• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lochkamera Pancake (Festbrenner) für Pen

I0N

Themenersteller
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290411124828&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

endeckt und gleich bestellt, wenn das so funktioniert wie ich mir das vorstelle ists genau was ich gesucht habe und im ultra schmalen festbrenner design.
die digitale Taschen-Lomo.

schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Was ich noch nicht begriffen habe, ich lese da ja nichts von einer tatsächlichen Linse inerhalb!? Muss aber doch eine sein oder?
 
:) okay... dann ist als der 3/4 Sensor quasi offen?
Bin mir nicht sicher...kann man das Pancake denn überhaupt komplett schließen, für Transport usw?
 
Das Loch hat 0.2mm - da passiert nicht viel.

Ansonsten kannst Du ja einfach die Zonenplatte benutzen - dann ist es definitiv geschlossen ;)

smile
 
hab nur das starter kit mit der Lochblende gekaut glaube ohne Zonen.... fand die Zonen Fotos auch nicht so toll.

aber 0.2 hin oder her... Staub/sand aus der Tasche kommt da doch durch.. !?
 
Also durch ein 0.2mm Loch sollte eigentlich so gut wie nix durchkommen (außer Licht ^^)

Ich würde mir da keine großen Gedanken machen oder halt einen passenden Deckel besorgen ;)

smile
 
bin ja echt mal gespannt... Lomo Filter in der PEN macht nähmlich nicht sonderlich spaß.... da ich post processing nicht wirklich ausstehen kann ist auch Lochkamera in SW mit gewünschter Körnung nicht so einfach möglich.

Der monochrome Filter ist allerdings wirklich schön und brauchbar und in Kombination mit diesem Pancake sollte ich dem SW-Lomo Look den ich machen möchte sehr nah sein.

schaun wa mal... probiert hat die Cakes hier noch niemand?
 
ja zerstör ruhig meine Illusionen :grumble:

aber ist derartiges "Lofi" nicht typisch für Lochkameras zb auch die originalen Holga,Diana...

Also für mich ist das Neuland ich frage ganz naiv.

als Stativ habe ich das kleine Joby Gorillapod welches in jede Hosentasche passt. Portabel bleibts also..

Aber.... denkst (oder weißt) du das mit f/90 keine Aufnahmen aus der Hand möglich sind?
 
Aber.... denkst (oder weißt) du das mit f/90 keine Aufnahmen aus der Hand möglich sind?
Kannst ja die ISO auf Anschlag einstellen, bei Sonnenschein könnte es frei Hand klappen. Das Rauschen gibt dem Bild die nötige Körnung und damit den richtigen Pfiff. :ugly:

Sorry, aber ich halte solche Dinger für unbrauchbaren Ramsch. Bin auf dein Feedback gespannt.
 
ja zerstör ruhig meine Illusionen :grumble:

aber ist derartiges "Lofi" nicht typisch für Lochkameras zb auch die originalen Holga,Diana...

Also für mich ist das Neuland ich frage ganz naiv.

als Stativ habe ich das kleine Joby Gorillapod welches in jede Hosentasche passt. Portabel bleibts also..

Aber.... denkst (oder weißt) du das mit f/90 keine Aufnahmen aus der Hand möglich sind?

Moin,

ich habe genau dieses Teil.

Es macht großen Spaß, mit ISO 1600 kann man sogar Bilder aus der Hand machen. Natürlich ist die Schärfe gering, aber das ist ja das schöne an der Pinholefotogafie.
Blende 90 ist übrigens recht wenig, an meiner umgebauten Agfa clack habe ich f/240.
Übrigens sieht man jeden Staub auf dem Sensor DEUTLICH (soviel zum Thema effektiver Staubrüttler...)

Und es gibt bei meinem Exemplar ein Problem mit einem hartnäckigen Lichtreflex in der Bildmitte. Liegt vermutlich am kurzen Abstand zwischen reflektierendem Sensor und dem Edeldtahlinnenleben des "Objektivs". Eine Scheibe schwarzer Tonkarton hat dieses Problem bei mir behoben.
Ich habe den Hersteller deshalb angeschrieben und er wollte sich eine Lösung (Mattierung der Innenseite) überlegen.
Kannst Ihn ja gerne auch mal kontaktieren, falls der Fehler noch besteht.

Viel Spaß mit dem Teil

Christian
 
Kannst ja die ISO auf Anschlag einstellen, bei Sonnenschein könnte es frei Hand klappen. Das Rauschen gibt dem Bild die nötige Körnung und damit den richtigen Pfiff. :ugly:

Sorry, aber ich halte solche Dinger für unbrauchbaren Ramsch. Bin auf dein Feedback gespannt.

Dieser unbrauchbare Ramsch ist der Mittelpunkt einer ernstzunehmenden fotografischen Strömung mit Leuten, die sich nicht ganz ernstnehmen. Schon mal vom World-Pinhole-Day gehört?
Puristen würden natürlich dafür nie eine Digitalkamera anrühren, aber zum Üben gibt es nichts besseres zumal man an der PEN sogar ein erkennbares Sucherbild hat und nicht blind fotografieren muss.

Gruß
Christian
 
jepp... kristall klare maximal Auflösung ist auch in etwa das gegenüberliegende Ufer was mein Interesse an der Fotografie angeht... und meinen standard Zoom hab ich ja noch.

Danke fürs Feedback Doktor, denke auch ich werd mein Spaß haben.
Das mit der Vorschau auch von Blendeneinstellung etc bei der Pen ist wirklich großartig. Ein Aspekt den ich der digitalen Revolution echt einräumen muss.
SW,Blende,Iso,Körnung und Pinhole alles bereits beim komponieren sichtbar.
Eigentlich unfair anderen Fotograen gegenüber wie eine Freundin zu mir sagte

hmmm bezügl. Staub GUT zu wissen... dann kommt da ganz Stilvoll ein Stück Gaffa Tape drüber :ugly:
 
ist es eigentlich möglich ein Lomo Objektiv (Plastik Linse) wie zb das 38mm für die Diana+, an der Pen zu verwenden?

Mit/ohne Adapter?

wäre dabei überhaupt zu erwarten vergleichbare,ähnliche oder nahezu die selben Ergebnisse zu erzielen wie in Kombination mit einer echten Diana+?
(abgesehen vom Film Faktor)
 
Ich kann zwar deine Frage nicht beantworten, aber ich würde mich freuen, wenn du (wenn das teil da ist) ein paar beispielbilder einstellen könntest.
 
jap werd ich tun... nur ist mir langsam bewusst geworden das Lochkamera und Lomo ja nun doch nicht ein und das selbe sind.
 
habe soeben das gekaufte panckae erhalten und hatte eigtl. zumindest mit einer kurzen Anleitung gerechnet.
Weder bekomme ich das Pancake am Bajonett der Pen angebracht....es lässt sich einfach nicht einrasten. Noch habe ich die leiseste Ahnung was ich mit den beiden dazu geliefertenPlättchen anfangen soll.

doktorfisch?
 
ist es eigentlich möglich ein Lomo Objektiv (Plastik Linse) wie zb das 38mm für die Diana+, an der Pen zu verwenden?

Mit/ohne Adapter?
Monochrom bietet dafür ein Objektiv an (es heißt bezeichnenderweise "Subjektiv"), für das es Meniskuslinsen aus Glas und Plastik und verschiedene andere Einsätze gibt. Das Subjektiv ist an alle Systeme adaptierbar.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten