestellt, weil ich auch den tollen AF der 7D nutzen will und nebenbei noch den Crop hab.

Nicht lange überlegen - kaufen.
Hab meine übrigens gestern bei ebay für 1210,- neu ergattert.

Ach ja - vergiss die Pixelpeeperei...mach einfach schöne Fotos. Ist mit beiden Cams möglich.
 
ich machs später mal umgekehrt ... haupteinsatzgebiete sagten 7D als Erste ...

und weil sie sich eben super ergänzen, wird die 5D II noch folgen ...

Die beiden passen zusammen
 
Nicht lange überlegen - kaufen.
Hab meine übrigens gestern bei ebay für 1210,- neu ergattert.

Nicht übel. Bei meinem Lieblingsversandhändler kostet sie derzeit 1280 Euro. Allerdings weiß ich da auch, dass sie nicht rumzicken, wenn ich die Cam wegen einer kleinen Macke zurückgeben/umtauschen will.

Ich finds heftig, was die 7D noch auf dem Gebrauchtmarkt kosten soll... 1000 Euro würde ich ja noch ausgeben, wenn noch Restgarantie drauf ist, aber 1100 ist wohl eher realistisch und dann kann ich sie mir ja auch gleich neu besorgen.
 
Die 7D ist eine super Ergänzung zur 5DMkII, wenn es etwas mehr Brennweite sein darf. Ich habe beide selbst in Gebrauch und du machst damit sicher nichts falsch. Bei der 7D denke ich nie über die Auto-ISO Funktion nach, sondern nutze sie einfach. Selbst 3200 sind mit LR3 noch gut in den Griff zu kriegen, auch wenn die 5D hier noch besser ist. Aber die hat auch keinen Crop.:D
 
Allerdings weiß ich da auch, dass sie nicht rumzicken, wenn ich die Cam wegen einer kleinen Macke zurückgeben/umtauschen will.

Ich finds heftig, was die 7D noch auf dem Gebrauchtmarkt kosten soll... 1000 Euro würde ich ja noch ausgeben, wenn noch Restgarantie drauf ist, aber 1100 ist wohl eher realistisch und dann kann ich sie mir ja auch gleich neu besorgen.

Ja auf ebay war ein Spontankauf - wollte eigentlich auch bei dem grossen Fluss für 100,- mehr bestellen. Aber dann wars zu spät-keiner hat mich mehr überboten. :D

Ja das mit den Gebrauchten ist für die Verkäufer bitter. Hab ja auch mit einigen im Forum verhandelt aber bei 100,- Differenz zur Neuen denk ich nicht lange nach. Es gibt sogar welche die glauben, dass die Preise wieder steigen..:rolleyes:
 
Dieses "Mischen" der Brennweiten mit Crop und KB bringt in meinen Augen nichts, da sich die Perspektive mit ändert.

Das 50er könnte in meinen Augen weg, da ich mit dem 24mm an der 7D bereits gute 38mm hätte und ein leichter Weitwinkel ist in meinen Augen dem Normalobjektiv in Sachen Flexibilität ohnehin überlegen. Das 85er Objektiv ersetzt an der 7D dann das geplante 135er. Der Cropfaktor wäre beim Makroobjektiv auch sehr von Vorteil (Stichwort: Fluchtdistanz von Insekten) und am 300mm sowieso, da käme ich dann auf mächtige 480mm.

Imho ist das eine Milchmädchenrechnung, ...gewohnte Perspektiven ändern sich so um einiges.
Vielmehr sehe ich die Möglichkeiten beim 2-Cam-Betrieb oder die explizite Nutzung einer Cam für eine definierte Aufgabe (KB für People, Mode, Landschaft; Crop für Sport, Wildlife, Makro).

Wenn man jedoch mal ganz ehrlich zu sich selbst ist, reicht eine 5DII eigentlich für jede Aufgabe als Einzelbody, ...naja, 2 Objektive eigentlich auch. :evil:
 
Wenn man jedoch mal ganz ehrlich zu sich selbst ist, reicht eine 5DII eigentlich für jede Aufgabe als Einzelbody, ...naja, 2 Objektive eigentlich auch. :evil:

Wenn man mal ganz ehrlich ist, geht der AF der MKII gar nicht.
--> Action kannst du mit der MKII wirklich vergessen.

Hab ja auch überlegt mir ne 2. MKII zu holen. Aber warum?
Die 7D ist die optimale Ergänzung weil:
- der AF schneller
- die Bedienung der beiden fast identisch
- der Akku gleich

ist.
 
Ehrlich? Ich habe die 7D auch als Telekonverter und Sportskanone. Der AF der 7D ist wundervoll, die Bildqualität hinkt dagegen der 5DII sichtbar hinterher. Aber im Vergleich zu all meinen Zweitbody-Versuchen (40D, 50D, 450D, 500D) ist die 7D die Kamera, die der 5DII qualitativ am nächsten kommt.
 
@gstar2002

Beim AF rennst Du bei mir offene Türen ein, jedoch ist er "nur" bei der Verfolgung schneller Motive mit den aussermittigen AF-Punkten recht mager (da ist die 7er und natürlich erst Recht die 1er weit voraus). Ich meine aber, auch mit der 5er bekomme ich ein paar Bilder in den Kasten, welche sich sehen lassen können. Es ist wie immer eine Frage des Verständnisses um die Technik und der Vorbereitung (auch oder gerade der Geistigen).

Klar, ...die Kombo 5DII + 7D ist sehr reizvoll, ...jedoch nicht zwingend.
 
Dieses "Mischen" der Brennweiten mit Crop und KB bringt in meinen Augen nichts, da sich die Perspektive mit ändert.

Wäre mir neu... 135mm am KB ist doch auch perspektivisch (bis auf 1mm) gleich zu 85mm*1.6=136mm am Crop.

Weil um den gleichen Ausschnitt zu fotografieren muss ich mit beiden Varianten mich praktisch an den gleichen Standort stellen.
 
Du hast den gleichen Bildausschnitt, jedoch eine andere Perspektive.

Ist mir gerade irgendwie zu hoch... in meinen Augen würde sich eine andere Perspektive ergeben, wenn man am Crop und am KB die gleiche Brennweite (also physisch das gleiche Objektiv) benutzen würde und um das Motiv in der gleichen Größe abzubilden mit dem Crop einige Schritte zurückgehen würde.

Aber gleicher Aufnahmestandort und gleiche Brennweite (nur einmal halt mit Cropfaktor) ergibt in meinem Kopf immer auch die gleiche Perspektive.

Ist das vielleicht irgendwo anschaulich erklärt?
 
@gstar2002

... jedoch ist er "nur" bei der Verfolgung schneller Motive mit den aussermittigen AF-Punkten recht mager (da ist die 7er und natürlich erst Recht die 1er weit voraus). Ich meine aber, auch mit der 5er bekomme ich ein paar Bilder in den Kasten, welche sich sehen lassen können...

Ähm nichts anderes hab ich doch geschrieben.:confused:

Die 5MKII bleibt mein bestes Pferd im Stall. VF ist VF, ist VF...
 
Darf ich dich mal Zitieren...
Doch ich bin leider technikverliebt und kriege den 5D MK2 Spuk nicht aus meinem Kopf raus,
Kauf dir doch einfach wieder eine 7D.... Die Diskussion bringt doch niemanden wirklich weiter oder hat dich die letzte 16-Seiten-Diskussion weitergebracht... Ich weiß nur ein: Sie hat dich ärmer gemacht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten