lastdrop
Themenersteller
Mal eine Frage, die vielleicht anderswo schon diskutiert habe, ich aber gerade nicht gefunden hab.
Jetzt wo es langsam kühler wird, frage ich mich
a) bis zu welcher Temperatur (nach unten) die Dinger einsatzfähig bleiben
b) vielleicht viel wichtiger, wie groß darf der schnelle Temperaturunterschied sein. Nehme ich z.B. die Kamera aus der Wohnung (20°C) nach draußen (z.B. 10°C oder noch weniger), besteht ja gleich das Risiko der Kondensation, oder? Und darauf habe nun mal keine Lust.
Ich selbst habe eine 50C und denke, einen Tempertaurunterschied con 10°C würde ich der zumuten, vielmehr aber nicht.
Aber vielleicht kann mich jemand aufklären.
Simon
Jetzt wo es langsam kühler wird, frage ich mich
a) bis zu welcher Temperatur (nach unten) die Dinger einsatzfähig bleiben
b) vielleicht viel wichtiger, wie groß darf der schnelle Temperaturunterschied sein. Nehme ich z.B. die Kamera aus der Wohnung (20°C) nach draußen (z.B. 10°C oder noch weniger), besteht ja gleich das Risiko der Kondensation, oder? Und darauf habe nun mal keine Lust.
Ich selbst habe eine 50C und denke, einen Tempertaurunterschied con 10°C würde ich der zumuten, vielmehr aber nicht.
Aber vielleicht kann mich jemand aufklären.
Simon