• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild umwandeln als Pop Art - Photoshop

Rumbabaer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein Bild in Photoshop als Pop Art Richtung Andy Warhol verändern. Anbei ein Beispielbild, was ich mit einer Probesoftware erstellt habe. (wie man am Copyright erkennen kann).
Wie lässt sich soetwas auch in Photoshop erstellen?

Herzlichen Dank vorab für Eure Ideen.

Gruß
Rumbabaer
 
Klar, das geht. Keine Ahnung, wie sich das im PS nennt, aber schau mal nach etwas, das Posterisieren, Plakatieren, Tontrennung o. ä. heißt. Wird aber vermutlich keine Ein-Klick-Funktion sein, da du die Farben sicher selbst bestimmen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglichkeiten gibt`s da viele. Probier mal das aus:
Leg eine Eistellungsebene "Tontrennung" über die Hintergrundebene. Stell bei der Tontrennung die Anzahl der Farben ein, die Du haben willst. Leg dann als oberste Ebene eine Einstellungsebene "Verlaufsumsetzung" an. Wähle dort einen Verlauf aus. Leg dann als oberste Ebene evtl. eine Einstellungsebene "Farbto/nSättigung" an und spiel mit dem Farbtonregler (auch der einzelnen Farben).
Oder nimm das Handwerkzeug mit dem Doppelpfeil, geh ins Bild und verschiebe mit gedrückter STRG-Taste und gedrückter linker Maustaste die Maus. So veränderst Du nicht die Sättigung, sondern den Farbton der einzelnen Farben.
Probier dann mal die verschiedenen Überblendmodi der einzelnen Ebenen aus. Dann hast Du unendliche Möglichkeiten.
 
Hallo,

besten Dank für die Tipps.
@ Hubatt, danke dafür. Damit bin ich schonmal auf dem richtigen Weg gekommen.:)

@stevenskl, danke für die Anleitung. Damit habe ich eine super Lösung.
Hast Du vielleicht noch einen Tipp für mich, wie ich meinen Ebenenstapel auf ein neues Bild (Hintergrund) einfach rüberkopiere/anwenden kann?:top:

Gruß
Rumbabaer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten