TTR350
Themenersteller
Hallo,
ich lese nun schon eine Weile mit und hatte mich letzten Samstag trotz Grippe in den Media Markt verschlagen um mir eine Kamera zu kaufen bzw. wenn nichts vernünftiges vorrätig zumindest mal die vorhandenen Modelle zu befingern- und siehe da, in der über 900 Euro Preisklasse war nur das Modell in der Vitrine, welches ich mir als kleinen Geheimfavoriten ausgeguckt hatte- nachdem ich hier im Forum und bei Traumflieger doch nur bzw. fast nur gutes über die Canon gelesen habe.
Im Kit dann mit EFS IS 15 - 85 erworben und die ersten 500 Bilder zum Geburtstag meiner Frau gemacht- mit durchschlagendem Erfolg, da draussen und das Wetter passte. Selbst langsame Dämmrigkeit konnten klare Bilder nicht verhindern.
Allerdings habe festgestellt, dass die 85 mm doch begrenzt sind und ich gerne Fotos von Familie und Hund am Strand von Langeoog mache- ich denke den tobenden Hund im Wasser benötigt mindestens ein 200 mm Objektiv.
Die Frage, bzw. die Überlegungen, die sich mir stellt ist wie folgt-
- Traum: EF 70 - 200 2,8 L IS USM = ca. 1.900 Euro
- Warum nicht?: EF 70 - 200 4,0 L IS USM = 1.000 Euro
- Ohne IS?: EF 70 - 200 2,8 L USM = 1.100 Euro
- Alternativen von anderen Marken?: da fehlt mir Erfahrung und das Wissen!
Mir stellt sich die Frage, wenn man 70% draussen fotografiert -und dann als "Herausforderung für Kamera und Objektiv" Fotos von Hund in Natur und Tochter bei Leichtatletik / Tennis, der Rest halt Familie und Landschaft- muss es das 2,8er sein oder reicht das 4,0er?
Oder- macht für einen Laien das IS enorm was aus oder kann man darauf verzichten- alternativ dann das 2,8er ohne IS kaufen? Dazu muss ich sagen- ich werde mich Sicherheit nie bis höchst selten ein Stativ benutzen.
Vielleicht auch ganz anders gedacht? Wie ist der Unterschied zu den Canon Objektiven ohne "L" für Luxury im Alltag? Feuchtigkeit... Salzluft an der Nordsee...? Die Schwarzen sind ja nun deutlich günstiger als die "L" - Linie...
Mir stellt sich die Frage- sind die fast 1.000 Euro Unterschied der IS 2,8 zu 4,0 gerechtfertigt, aus Alltagssicht oder kann man die sich schenken?
Gibt es vielleicht in der ~ 1.000 Euro klasse evlt. noch einen Geheimtipp eines anderen Herstellers, der vielleicht ein - 300er anbietet?
Schon mal vorab danke für Eure Antworten... hoffe ich habe Euch nicht überfordert!
ich lese nun schon eine Weile mit und hatte mich letzten Samstag trotz Grippe in den Media Markt verschlagen um mir eine Kamera zu kaufen bzw. wenn nichts vernünftiges vorrätig zumindest mal die vorhandenen Modelle zu befingern- und siehe da, in der über 900 Euro Preisklasse war nur das Modell in der Vitrine, welches ich mir als kleinen Geheimfavoriten ausgeguckt hatte- nachdem ich hier im Forum und bei Traumflieger doch nur bzw. fast nur gutes über die Canon gelesen habe.
Im Kit dann mit EFS IS 15 - 85 erworben und die ersten 500 Bilder zum Geburtstag meiner Frau gemacht- mit durchschlagendem Erfolg, da draussen und das Wetter passte. Selbst langsame Dämmrigkeit konnten klare Bilder nicht verhindern.
Allerdings habe festgestellt, dass die 85 mm doch begrenzt sind und ich gerne Fotos von Familie und Hund am Strand von Langeoog mache- ich denke den tobenden Hund im Wasser benötigt mindestens ein 200 mm Objektiv.
Die Frage, bzw. die Überlegungen, die sich mir stellt ist wie folgt-
- Traum: EF 70 - 200 2,8 L IS USM = ca. 1.900 Euro
- Warum nicht?: EF 70 - 200 4,0 L IS USM = 1.000 Euro
- Ohne IS?: EF 70 - 200 2,8 L USM = 1.100 Euro
- Alternativen von anderen Marken?: da fehlt mir Erfahrung und das Wissen!

Mir stellt sich die Frage, wenn man 70% draussen fotografiert -und dann als "Herausforderung für Kamera und Objektiv" Fotos von Hund in Natur und Tochter bei Leichtatletik / Tennis, der Rest halt Familie und Landschaft- muss es das 2,8er sein oder reicht das 4,0er?
Oder- macht für einen Laien das IS enorm was aus oder kann man darauf verzichten- alternativ dann das 2,8er ohne IS kaufen? Dazu muss ich sagen- ich werde mich Sicherheit nie bis höchst selten ein Stativ benutzen.
Vielleicht auch ganz anders gedacht? Wie ist der Unterschied zu den Canon Objektiven ohne "L" für Luxury im Alltag? Feuchtigkeit... Salzluft an der Nordsee...? Die Schwarzen sind ja nun deutlich günstiger als die "L" - Linie...
Mir stellt sich die Frage- sind die fast 1.000 Euro Unterschied der IS 2,8 zu 4,0 gerechtfertigt, aus Alltagssicht oder kann man die sich schenken?

Gibt es vielleicht in der ~ 1.000 Euro klasse evlt. noch einen Geheimtipp eines anderen Herstellers, der vielleicht ein - 300er anbietet?
Schon mal vorab danke für Eure Antworten... hoffe ich habe Euch nicht überfordert!
