mastert
Themenersteller
hallo,
manche von euch konnten sich ja auf der photokina den neuesten wurf von yongnuo ansehen, den yn460tx-rx, die infoseite hab ich mal eingescannt (leider gefaltet, wenn jemand ein ungefaltetet exemplar hat und mir schicken möchte lad ichs gerne hoch, danke) und HIER hochgeladen. für alle anderen natürlich in klein noch unten dran.
leider sind die ersten eindrücke eher schlecht. die ettl belichtung war nur sporadisch richtig, entweder unter oder überbelichtet. ich lade demnächst ein paar fotos hoch. ich möchte das teil noch nicht verfluchen, eine fehlbedienung meinerseits könnte ebenfalls schuld sein
nach 5 minuten testen kann man einfach nicht wissen wie sich welche einstellung auswirkt.
achja, preis auf der messe waren 200 euro. ich denke der preis aus fernost wird etwa 220 euro sein. allerdings weiß ich nicht was ein weiterer blitz kosten wird.
pro:
- wertiger eindruck
- wenn die reichweite die gleiche ist wie die des rf602 wäre das prächtig
contra:
- ettl funktioniert noch nicht wirklich fehlerfrei
- der preis ist auch nicht von schlechten eltern, aber immer noch 100 mal günstiger als die lösungen von pw
- wenn man die leistung eines blitzes nach oben oder unten regelt geht er alle 1/3 stufen durch. also z.b. 1/8 -> 1/8 + 1/3 -> 1/8 + 2/3 -> 1/4 leistung. finde ich nicht so toll, das feintuning wie beim yn460 II gefällt mir besser. vielleicht gewöhnungssache.
wenn ihr auch erfahrungen damit gemacht habt, immer her damit. mich würde z.b. interessieren ob es möglich ist manuell zu blitzen aber die stärke der blitze von dem sender aus zu regeln, das wäre super. oder auch die maximale verschlusszeit, pw geht ja angeblich bis 1/8000 sekunde.
manche von euch konnten sich ja auf der photokina den neuesten wurf von yongnuo ansehen, den yn460tx-rx, die infoseite hab ich mal eingescannt (leider gefaltet, wenn jemand ein ungefaltetet exemplar hat und mir schicken möchte lad ichs gerne hoch, danke) und HIER hochgeladen. für alle anderen natürlich in klein noch unten dran.
leider sind die ersten eindrücke eher schlecht. die ettl belichtung war nur sporadisch richtig, entweder unter oder überbelichtet. ich lade demnächst ein paar fotos hoch. ich möchte das teil noch nicht verfluchen, eine fehlbedienung meinerseits könnte ebenfalls schuld sein

achja, preis auf der messe waren 200 euro. ich denke der preis aus fernost wird etwa 220 euro sein. allerdings weiß ich nicht was ein weiterer blitz kosten wird.
pro:
- wertiger eindruck
- wenn die reichweite die gleiche ist wie die des rf602 wäre das prächtig
contra:
- ettl funktioniert noch nicht wirklich fehlerfrei
- der preis ist auch nicht von schlechten eltern, aber immer noch 100 mal günstiger als die lösungen von pw
- wenn man die leistung eines blitzes nach oben oder unten regelt geht er alle 1/3 stufen durch. also z.b. 1/8 -> 1/8 + 1/3 -> 1/8 + 2/3 -> 1/4 leistung. finde ich nicht so toll, das feintuning wie beim yn460 II gefällt mir besser. vielleicht gewöhnungssache.
wenn ihr auch erfahrungen damit gemacht habt, immer her damit. mich würde z.b. interessieren ob es möglich ist manuell zu blitzen aber die stärke der blitze von dem sender aus zu regeln, das wäre super. oder auch die maximale verschlusszeit, pw geht ja angeblich bis 1/8000 sekunde.
Zuletzt bearbeitet: