zoomeron27
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
wiedermal eine Frage an alle die, die vllt vor dem gleichen Problem standen wie ich.
Ich besitze seit 3 Jahren das 70-200 L f4 IS USM und bin damit eigl sehr zufrieden. Seit 1 Monate besitze ich nun auch das 100mm f2,8 IS USM Macro von Canon welches in verbindung mit meiner 5d mk2 heiden spass macht?
Lohnt sich der Wechsel von 4,0 auf 2,8?
mein Gedanken-Ansatz ist vllt einigen suspekt, aber meiner Ansicht nach reicht EIN "großes weißes" in der Fototasche um ZU VIEL Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Daher wollte ich mir,anstatt einem "weiteren weißen Riesen" (dem 100-400er), lieber das 70-200 und den 2xtelekonverter von canon kaufen ---> derher auch der wechsel von 4,0 auf 2,8 damit ich im endeffekt auf die gleiche blende gelange?!
vllt etwas kompliziert gedacht aber naja 
Erfahrungen, Eidrücke und vllt auch Bilder Und Meinungen würden mir sehr weiterhelfen!
Vielen Dank schon mal
LG Zoomeron
wiedermal eine Frage an alle die, die vllt vor dem gleichen Problem standen wie ich.
Ich besitze seit 3 Jahren das 70-200 L f4 IS USM und bin damit eigl sehr zufrieden. Seit 1 Monate besitze ich nun auch das 100mm f2,8 IS USM Macro von Canon welches in verbindung mit meiner 5d mk2 heiden spass macht?
Lohnt sich der Wechsel von 4,0 auf 2,8?
mein Gedanken-Ansatz ist vllt einigen suspekt, aber meiner Ansicht nach reicht EIN "großes weißes" in der Fototasche um ZU VIEL Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Daher wollte ich mir,anstatt einem "weiteren weißen Riesen" (dem 100-400er), lieber das 70-200 und den 2xtelekonverter von canon kaufen ---> derher auch der wechsel von 4,0 auf 2,8 damit ich im endeffekt auf die gleiche blende gelange?!


Erfahrungen, Eidrücke und vllt auch Bilder Und Meinungen würden mir sehr weiterhelfen!
Vielen Dank schon mal
LG Zoomeron