• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensor der D3100 auch bei anderen Herstellern verbaut?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112574
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_112574

Guest
Inzwischen hat sich ja herumgesprochen, dass sowohl in der Pentax K5 als auch in der D7000 der gleiche Sensor von Sony verbaut wurde.

Wie ist das bei der D3100 - gibt es da auch Prallelmodelle und wenn ja, welche sind das?
 
Inzwischen hat sich ja herumgesprochen, dass sowohl in der Pentax K5 als auch in der D7000 der gleiche Sensor von Sony verbaut wurde.

Wer sagt das denn? Nikon sagt, sie haben den Sensor selbst entwickelt. Die Abmessungen stimmen auch mit dem Sony-Sensor nicht überein.

Wie ist das bei der D3100 - gibt es da auch Prallelmodelle und wenn ja, welche sind das?

Dazu habe ich noch keine Aussagen gefunden. Ich habe aber auch noch nicht verglichen, ob die Abmessungen auf den Sony-14-MP-CMOS passen.
 
Noch ein Nachtrag: Die Sensoren von K-5 und D7000 haben exakt die gleichen nutzbaren Pixelanzahlen für beide Dimensionen. Die Abmessungen variieren um jeweils einen mm (bei Pentax je 1 mm mehr). Das könnten auch Rundungsdifferenzen oder unterschiedliche Bezugsgrößen sein. Das ist insofern bemerkenswert, als das Seitenverhältnis mit 1,51 statt 1,5 etwas abweicht.

Der Sony-Sensor hat an der kurzen Seite die gleichen Abmessungen, an der langen 16 Pixel weniger. Dadurch "stimmt" beim Sensor das Seitenverhältnis.

Wenn man eine Identität unterstellen würde, würde Sony rechts und links am Rand je 8 Pixelreihen stilllegen, damit das Seitenverhältnis passt.

Die Aussage von Nikon steht, alles weitere ist Spekulation.

Komischerweise habe ich aber für den Sensor der D3100 keinerlei Verwandschaft zu einem anderen Sensor gefunden. Insbesondere die etwas kleineren Außenmaße im Vergleich zum bisherigen DX-Format sind auffallend. Der bisher von Sony verwendete CMOS ist etwas größer und hat etwas weniger Pixel.

Disclaimer zur Vermeidung von Missverständnissen: Die gefundenen Maßdifferenzen dienen nur zur Identifizierung und liegen sicher jenseits jeglicher Praxisrelevanz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten