• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM?

zoomeron27

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

wiedermal eine Frage an alle die, die vllt vor dem gleichen Problem standen wie ich.
Ich besitze seit 3 Jahren das 70-200 L f4 IS USM und bin damit eigl sehr zufrieden. Seit 1 Monate besitze ich nun auch das 100mm f2,8 IS USM Macro von Canon welches in verbindung mit meiner 5d mk2 heiden spass macht?

Lohnt sich der Wechsel von 4,0 auf 2,8?
mein Gedanken-Ansatz ist vllt einigen suspekt, aber meiner Ansicht nach reicht EIN "großes weißes" in der Fototasche um ZU VIEL Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Daher wollte ich mir,anstatt einem "weiteren weißen Riesen" (dem 100-400er), lieber das 70-200 und den 2xtelekonverter von canon kaufen ---> derher auch der wechsel von 4,0 auf 2,8 damit ich im endeffekt auf die gleiche blende gelange?!
:D vllt etwas kompliziert gedacht aber naja ;)

Erfahrungen, Eidrücke und vllt auch Bilder Und Meinungen würden mir sehr weiterhelfen!


Vielen Dank schon mal
LG Zoomeron
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Das 4IS ist eine tolle leichte Linse, die eigentlich keine Schwächen hat, ausser das es halt ein "dunkles Loch" ist :D
Mehr als ein 1.4x Konverter geht halt nicht mehr mit AF mit dem Teil (ok an der 1er schon, aber f8 ist dann schon arg duster) - hier bietet das 2.8 halt mehr Spielraum.
Das Bokeh vom 4IS ist ein wenig "hart" vor allem mit einem Konverter, da ist das 2.8er gefälliger.
Mir wurden halt die Verschlusszeiten mit der f4 Linse manchmal zu lang, allerdings bezahlt man das schon heftig bei der 2.8er. Doppelter Preis und auch noch das doppelte Gewicht...
Du kannst dir ja mal die Bilder aus meiner Signatur ansehen, damit du siehst, was den Unterschied von einer Blende ausmacht...
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Immer wieder habe ich ähnliche Überlegungen wie Du ....

400mm wären gut
das 2.8 IS II geht doch gut mit 2x Tk
2,8er Blende ... mhhhh lecker
-Schärfe, Stabi ... alles supi

an den vernünftigen Tagen denke ich aber:
-760g vs. 1500g
-den Tk hab ich wahrscheinlich daheim, wenn ich 400mm brauch ... wegen dem Gewicht des 2,8ers
-eventuell hab ich das 2,8er auch daheim ...
.bin mit dem 4.0er so selten in Bedrängnis was die Blende angeht, grad mit den neueren Kameras und brauchbaren highISOs
---ich spar das Geld für anderes ... erstmal :evil:
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Pack Dir mal eine volle 1,5l-Plastik-Flasche im Austausch mit dem 70-200 4L IS in die Fototasche und geh damit ein bisschen spazieren.
Bedenke, dass es dann immer so wäre, falls Du Dich für ein 2,8er entscheidest.

Wenn es Dir nichts ausmacht, ist es eine Überlegung wert, aber wenn es auf Dauer zu schwer wird - dann lass' es lieber.

Ansonsten kann ich Slut nur zustimmen.
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Guter Test mit der 1,5 l Flasche.Habe jetzt schon mehrere Tage das Teil entweder in der Hand oder auf dem Rücken spazieren getragen.Nach dem ich es stundenlang in der Hand ,am Hals ist es mir wirklich zu schwer,hin und her wechselte hatte ich am nächsten Tag "echt" Muskelkater. Und ich bin nicht gerade einer der sich nicht körperlich betätigt.
Aber der es lohnt sich doch!Wenn du mit 2xTk hantieren möchtest gibt es anscheinend nicht viele wirklichen Alternativen.
Schau dir mal den Grund an! https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=740444
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Gewicht ist das Letzte was zählt.
Es gibt nur zwei Gründe, zu überlegen:
1. brauchst du f2,8?
2. hast du das Geld?

Gestern, zur Flugshow auf der Schwäbischen Alb hab ich mich geärgert, nur 70-200/2.8 mit zu haben, hätte ich ein 400/2.8 is, hätte ich es gern getragen! Diejenigen, die mit 400/500/600 unterwegs waren, waren die Gewinner!
Nur zu erahnen, welche Bilder sie gemacht haben!

Also, wenn dich am 70-200/4 die Blende stöhrt, du f2.8 brauchst, nur zu!
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Wo war denn dein 300 2,8 gestern?

Gewicht hin oder her ... es muß grad bei solchen Allroundern auch alltagstauglich sein. Da helfen keine Pauschalurteile ... das muss jeder für sein Empfinden herausbekommen, was zu schwer, notwendig oder Mindestmaß ist.

Im Bietebereich wird grad ein 70-200 2,8 IS II angeboten ... weil es dem Verkäufer auf Dauer zu schwer war.

Was nütz 2,8er Blende die daheim liegt ... oder war Dein 300er zur Reparatur Honda ;)

Übrigens, die Fans der 400er dürften ja mit Freuden den Gewichtsverlust des 400 II sehen ... 1,5 Kg weniger ... oder sind da Schleppfetischisten bei :)
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Also ich habe denn wechsel ebenfalls vollzogen.

Anfänglich war es etwas ungewohnt schwer mal ein paar Stunden mit dem neuen 70-200er rumzulaufen.
Inzwischen habe ich mich aber gut daran gewöhnt und mir kommt z.b. ein 100-400er schwerer vor (an der Cam) als das 70-200er 2.8.

Das f4 IS ist natürlich ne tolle Optik und deutlich leichter, keine Frage.
Aber wenn Du f2.8 brauchst schliesse ich mich Honda2000 an, brauchst Du es kauf es.

Wenn Du mit f4 auskommst behalten ;)
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Kauf dir für doch für rel. kleines Geld maln 85 1.8 als Ergänzung dazu und schau wie dir das gefällt :)

-schnell
-klein
-leicht
-billig
-unauffällig
-nettes bokeh
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Frag ich mich auch gerade!
Er sucht eine Entscheidung und kein ganz anderes Objektiv.
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Ich hatte mal beide Objektive, teils sogar gleichzeitig und habe mich für das 2.8er entschieden weil ich aber auch wirklich in gewissen Situationen die 2.8er Blende gebraucht habe. Dafür blieb es aber auch gerne mal Daheim wenn ich Wandern/Spazieren ging weil 1,5KG einfach 1,5KG sind. Ich hatte als nun ein lichtstarkes Tele womit ich meine bestimmten Situationen gibt abdecken konnte, aber als Allrounder das man mal immer gerne dabei hat, hab ich es nicht gesehen.

Ich kann die anderen Meinungen also voll und ganz unterschreiben. Brauchst du 2.8? Wenn nicht das 4er - ganz klar. Es ist kleiner, leichter, halb so teuer und hat eine hervorragende Abbildungsleistung auch schon bei Offenblende.

Die Empfehlung sich zusätzlich eine FB zu kaufen finde ich übrigens auch etwas fehl am platze.
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

so seies

danke für eure hilfe! da habt ihr indeutig recht, leichtes allrounder und nur wegen dem TK zu wechseln wäre das geld vllt nicht wert

(=



Danke schön!
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Die Empfehlung sich zusätzlich eine FB zu kaufen finde ich übrigens auch etwas fehl am platze.

Ganz so abwegig finde ich die Überlegung nun nicht. Beim Wechsel auf das neue 70-200 2.8 geht es ja um Lichtstärke.
Man kann also meiner Meinung nach schon auf die Idee kommen, beim Zoom bei F4 zu bleiben und dieses dann mit einer lichtstarken FB zu ergänzen.
 
AW: Wechsel von 70-200 f4 IS USM auf 2,8 II IS USM???

Ich habe auch schon mal überlegt, das 70-200/4 L IS gegen das 2,8er zu tauschen. Hier kann ich aber die Einstellung von Slut absolut unterschreiben.
Da ich das 4er aber immer dabei habe, haben mich vorallem das Gewicht und natürlich der Preis davon abgehalten das zu tun.
Ich kann mit meinem 4er + 1,4 TK (dann Blende 5,6) sehr gut leben. Ggf wird eben ein Ausschnitt gemacht. Und für Portraits, was man mit dem 2,8er viel besser machen könnte, nehme ich dann doch weiter das 85/1,8.
Das Geld lege ich dann doch eher für etwas Anderes an.

Gruß
Ducksi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja einfach isses nicht :D

Und klar muss ich auch sagen, als ich damals das f4IS hatte kam eben noch ein 85 1.8 sowie 135L und später 200L in die Tasche.

Somit war gewichtstechnisch nichts gewonnen.

Also ich habe mir das 70-200 2.8II bestellt, und sagte mir selbst, wenns nicht gefällt,gehts eben wieder zurück (14 Tage Rückgaberecht).

Am Ende blieb dann aber das 70-200 2.8II und gehen musste 70-200 f4IS + 85 1.8 + 135L.

Das 70-200 2.8II ist bei f2.8 und 135mm mindestens genauso scharf wie das 135L, und durch denn Behalt war ich flexibler gerade auch beim Portraitshooting.

Die Stativschelle führe ich meist nicht mit mir rum, und so isses nur ein wenig dicker wie das f4IS und passt hervorragend in den Rucksack.
 
Ganz so abwegig finde ich die Überlegung nun nicht. Beim Wechsel auf das neue 70-200 2.8 geht es ja um Lichtstärke.
Man kann also meiner Meinung nach schon auf die Idee kommen, beim Zoom bei F4 zu bleiben und dieses dann mit einer lichtstarken FB zu ergänzen.
Aber die Brennweite würde ich auch nicht ausser acht lassen. 70-200mm ist schon etwas was anderes wie die festen 85mm. Und wenn man mit nur 85mm nicht klar kommt (fixe Brennweite, Objektivwechsel) und lieber die Lichtstärke über einen flexibleren Bereich haben möchte, ist man mit einem 70-200 2.8 wohl besser bedient.

Die Stativschelle führe ich meist nicht mit mir rum, und so isses nur ein wenig dicker wie das f4IS und passt hervorragend in den Rucksack.
Also ich finde den Unterschied schon beachtlich, auch schon ohne die Stativschelle und die Streulichblenden. Die Streulichtblende des 2.8 ist durchaus auch noch beachtlich. Die Aussage dass das 70-200 2,8 IS II bei 2,8 mindestens genau so scharf ist wie das 135er würde ich gerne genauer Erfahren, gab es mal nen Test dazu? Eigentlich sollte die FB ja eigentlich schon einen Vorteil haben. Das 70-200 2,8 IS steht bei mir auf meiner Einkaufsliste, ebenso aber vielleich auch das 135er das ich auch mal besitzt habe. Wobei ich mich mittlerweile eher für das neue 70-200er entscheiden würde.
 
Aber die Brennweite würde ich auch nicht ausser acht lassen. 70-200mm ist schon etwas was anderes wie die festen 85mm. Und wenn man mit nur 85mm nicht klar kommt (fixe Brennweite, Objektivwechsel) und lieber die Lichtstärke über einen flexibleren Bereich haben möchte, ist man mit einem 70-200 2.8 wohl besser bedient.

Also ich finde den Unterschied schon beachtlich, auch schon ohne die Stativschelle und die Streulichblenden. Die Streulichtblende des 2.8 ist durchaus auch noch beachtlich. Die Aussage dass das 70-200 2,8 IS II bei 2,8 mindestens genau so scharf ist wie das 135er würde ich gerne genauer Erfahren, gab es mal nen Test dazu? Eigentlich sollte die FB ja eigentlich schon einen Vorteil haben. Das 70-200 2,8 IS steht bei mir auf meiner Einkaufsliste, ebenso aber vielleich auch das 135er das ich auch mal besitzt habe. Wobei ich mich mittlerweile eher für das neue 70-200er entscheiden würde.

Ja ich und andere auch hatten mal nen Test gemacht (ist noch garnicht so lange her).
Das 70-200 2.8II gegen das 135er bei f2.8 war gleichauf (Bilder gibts dort auch), und eben deswegen ist das ja das tolle am neuen 70-200er.
Keine CA's oder ähnliches schon offen, einfach genial (z.b. beim 85 f1.8 musste ich immer auf f2.2. oder f2.5 gehen um das PF einigermassen in Griff zu bekommen).

Natürlich ist das 2.8er noch ein wenig dicker, aber ich finde es dennoch erträglich und passt gut in Rucksack.
Ok das Gewicht ist aber dennoch da, und das kann man nicht wegdiskutieren ;)
 
Auch wenn das 135er ne richtig geile Linse ist, ich denke mein Favorit wird das neue 70-200er sein. Die Flexibilität und der IS sprechen für sich, auf die eine Blende könnte ich vielleicht in der Hinsicht noch verzichten. Klingt jedenfalls gut was du da sagt, das 135er ist ja für seine schärfe bekannt, und wenn das neue 70-200er als Zoom gleich gut ist... :top:

Aber eben, die 1,5KG Gewicht sind schon Hammer und sollten gut überlegt sein. Schade das Canon da bei der Mark II nichts gemacht hat. Beim neuen 400mm 2,8 sind es ja glaube ich knappe 1,5Kg die eingespart wurden. Ein 70-200 2,8 IS mit 1KG wäre doch schon mal ganz gut :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten