• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, habe "Wellen+große Kreise" in den Bildern

Mielowa

Themenersteller
Moin Moin, bin blutiger DSLR-Anfänger.
Ich habe seit ca. 1 1/2 Jahren eine 450d incl. Tamron 18-200 + Sigma 70-300. Nach gefühlten 3.500 Bildern schlägt es Kreise/Wellen im Hintergrund.
Ich mache die Bilder im RAW-Modus und bearbeite dann mit dem mitgelieferten Canon Digital P.P.
Die Fehler sind schon auf dem Laptop erkennbar.
Liegt also nicht am Druck. Da es bei beiden Objektiven und auf allen Speicherkarten auftritt, denke ich es gibt ein Kamaraproblem.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss
 
Das sieht so aus, als wäre die Farbtiefe der JPEGs nicht hoch genug. Es tritt ja im Wesentlichen im Himmel auf, der farblich sehr fein abgestuft ist. Wenn dann die verschiedenen Blautöne nicht fein genug abgestuft werden können, entstehen diese Stufen. Im Raw sollte das eigentlich nicht drin sein, vielleicht hast Du Dir im DPP aus Versehen was verstellt.
 
Da geht es schon los, wie bekomme ich das hin???
 
Den Verdacht mit der unzureichenden Farbtiefe bei den JPGs hatte ich auch.

Sind denn die Übergänge zwischen den "Wellen" bei Dir auf dem Monitor auch so "quadratisch pixelix" oder hat hier beim Verkleinern die JPG-Routine nochmal "zugeschlagen"?

Wie sehen denn die JPGs out of Cam aus?
Lösche zusätzlich auch mal den manuellen Weissabgleich.
Ausserdem, verwendest Du irgendwelche Filter, oder war bei den Bildern eine Glasscheibe dazwischen?
 
Hallo und guten Tag,

denke auch dass es sich hier um ein "Verarbeitungs / RAW-entwickeln" Problem handelt.
Schau Dir deine RAWs doch mal im Canon Zoom Browser an, ist dort noch alles in Ordnung?
Einen Hardware Fehler würde ich erst mal nicht vermuten.

euer Reigam
 
Habe die Kamera dirket an den TV angschlossen. Auch hier ist es zu erkennen. Jedoch nicht so stark wie nach der Bearbeitung. Kommt eventuell eine Verschmutzung in Frage?
 
Den Verdacht mit der unzureichenden Farbtiefe bei den JPGs hatte ich auch.

naja... da JPG keine andere Farbtiefe als 8bit/Kanal beherrscht scheidet das Format an sich schonmal aus... Da muss etwas vorher schon schiefgegangen sein... evtl. eine extrem hohe Kompressionsrate? (Obwohl dabei auch Details beim Flugzeug verloren gehen müssten...)

Auf jeden Fall seltsam dass das Flugzeug passt, der Himmel aber nicht...

edit:
Oh doch... das Flugzeug ist voll von Artefakten!!!

Auf jeden Fall die JPG Qualität in DPP hochdrehen (bzw. die Kompression runter)!
Da wurde tatsächlich ein 1800x1200 Pixel grosses Bild in 64kb gequetscht :ugly: ... das sieht dann natürlich genau so aus...
 
Dein TV kann doch die RAWs nicht direkt anzeigen.
Wenn dann zeigt er die in den RAWs eingebetteten JPGs an.

Lade doch mal bitte ein RAW hoch. (daten-transport.de z.b.)
 
Habe die Kamera dirket an den TV angschlossen. Auch hier ist es zu erkennen. Jedoch nicht so stark wie nach der Bearbeitung. Kommt eventuell eine Verschmutzung in Frage?

Wie jetzt direkt ans TV Gerät?
Kann Dein Fernseher RAWs anzeigen *staun*

Du hast nicht zufällig in den letzten Tagen Deinen Kartenleser oder ähnliches gewechselt?
Nicht dass Du dir das VORSCHAU jpg ansiehst und nicht das eigentliche RAW vor Dir hast.
*sorry hört sich jetzt blöd an, ist aber schon mehr als einmal vorgekommen*

euer Reigam
 
Was man versucht dir zu erklären ist:

Deine Kamera ist höchstwahrscheinlich -- ja fast sicher -- in Ordnung !
(Also auch keine Verschmutzung).

Es scheint sich irgendein Fehler bei der Umwandlung von RAW in JPG eingeschliche zu haben.

Mach mal ein Foto sofort in JPG und der Fehler wird nicht zu sehen sein.



Und wenn du es gar nicht mehr hinbekommst die Einstellungen in DPP wieder richtig zu setzen, dann deinstallieren das Programm und ziehe es sauber wieder auf.

--dm--
 
JPEG Kompression 6 laut EXIFs.

Wobei das Thumbnail in den EXIFs deutlich besser aussieht als das eigentliche Bild bzw. das Forums-Thumb. :eek:
 
Bitte noch n paar Infos:

(1) Dieses Problem tritt erst seit Kurzem auf?
(2) Tritt dieses Problem auch mit jpg ooC auf?
(3) Ist es auch bei der Bearbeitung in DPP sichtbar?

Das sieht erstmal nach zu hoher jpg-Kompression aus.

mfg chmee
 
Wenn das schon aus der Kamera direkt in den TV so aussieht, dann schmeiss erst mal die Filter von den Linsen, dann stellt alles was Du an der Kamera zurücksetzen kannst zurück! Normalerweise gibt es 2 Punkte im Menue zum zurücksetzten. Dann probierst das ganze nochmal.
 
Danke für all die schnellen Antworten!

Das Bild hat eigentlich 4272x2848 zwecks Hochladung hier habe ich es im DPP auf 3600x1200 gestellt.

Im ZoomBrowser ist sogut wie keine Welle zu erkennen. Lediglich etwas grobkörnig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten