• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 unschärfer als D300S an 70-200 VR II

HR-Chrissi

Themenersteller
Hallo,

heute habe ich mein neues AF-S 70-200 VR II erhalten und es natürlich sofort ausprobiert. Ich besitze eine D300S und eine D700.
Bisher liegt natürlich meine ganze Wertschätzung bei der D700, die ich immer der D300S überlegen einschätzte.

Heute also habe ich das neue Objektiv auf ein Stativ montiert und in etwa 10m Entfernung einen Testdruck für Tiefenschärfe aufgehängt.

Dann bei gleicher ISO, Blende, Zeit beide Kameras Fotos machen lassen.

Interessanterweise bildet die D300S deutlich schärfer Bilder ab als ihre teuere Schwester. Ich habe alles versucht, um Fehler zu vermeiden, aber das Ergebnis hat sich fortwährend bestätigt.

Ist dies im unterschiedlichen Format begründet oder muss ich annehmen, dass die D700 ein Problem hat und zur Inspektion muss?

Ich habe mal die Bilder hochgeladen, musste aber die Größe verändern, sonst ist nichts verändert worden. Die in etwa gleich große Brennweite habe ich bei den beiden angehängten Fotos nicht exakt hinbekommen. Nach meiner Meinung ist das aber nicht unbedingt ausschlaggebend gewesen. Die Tendenz war immer eindeutig. D300s liefert immer schärfere Fotos.

Danke für Euer Interesse und ich hoffe auf hilfreiche Antworten. (Bin doch etwas beunruhigt)

Christoph
 
Selten so gelacht.
Du besitzt die beiden Kameras und kannst Dir den Unterschied nicht erklären? Ich weiß jetzt nicht wo ich anfangen soll. Der Unterschied zwischen DX und FX ist Dir aber bekannt, oder?
 
Jup da kann man absolut nichts vergleichen.
Aber man sieht sehr schön wie viel weniger die D700 rauscht bei ISO 400
 
Wenn du beide Bilder mit 200mm machst und dann so nah bei beiden Bildern hincroppst, dass das Papier auf dem Monitor gleich groß, dann ist es klar, dass die D300s deutlich schärfer abbildet. Weil einfach bei der D700 viel mehr gecroppt werden muss, als bei der D300s.
Wenn du beide Bilder mit der gleichen Prozentzahl anschaust, kannst du imo das nicht ordentlich beurteilen, da die Größenunterschiede des Objekts zu groß sind.

Mach mal ein Bild mit ca. 133mm (D300s) und das andere mit 200mm (D700).
Trotz eventueller Toleranzen wegen des Objektivs, solltest du hier besser beurteilen können.

Falls die D700 wirklich "unschärfer" wäre, könnte auch eine leichte Dejustierung des AF-Moduls vorliegen, aber dafür gibt es die AF-Feinjustierung in der Kamera.
 
lol, hast du einfach beide Bilder in selben Abstand mit selber Blende usw. gemacht und vergleichst???

cropfaktor ignoriert???

hmm erstaunlich ... :lol: :lol: :lol:
 
Natürlich ist mir der Unterschied zwischen DX und FX bekannt!
(Genau solche Antworten wie die von Ollima sind irgendwie nicht wirklich hilfreich.)
Ich hatte einnfach nicht mit diesem Schärfe Ergebnis gerechnet, eher umgekehrt!

Hier jetzt mal die crops. Links D300 rechts D700
 
Natürlich ist mir der Unterschied zwischen DX und FX bekannt!
(Genau solche Antworten wie die von Ollima sind irgendwie nicht wirklich hilfreich.)
Ich hatte einnfach nicht mit diesem Schärfe Ergebnis gerechnet, eher umgekehrt!

Hallo?:
Wenn du beide Bilder mit 200mm machst und dann so nah bei beiden Bildern hincroppst, dass das Papier auf dem Monitor gleich groß, dann ist es klar, dass die D300s deutlich schärfer abbildet. Weil einfach bei der D700 viel mehr gecroppt werden muss, als bei der D300s.

Also nochmals: Wenn du die Bilder mit gleicher Objektivbrennweite aufnimmst, dann musst du um beide Papiere gleich groß auf dem Schirm zu haben bei der D700 deutlich mehr hincroppen.
Sagen wir mal fiktiv bei der D300s musst du auf 200% gehen, und bei der D700 auf 300%. Klar, warum die D700 da unschärfer sein muss?
 
Natürlich ist mir der Unterschied zwischen DX und FX bekannt!
(Genau solche Antworten wie die von Ollima sind irgendwie nicht wirklich hilfreich.)

Ich wollte damit ergründen, wo wir mit dem erklären anfangen sollen. Ich denke mal der Unterschied zwischen DX/FX ist Dir nicht ganz klar. An DX(D300S) werden die 200mm zu 350mm und damit ist die D300S bei gleichem Motivabstand natürlich überlegen. Wie schon vorher von geschrieben wurde, wiederhole den Versuch und berücksichtige die Brennweitenverlängerung von 1,5.

Gruss: Olli
 
Ok,

jetzt habe ich

D300 mit 135mm und die
D700 mit 200mm

aufgenommen und als crop reingestellt. Dennoch gibt es Schärfeunterschiede.
 
Bitte nicht mit verwackelten Bildern vergleichen. Kann nur sagen, daß mir meine damalige D300 auch schärfer vorkam als die D3. Das lag aber definitiv am Rauschen der D300 bzw. Sauberkeit auf der Pixelebene der D3. Bei gleichen Motiven und selben Bildausschnitt hat die D3 bei 100% leicht mehr Details gehabt. Und wenn Schärfe vergleichen, dann bitte in RAW. Die D700-Jpegengine ist nicht gerade ein Musterbeispiel.

Gruß

Rocco
 
Wenn der Fokus richtig sitzt sollte das auf jeden Fall so nicht aussehen! Ob da jetzt ein Bedienungsfehler vorliegt kann ich nicht sagen, akzeptabel ist das aber nicht.
 
Das Bild ist wirklich mies. Entweder liegt es am Fotografen/Bildbearbeiter oder D700 & 70-200II mögen sich nicht besonders. Für den zweiten Fall empfehle ich den Nikon Service zwecks Justage.
 
Also, wie soll ich es machen?

Kamera steht auf Stativ, Fotos gehen mit Selbstauslöser,
D300 vergrößert bei 135mm , D700 bei 200mm,

Alle Einstellungen sind identisch, o.k., beim crop habe ich vielleicht etwas geschlampt, daher sind die Fotos ungleich groß. Verwackeln kann ich aber ausschließen. Ollima meinst du, das Problem ist ausschließlich durch focus breathing erklärbar?

Ich mache alles gerne noch mal. Vielleicht über Live view und manuelle Scharfstellung?

Jetzt hat auch noch Sevilla ein Tor geschossen.....
 
Hallo Olli,

diese Rechnung müsstest Du mir bitte erklären:
An DX(D300S) werden die 200mm zu 350mm

Das ist auch nicht ganz korrekt:
Brennweitenverlängerung von 1,5.
... denn meinem Verständnis nach verändert sich nicht die Brennweite, sondern nur der BILDWINKEL. An DX ist dieser kleiner, die Brennweite WIRKT verlängert.

Das höhere Schärfeempfinden resultiert meiner Meinung nach einzig aus der höheren Anzahl der auf der kleineren Fläche belichteten Pixel (bei der D300 sind es doppelt so viele wie bei der D700, denke ich).

Hiermit erklärt sich auch die bei DX-Kameras höhere Schärfentiefe - ber das ist wohl ein anderes Thema.
 
...

Kamera steht auf Stativ, Fotos gehen mit Selbstauslöser,
D300 vergrößert bei 135mm , D700 bei 200mm,
....
Ich mache alles gerne noch mal. Vielleicht über Live view und manuelle Scharfstellung?

Mit manuellem Scharfstellen mit Liveview und Lupenfunktion kann man den AF als mögliche Fehlerquelle zunächst ausschließen. Mach das ruhig mal.

Teste möglichst mit RAW, dann spielen kamerainterne Schärfung und JPEG- Kompression keine Rolle.

Und benutze vernünftige Ausschnitte zum Vergleich. Wenn man schon deutlich die Pixel sieht, dann wird es mit der Schärfebeurteilung schwer und vor allem ist das praxisfremd. So extrem betrachtet man die Foto eigentlich nicht.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten