• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eye Control Focus; wer vermisst es? Kommt es noch mal?

Stidly

Themenersteller
Nachdem ich meine alte EOS 50E noch mal aus dem Schrank geholt hatte woran ich viel Freude hatte wunderte ich mich warum den CANON diese Technik eingemottet hat.
Die Anwahl der Fokus-Punkte war schnell (mit Technik aus dem vorigen Jahrhundert!) und zuverlässig und sicherlich schneller als manuell.
Wer hat eine Vermutung warum diese nicht wieder eingesetzt wird?
Bitte eure Gedanken oder Vermutungen
Stidly
 
schmeiß mal die sufu an, das thema wurde zig mal schon diskutiert.

Für mich ist es auch unverständlich, vorallem wenn ich da so an meine gute alte EOS 3 denke.
 
Wieviele Af Felder hatten diese Cams, ich glaube nur 3, richtig ?
Wenn ja, mach das mal mit 45 Messfeldern, am besten noch als Brillenträger :cool:
 
Geht wunderbar.
Meine EOS 3 hat 45 AF Felder und ich bin brillenträger.
Klapt absolut problemlos und verdammt schnell.
 
Die Idee war natürlich genial....aber....

soweit ich mich richtig erinnere,
habe ich mal gelesen: Die benutzte Technik soll dem Auge langfristig nicht sehr zuträglich gewesen sein..... :D

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt :eek: (ich hatte nur ne EOS 500 :o ), na denn her damit Canon.
Ja, stell' dir vor :D
http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/EOS_3_eng_toc.pdf

Gibt einige Punkte, in denen die alten EOS'e den hochmodernen 1D's überlegen sind. Z. B. sind 10fps an APS-H eigentlich nichts, damals konnte man mit KB-Film schon mehr rausholen. 1/16000 Sekunde gabs auch schon mal, wohl gemerkt an KB :)

A-DEP, Eye-Controled-AF - alles nützliche Funktionen - alles gibts heute nicht mehr :(
 
Hm hab grad wikipedia durch gequält, aber find nicht was dieses eye control ist.

könnte das einer bitte für mich erklären :)
 
Wieviele Af Felder hatten diese Cams, ich glaube nur 3, richtig ?
Wenn ja, mach das mal mit 45 Messfeldern, am besten noch als Brillenträger :cool:

Die 50e hatte AFAIK 5 AF-Felder und die 30 hatte derer 9. Und letztere konnte drei Modi speichern, ich hatte einen für "mit Brille ohne Dioptrienausgleich", einen für "ohne Brille mit Dioptrienausgleich" und einen für Gäste, den ich heute wahrscheinlich für Kontaktlinsen nutzen würde...

Und weder ohne noch mit (Gleitsicht-!)Brille gabs Probleme: Ja, ich vermisse den augengesteuerten Fokus auch!

Schönen Abend noch!

Hanns

Edit sagt mir gerade. bei der EOS 30 waren es nur 7 AF-Meßfelder...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Paynis: Bei EyeControl wird das AF-Messfeld gewählt, welches Du mit dem Auge fixierst.
Ich kenn das noch von der 50E von meinem Vater :)

Gab es da nicht sogar die Möglichkeit das ein sein eigenes Auge anzupassen?
 
Meine 500D hat A-DEP...

Meine 400D auch, aber meine 7D nicht... Aber eigentlich habe ich das Programm nie benutzt.

Und EyeControl: Wird vielleicht zur Photokina 2012 kommen, wenn die nicht mehr wissen, was die für "Neuigkeiten" bringen sollen. Wenn die EOS 3 (oder EOS33) Body gebraucht nicht sooo teuer wären, hätte ich mir schonmal einen gekauft um dieses Feature live testen zu können.
 
Moin,

1/16000 Sekunde gabs auch schon mal, wohl gemerkt an KB :)

Bei welcher KB-Kamera denn? Ich kenn da nur die Minolta Dynax 9xi, und einen Test, bei dem damals bemängelt wurde, daß in echt wohl maximal ne 10.000stel gemessen wurde.

Ansonsten schaffte nur die erste EOS 1D die 16000stel, sogar mit Blitz :) und das war schon eine DSLR.

LG
Thomas
 
@Paynis: Bei EyeControl wird das AF-Messfeld gewählt, welches Du mit dem Auge fixierst.
Ich kenn das noch von der 50E von meinem Vater :)

Gab es da nicht sogar die Möglichkeit das ein sein eigenes Auge anzupassen?

wow, also das ist dann echt schade das das nicht mehr gibt, war praktisch so wie beim iphone mit dem touch auf den punkt wo hin fokusiert werden soll, nur halt direkt per auge.
 
[...]Wenn die EOS 3 (oder EOS33) Body gebraucht nicht sooo teuer wären, hätte ich mir schonmal einen gekauft um dieses Feature live testen zu können.

Die EOS 33 war ohne eye control, Du suchst eine EOS 30! Bei mir steht eine solche sowie eine leider defekte EOS 5 (mit 5 AF-Feldern) in der Vitrine. Bei Letzterer hatte der eye controlled AF jedoch noch keinen so guten Ruf.

Verkaufen werde ich beide aber wohl eher nicht. :rolleyes:

Gute Nacht!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten