Noch ein Nachtrag: Die Sensoren von K-5 und D7000 haben exakt die gleichen nutzbaren Pixelanzahlen für beide Dimensionen. Die Abmessungen variieren um jeweils einen mm (bei Pentax je 1 mm mehr). Das könnten auch Rundungsdifferenzen oder unterschiedliche Bezugsgrößen sein. Das ist insofern bemerkenswert, als das Seitenverhältnis mit 1,51 statt 1,5 etwas abweicht.
Der Sony-Sensor hat an der kurzen Seite die gleichen Abmessungen, an der langen 16 Pixel weniger. Dadurch "stimmt" beim Sensor das Seitenverhältnis.
Wenn man eine Identität unterstellen würde, würde Sony rechts und links am Rand je 8 Pixelreihen stilllegen, damit das Seitenverhältnis passt.
Die Aussage von Nikon steht, alles weitere ist Spekulation.
Komischerweise habe ich aber für den Sensor der D3100 keinerlei Verwandschaft zu einem anderen Sensor gefunden. Insbesondere die etwas kleineren Außenmaße im Vergleich zum bisherigen DX-Format sind auffallend. Der bisher von Sony verwendete CMOS ist etwas größer und hat etwas weniger Pixel.
Disclaimer zur Vermeidung von Missverständnissen: Die gefundenen Maßdifferenzen dienen nur zur Identifizierung und liegen sicher jenseits jeglicher Praxisrelevanz.