• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo bringt Funk-ETTL - YN460TX RX

mastert

Themenersteller
hallo,

manche von euch konnten sich ja auf der photokina den neuesten wurf von yongnuo ansehen, den yn460tx-rx, die infoseite hab ich mal eingescannt (leider gefaltet, wenn jemand ein ungefaltetet exemplar hat und mir schicken möchte lad ichs gerne hoch, danke) und HIER hochgeladen. für alle anderen natürlich in klein noch unten dran.

leider sind die ersten eindrücke eher schlecht. die ettl belichtung war nur sporadisch richtig, entweder unter oder überbelichtet. ich lade demnächst ein paar fotos hoch. ich möchte das teil noch nicht verfluchen, eine fehlbedienung meinerseits könnte ebenfalls schuld sein :) nach 5 minuten testen kann man einfach nicht wissen wie sich welche einstellung auswirkt.
achja, preis auf der messe waren 200 euro. ich denke der preis aus fernost wird etwa 220 euro sein. allerdings weiß ich nicht was ein weiterer blitz kosten wird.
pro:
- wertiger eindruck
- wenn die reichweite die gleiche ist wie die des rf602 wäre das prächtig
contra:
- ettl funktioniert noch nicht wirklich fehlerfrei
- der preis ist auch nicht von schlechten eltern, aber immer noch 100 mal günstiger als die lösungen von pw
- wenn man die leistung eines blitzes nach oben oder unten regelt geht er alle 1/3 stufen durch. also z.b. 1/8 -> 1/8 + 1/3 -> 1/8 + 2/3 -> 1/4 leistung. finde ich nicht so toll, das feintuning wie beim yn460 II gefällt mir besser. vielleicht gewöhnungssache.

wenn ihr auch erfahrungen damit gemacht habt, immer her damit. mich würde z.b. interessieren ob es möglich ist manuell zu blitzen aber die stärke der blitze von dem sender aus zu regeln, das wäre super. oder auch die maximale verschlusszeit, pw geht ja angeblich bis 1/8000 sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Yongnuo bringt funk-ETTL an - YN460TX RX

- wenn man die leistung eines blitzes nach oben oder unten regelt geht er alle 1/3 stufen durch. also z.b. 1/8 -> 1/8 + 1/3 -> 1/8 + 2/3 -> 1/4 leistung. finde ich nicht so toll, das feintuning wie beim yn460 II gefällt mir besser. vielleicht gewöhnungssache.

das versteh ich nicht. Ist doch guit, wenn man die Leistung in 1/3-Stufen regeln kann, als dass es nur wie bei anderen BilligBlitzen in ganzen Stufen geht.
Oder hab ich was falsch verstanden?! Nun weiß ich nicht, wie das "Feintuning" beim 460II is :rolleyes:
 
AW: Yongnuo bringt funk-ETTL an - YN460TX RX

das versteh ich nicht. Ist doch gut, wenn man die Leistung in 1/3-Stufen regeln kann, als dass es nur wie bei anderen BilligBlitzen in ganzen Stufen geht.
Oder hab ich was falsch verstanden?! Nun weiß ich nicht, wie das "Feintuning" beim 460II is :rolleyes:

beim yn460II ist die feinabstimmung etwas versteckt, viele benutzen diese aber auch gar nicht. man muss mode + pilot drücken und kann dann nach oben in 4 stufen und nach unten in 3 stufen regeln. dürften also 1/7 stufen sein.
 
AW: Yongnuo bringt funk-ETTL - YN460TX RX

Der TTL-Kram interessiert, wie ich finde, gar net bei diesem System. Ich finde es viel interessanter, dass ich die Blitze manuell von der Kamera aus regeln kann, ohne jedes Mal zum Blitz rennen zu müssen!

Von daher hätte man TTL auch weglassen können und nur Funk und manuelle Steuerung reinnehmen brauchen...

LG
 
AW: Yongnuo bringt funk-ETTL - YN460TX RX

Von daher hätte man TTL auch weglassen können und nur Funk und manuelle Steuerung reinnehmen brauchen...
LG

Hmm, sehe ich nicht so. Funk TTL ist zum einen für spontanes entfesseltes Blitzen interessant (Parties etc.) und außerdem darf man die HSS-Funktion nicht vergessen (falls der Blitz das überhaupt kann)

lg
 
AW: Yongnuo bringt funk-ETTL - YN460TX RX

Ist auch schon über eine Woche lang bei meinem Händler erhältlich - 199 USD fürs Set. Mal sehen was die Tests sagen. Hab zwar auch schon überlegt mir einen zu bestellen, aber momentan sowieso keine Zeit zum Testen. Neuer Job halt.
 
das günstigste angebot das ich finden konnte sind 260 euro zzgl zoll. das wären 310 euro. schon ein dickes sümmchen. und vor allem möchte ich wenn dann gleich den yn 560 als blitz statt dem "älteren" 460er.
 
das günstigste angebot das ich finden konnte sind 260 euro zzgl zoll. das wären 310 euro. schon ein dickes sümmchen. und vor allem möchte ich wenn dann gleich den yn 560 als blitz statt dem "älteren" 460er.


Bei dem Preis würde ich gleich einen 580 EX II holen:rolleyes:
 
joa, darum gehts ja. funk ist klasse. ich würd nur noch gerne wissen wie viel denn ettl jetzt mehr kosten würde. wobei mir mehr der vorteil gefällt die leistung von der kamera aus regulieren zu können ohne jedes mal zum blitz laufen zu dürfen.
 
Kurze Frage für jemanden ohne Ahnung :)

Es gibt ja den RF-602TX. Ist das der "Nachfolger" und kann mit dem 602er kombiniert werden? Ist ja beides 2,4 Ghz
 
-- ersatzlos vom chmee gestrichen, weil Bull$hit -- Sorry!!

Ja, das ist der Transmitter eines RF602-Sets und kann natürlich mit dem Rest der RF-602er kombiniert werden.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RF602RX ist ein ganz normaler RF602 Empfänger. RX ist die Abkürzung für Receiver (Empfänger) und TX für Transmitter (Sender). Das ist kein Nachfolgemodell und auch nicht kompatibel mit dem YN460TX bzw. RX!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten