• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EIS 60 Hybridkamera

Wraithguard

Themenersteller
http://www.canonrumors.com/2010/07/canon-evil-on-the-way-cr3/
bzw.

http://www.reuters.com/article/idUSTOE66J04U20100720

Wobei hier ein Spiegel evtl. weiter im Spiel bleibt.

Im Prinzip hätte ich nix gegen eine Kombination des Besten aus beiden Welten. EVF und OVF. Aber dann wird die Kamera halt nicht kleiner, wobei in dem Reuters-Artikel steht, dass sie das auch ohne Spiegel hinbekämen. So oder so müssen sie die "Flange focal distance" reduzieren, um wirklich Platz sparen zu können.
Das hieße neue Objektive, bzw. Adapter für die alten. leider wird bei der Adapter-Lösung das problem bleibem dass das EF-Protokoll ja nicht sonderlich gut geeignet zu sein scheint für Kontrast-AF, also wäre das auch nur ne Notlösung bzw. würde ein Rechipping bestehender Objektive erweitern.

Ideal wäre halt wahlweise OVF oder EVF, letzterer vor allem für eine Bildschirmlupe bei manuellen Fokussieren und generell wenn es auf absolute AF-Genauigkeit ankommt, OVF plus klassicher Phase-Detection-AF für schnellen AF auf bewegliche Motive.
Aber das wäre natürlich deutlich zu aufwendig und damit teuer, Canon könnte mit sowas daher nicht gegen µ4/3s und NEX anstinken, daher wird es IMO am Ende eine EVF-Only-Lösung.
Und wir EF-User dürfen uns überlegen, ob unsere Objektive noch allzu zukunftssicher sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine EVIL von Canon!

Da können wir ja mal gespannt sein.

Und wir EF-User dürfen uns überlegen, ob unsere Objektive noch allzu zukunftssicher sind. ;)

So schnell wird sich das nicht ändern. Und was danach kommt? Wir leben in einer digitalen, schnellebigen Welt. Da hat selten noch wa wirklich Bestand. Leider.
 
AW: Eine EVIL von Canon!

So schnell wird sich das nicht ändern. Und was danach kommt? Wir leben in einer digitalen, schnellebigen Welt. Da hat selten noch wa wirklich Bestand. Leider.

Naja, bisher galt halt der Grundsatz: Bodies kommen und gehen, gute Objektive bleiben. Ich denke auch, dass eine reine EVIL auf absehbare Zeit nix für bewegliche Motive sein wird, da der Kontrast-AF eben keine Informationen über die Bewegungsrichtung hat und erstmal wieder Suchen muss ob's schärfer wird, wenn er nach hinten oder nach vorne geht. Wie weit man das durch sehr schnelles "Pumpen" der Fokusebene kompensieren kann, wird man sehen müssen. Auf jeden Fall denke ich, dass DSLRs mittelfristig von EVILs aus dem Einsteigersegment verdrängt werden
 
AW: Eine EVIL von Canon!

EVIL, OVF, EVF, µ4/3s, NEX :confused::confused:

Aber Kontrast-AF hört sich pöse an, wird also unterhalb der Sportklasse (7D/1D) bleiben, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine EVIL von Canon!

Wenn man so durch die Kaufberatungen sieht, will die Eine Pferde fotografieren, der Andere Hunde,- aber auch Kinder auf der Schaukel sind sehr beliebt.....Familie in schlechten Lichtsituationen mit kleinen Objektiven und daher kleinen Sensor geht wegen dem ISO nicht.
Die Frage wird sein, wie repräsentativ das Forum für die Kaufentscheidungen allgemein ist, aber so lange das mit dem AF nicht gelöst ist, und das ISO nicht viele ISOstufen besser ist, glaub ich an eine Ablösung nicht einmal im Mami/Papi - Einstiegsbereich.
Sobald das gelöst wäre, ist die Ablöse aber wirklich da. Mittelfristig könnte so gesehen schon richtig sein.
Ein bisschen Marktanteil in dem Bereich holen kann man sich derweil aber sicher.
 
AW: Eine EVIL von Canon!

Aber Kontrast-AF hört sich pöse an, wird also unterhalb der Sportklasse (7D/1D) bleiben, oder??

Yupp. "Reiseklasse" oder Reportagecam wird so etwas im Idealfall.
Ein 400L schraubt da keiner dran. Warum auch?! Irgendwas zwischen 18-90mm reichen für unterwegs, wenn es keiner bezahlt. Am besten neue, lichtstarke Pancakes equiv. 24, 35, 50mm und ein 90er. APS-C/H und ein Gehäuse wie das der AE-1. Blitzschuh, manuelle Rädchen, wireless connect zu einem kleineren Speedlite, SD rein – fertig ist die Canon-Kompakte. Kein Mensch (ausser Reisefotografen) will damit ARBEITEN. Es sind Freizeitcams, reduziert (hoffentlich) auf das Wesentliche mit ein paar bauartbedingten Einschränkungen aber guter Bildqualität (auch bei ISO1600). Längst überfällig...
 
AW: Eine EVIL von Canon!

Mal schauen was da kommt:

mit Spiegel:

- eine professionelle Kamera wie die Pentax K7 mit APS-C wäre nett; gerne mit festem BG
- kleiner als die 1000D würde wahrscheinlich einen kleineren Sensor bedingen, also uninteressant

ohne Spiegel:

- EF und EF-S-Objektive müssen ohne Einbußen adaptierbar sein; Auflagemass kann klein genug gewählt werden, damit endlich FD-Objektive digital genutzt werden können (eine Crop-2,0 Kamera mit - abgesehen von GH1 - 4:3-Sensorformat wäre uninteressant)
- am besten FF oder zumindest APS-H (plus Softcrop auf APS-C für EF-S); aber höchstens Crop-1,6; und unbedingt echte 3:2-Ratio

EVIL = FD = Geil !
 
AW: Eine EVIL von Canon!

Reisefotografen) will damit ARBEITEN. Es sind Freizeitcams, reduziert (hoffentlich) auf das Wesentliche mit ein paar bauartbedingten Einschränkungen aber guter Bildqualität (auch bei ISO1600). Längst überfällig...
Genau, eine DPx mit "EF-Bajonett" und rauscharmen Canon-DSLR-Sensor.

Gruß Ulrich

PS: wobei ich das EF-Bajonett bewusst in Anführungszeichen gesetzt habe
 
AW: Eine EVIL von Canon!

Mal schauen was da kommt:

mit Spiegel:

- kleiner als die 1000D würde wahrscheinlich einen kleineren Sensor bedingen, also uninteressant.

Nicht umbedingt, APS-C geht gewiss auch kleiner als die EOS 1000D, Minolta hat es mit seinen Vectis vorgemacht, jetzt sind 15 Jahre ins Land gegangen und ein Filmtransport wird auch nicht mehr benötigt.

Gruß Ulrich

http://www.camerapedia.org/wiki/Minolta_Vectis_S-1

Vectis S-1 Dimensions: 126,5 x 76,5 x 63,5 mm
EOS 1000D Abmessungen: ca. 126,1 x 97,5 x 61,9 mm
 
AW: Eine EVIL von Canon!

Was ich dann haben möchte ist ein Adapter von EF auf das neue kleinere Canon EVIL-Bajonett mit gleichzeitiger Tilt/Shift-Funktion.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Eine EVIL von Canon!

Ich denke, dass die überwiegende Zahl der Mamas und Papas nicht mit ner DSLR unterwegs ist. Denen ist das mit dem Sucher zu doof (sind ja schließlich das praktische Lifeview von ihrer Kompakten gewöhnt), undzu groß und zu schwer ist das den Meisten ebenfalls. Gleichzeitig merken die vielleicht doch die Grenzen der Kompakten bzgl High-ISO und Freistellung, und damit kann man denen eine EVIL verkaufen. Okay, allerdings nicht mit dem Kürzel. ;)



Was ich dann haben möchte ist ein Adapter von EF auf das neue kleinere Canon EVIL-Bajonett mit gleichzeitiger Tilt/Shift-Funktion.

Ja, so ein kürzeres Auflagemaß wäre für die Adaptierung vieler alter Objektive interessant. Ob der gewonnene Abstand durch den Konverter aber für den Tilt-Shift-Mechanismus ausreichen würde? Vielleicht nur ein Freiheitsgrad, also entweder Tilt oder Shift, aber nicht beides? Wieviel Shift wäre eigentlich bei einem für FF gerechneten Objektiv an einem APS-C-Sensor möglich? Klar die mm kann ich mir selbst ausrechnen, ein Vollformatsensor ist ca. 14mm breiter als ein APS-C-Sensor, also 7mm in beide Richtungen, zusätzlich kann man durch die geringere Höhe noch etwas weiter nach außen shiften ohne aus dem FF-Bildkreis rauszukommen. Aber würde das in dr Praxis auch so funktionieren wie es diese Simpel-Rechnung suggeriert? Und was heißen 7mm Shift in der der Praxis? Wieviel perspektivische Verzeichnung kann man damit ausgleichen? Da ich (offensichtlich :rolleyes:) noch kein TS-Objektiv in der Hand hatte, habe ich leider kein Gefühl was welcher Shift im Bild bewirkt.
 
AW: Eine EVIL von Canon!

na es geht doch! :) Nun bin ich aber gespannt, was Nikon und Canon da bringen.. aber einen Zeitpunkt haben sie nicht genannt oder? Der erste link funzelt bei mir nicht.
 
AW: Eine EVIL von Canon!

Canon hatte schon einmal eine sehr kleine SLR - einfach ein D drauf und los gehts :)

http://www.flickr.com/photos/mikecaine/157918021/

Sieht sogar halbwegs modern aus... und Vollformat! ;)


Der erste link funzelt bei mir nicht.

Habs eben nochmal probiert... funktioniert. Einfach draufklicken, nicht Copy&Paste, denn das Forum verkürzt den angezeigten Link-Text (die "..."), nicht aber die eigentliche URL.

http://www.canonrumors.com/2010/07/canon-evil-on-the-way-cr3/

oder

Der gleiche Link
 
AW: Eine EVIL von Canon!

EVILs haben die Bildqualität einer DSLR, sind klein und sehen dazu (für meinen Geschmack) meistens auch noch gut aus. Trotzdem kann ich das Argument nicht ganz nachvollziehen, dass sie im Einsteiger-Segment DSLRs über kurz oder lang ersetzen werden.

Zwei der Argumente (klein und chic) gelten meiner Meinung nach nur mit Pancakes. Schon mit einem Standardzoom ist es mit dem Grössenvorteil gegenüber einer kleinen DSLR nicht mehr weit her, das Grössenverhältnis von Objektiv zu Body ist für die Handhabung sicher nicht optimal, und so eine unproportionierte Kombi sieht in meinen Augen dazu noch ziemlich bescheuert aus.

Nun tendieren aber gerade Einsteiger eher in Richtung Superzooms als in Richtung Festbrennweite. Ich sehe die Evil deshalb eher als Zweitkamera für DSLR-Besitzer oder als Kamera für Minimalisten, die sich bewusst auf drei oder vier Festbrennweiten beschränken.

Ich kann mit meiner Einschätzung natürlich auch fürchterlich daneben liegen. Warten wir ab, der Markt wird's zeigen.
 
AW: Eine EVIL von Canon!

Zwei der Argumente (klein und chic) gelten meiner Meinung nach nur mit Pancakes.
Und das werden wohl auch die Kit-Objektive werden - dazu noch eines mit einer Brennweite von um die 100mm (sollte als Pancake eigentlich noch durchgehen können) - und schon hast Du ein Einsteiger-Paket.

Ich sehe die Evil deshalb eher als Zweitkamera für DSLR-Besitzer
Ich würd sie relativ schnell in meiner Tasche haben :D, als Zweit- bzw. sogar Backup-Kamera - sofern eine EF(-S?)-Kompatibilität vorhanden ist.
 
AW: Eine EVIL von Canon!

Sieht sogar halbwegs modern aus... und Vollformat! ;)

Nein die war APS-C/H/P (wählbar wie bei APS üblich) ;)
Maximal 16.7x30.2 mm (APS-P)

Mal sehen was kommt... irgend etwas unter der 1000D (Grössenmässig) mit APS-C und ein paar sehr kompakten Festbrennweiten (12/4, 20/2,8, 50/2) mit adaptionsmöglichkeit von EF-Linsen (wenn man doch mal Tele braucht) wäre genau das was ich noch für unterwegs brauchen könnte...
 
AW: Eine EVIL von Canon!

Genau, eine DPx mit "EF-Bajonett" und rauscharmen Canon-DSLR-Sensor.

Gruß Ulrich

PS: wobei ich das EF-Bajonett bewusst in Anführungszeichen gesetzt habe

Nicht ganz:

Die Vectis bzw. Pronea bzw. die Canon IX/IX7 waren APS-Kameras. Das Format entsprach ungefähr APS-H mit Crop-1,3. Das eigens dafür rausgebrachte Standardzom EF 22-55/4,0-5,6 USM entsprach ungefähr einem 28-70mm-Objektiv an KB.

Wäre das 22-55 nicht so übel verarbeitet und so schlecht in der Abbildungsleistung, dann wäre es das einzig sinnvolle Standard-Objektiv für die 1D-Reihe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten