• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Fototank vs. Speicherkarte

Pax90

Themenersteller
Hallo zusammen,
derzeit fotografiere ich im normalen RAW mit meiner 50D. Mit meiner 2GB Speicherkarte ist schnell Schicht im Schacht. Das ist natürlich besonders ärgerlich, wenn ich Veranstaltungen fotografieren soll und dann mittendrinne nach Hause fahre & Speicherkarte leere.

Also kurz: Mehr Speicher muss her. Nun ist die Frage, ob ich mit lieber eine größere Speicherkarte (dachte an 8GB) kaufen soll oder die 2GB Karte immer mit dem Fototank entleere. Für den Fototank würde sprechen, dass ich den gleich immer auf Arbeit [Lokalfernsehsender] nehmen könnte & alle Fotos [auch aus dem Archiv] bei mir hätte. Jedoch kann ich bei der Speicherkartenvariante ohne Copy&Delete in einem Zug viele Fotos schießen - hier entfällt das einstecken in den Tank.


Wie handhabt ihr das =) ?

Lg
 
Speicherkarten sind durch nichts zu ersetzen – außer durch noch mehr Speicherkarten.

Zu Fotoshootings nehme ich immer mehr als genug Speicherkarten mit, so teuer sind die ja auch nicht mehr, ein Fototank ist dann nur noch zur zusätzlichen Sicherung der Fotos. Während des Shootings die Bilder zu kopieren um wieder Platz auf der Karte zu haben, das geht für mich überhaupt nicht, und was ist, wenn die Speicherkarte mal kaputtgeht? Lieber mehrere kleine Karten als eine große...

Für mich gibt's also kein "versus" sondern nur "mit".
 
Speicherkarten sind durch nichts zu ersetzen – außer durch noch mehr Speicherkarten.

:top:
 
Wie handhabt ihr das =) ?
Mit 2x 4GB SanDisk ExtremeIII und einem Vosonic 160GB Image Tank

In unter 5 Minuten hat er komplett eine Karte leergemacht, während ich mit der zweiten Karte schon wieder fotografieren kann.

Ich kann mich nicht an 10-20 Speicherkarten gewöhnen. Ich weiß nicht was ich damit soll und was es da für Vorteile gäbe, außer dass ich nach der Unternehmung noch ein wenig mehr Spaß beim Bilder sortieren habe.

Und der Kostenfaktor ist da auch nciht zu verachten.
160GB in Form eines Image Tanks der auch andere Vorzüge genießt, sind günstiger bis gleichwertig zu haben wie 160GB an schnellen Speicherkarten.

und was ist, wenn die Speicherkarte mal kaputtgeht?
Dann hat man ne zweite Karte als BackUp.:cool: Ich hab sogar noch zwei 1GB-Karten im Rucksack. Aber die nutze ich nicht aktiv, sind wirklich nur ein BackUp.
Es macht keinen Sinn sie zu verticken, aber ihren Dienst verrichten sie durchaus noch.

Das nun gleich 2 Karten während eines Ausflugs/Shootings kaputtgehen, halte ich für höchst unwahrscheinlich.
Und wenn das passiert kann es wohl auch mit 5 davon passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch doch, freunde der aufgeblitzen nacht, eine speicherkarte lässt sich sehr wohl durch was anderes ersetzen als ner anderen speicherkarte, nämlich ner grösseren und schnelleren speicherkarte.
imagetank hab ich mittlerweile eingemottet, seit karten nicht ihre speichergrösse in euro kosten. die tanks sind lahm, gross(HEHEHEHE) und vor allem stromfresser. und auf den rechner muss man sie noch immer umkupfern. und da ist jede halbwegs aktuelle speicherkarte mindestens genauso fix wie ne platte über usb.
das umkupfern von der karte auf den tank ist auch quälend langsam, also muss eh ne 2. karte her. dann könnens auch ein paar grosse karten mehr sein
mfg oscar
 
seit karten nicht ihre speichergrösse in euro kosten.
Nehme ich den Anschaffungspreis von 270€ für den 160GB Vosonic und möchte diese Speicherkapazität in SanDisk ExtremeIII 4GB Karten umsetzen, dürfte eine Karte nur 6,75€ kosten. :D

Wer ne Tasche oder Rucksack mit mehreren Objektiven, Blitzgeräten, Stativ und natürlich der Kamera mitnimmt; den jucken auch 250g mehr nicht weiter.

Das Argument mit dem Strom kann man stehen lassen, braucht so ein Gerät natürlich mal.
Allerdings konnte ich mein Gerät weit mehr als 20x mit Speicherkarten befüllen und kopieren lassen.
Auf Veranstaltungen gibts zudem meist ne Steckdose.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten