crossentwickelt
Themenersteller
Hallo,
hier im Forum habe ich ja vor kurzem eine größere Diskussion durch meine Frage über Gimp und die Nachteile von 8-Bit gegenüber 16 Bit geschaffen. Wegen dieser Diskussion ist mir aufgefallen, dass man PS Elements 8 doch recht günstig im Internet kaufen kann (in der Bucht für ca. 50 Euro). Nun bin ich am überlegen, ob sich der Kauf für mich lohnt.
Mein Workflow sieht derzeit so aus:
Durch das besagte PS könnte ich ja auf meinen RAW-Konverter von Sony verzichten und alles nur noch über eine Software machen. Schritt 1 wäre dann passé, aber dafür alleine 50 Euro sind es nicht wert. Aber wenn ich die Schritte 2-5 in PS mit 16 Bit machen könnte, würde das für eine Anschaffung in dieser Preislage sprechen! Doch bzgl. der 8-Bit/16-Bit Geschichte bin ich immer noch verunsichert. So wie ich das hier recherchiert habe, ist PS Elements nicht bei allen Funktionen 16-Bit, sondern manche Funktionen konvertieren das Bild dann dann in 8-bit. Wären die Schritte 2-6 bei PS Elements in 16 Bit?
Ich bin also verunsichert. 50 Euro sind nicht viel, aber bei meinen Kontostand denke ich dennoch dreimal darüber nach, bevor ich so etwas kaufe. Denn eigentlich bin ich mit GIMP sehr zufrieden. Und eigentlich soll Gimp ja auch bald mit 16 Bit herauskommen. Also besser noch etwas warten, da die Nachteile von 8-Bit beim endgültigen JPG kaum zu sehen sind?
Bin für jedes Feedback dankbar!
hier im Forum habe ich ja vor kurzem eine größere Diskussion durch meine Frage über Gimp und die Nachteile von 8-Bit gegenüber 16 Bit geschaffen. Wegen dieser Diskussion ist mir aufgefallen, dass man PS Elements 8 doch recht günstig im Internet kaufen kann (in der Bucht für ca. 50 Euro). Nun bin ich am überlegen, ob sich der Kauf für mich lohnt.
Mein Workflow sieht derzeit so aus:
1. In der Regel erfolgt die Helligkeitsanpassung und die erste Schärfung im RAW-Konverter von Sony.
2. Danach wird es in ein TIFF (8-Bit) konvertiert.
3. In Gimp erfolgt dann oft noch eine ganz leichte S-Kurve im Kurvenmenu (unter Farben). Allerdings entstehen dadurch aufgrund der 8-Bit in Gimp, wie ich erfahren habe, Informationsverluste (zum Beispiel bei den Details bei Wolken etc). Deshalb würde ich diesen Schritt womöglich in Zukunft verzichten!
4. Manchmal nutze ich verschiedene Ebenen dazu, um bestimmte Stellen im Bild unterschiedlich aufzuhellen. Das Aufhellen habe ich früher in Gimp gemacht. Aufgrund der 8-Bit würde ich heute das Bild im Raw-Konverter in mehreren Versionen aufhellen und diese Bilder als Ebenen in Gimp einbetten.
5. Danach erfolgt eine Nachschärfung, oft auch über verschiedene Ebenen, um Stellen unterschiedlich stark zu schärfen.
6. Am Ende wird das Bild als JPG abgespeichert.
Durch das besagte PS könnte ich ja auf meinen RAW-Konverter von Sony verzichten und alles nur noch über eine Software machen. Schritt 1 wäre dann passé, aber dafür alleine 50 Euro sind es nicht wert. Aber wenn ich die Schritte 2-5 in PS mit 16 Bit machen könnte, würde das für eine Anschaffung in dieser Preislage sprechen! Doch bzgl. der 8-Bit/16-Bit Geschichte bin ich immer noch verunsichert. So wie ich das hier recherchiert habe, ist PS Elements nicht bei allen Funktionen 16-Bit, sondern manche Funktionen konvertieren das Bild dann dann in 8-bit. Wären die Schritte 2-6 bei PS Elements in 16 Bit?
Ich bin also verunsichert. 50 Euro sind nicht viel, aber bei meinen Kontostand denke ich dennoch dreimal darüber nach, bevor ich so etwas kaufe. Denn eigentlich bin ich mit GIMP sehr zufrieden. Und eigentlich soll Gimp ja auch bald mit 16 Bit herauskommen. Also besser noch etwas warten, da die Nachteile von 8-Bit beim endgültigen JPG kaum zu sehen sind?
Bin für jedes Feedback dankbar!