Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So ganz grundsätzlich - siehe Gebrauchsanweisungen der Kamera und Blitze
Wie man es dann anwendet - z.B. hier:
http://strobist.blogspot.com/2006/03/lighting-101.html
Ja, so gehts.hmm?! Und wie schließe ich die an?? Also wie bekommen die Blitze mit was Sie tun sollen? Das geht ja irgendwie drahtlos, oder?
Mit meinem halbwissen hab ich irgendwo in einem Thread mal gelesen, dass der interne Blitz der E-3/E-30 dann die beiden anderen Auslöst? -Ist das so?
(...)
Gruß
Sascha
So ganz grundsätzlich - siehe Gebrauchsanweisungen der Kamera und Blitze
Ganz kurz aus dem Kopf.
Blitz(e):
MODE drücken bis rC und C I A erscheint.
Kamera:
INFO drücken bis das Blitz-Menü erscheint.
Blitz A TTL Blitzsymbol (oder FP für Kurzzeitsynchro)
Kanal CH 1
Kamerablitz aufklappen und los gehts.
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich.huhu,
eben kurz getestet und geht ... Juhu! -toll!
Danke Wolfgang!!
Sascha
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich.
Nun stelle drei Blitze strategisch günstig im Zimmer auf.
Einen gegen die Zimmerdecke und zwei gegen (weiße) Wände gerichtet (unauffällig aufgestellte Styroporplatte tuts auch gut), so dass sie beim fotografieren nicht im Bild erscheinen, und Du kannst Dich bei Feiern frei bewegen und prima die "natürliche" Stimmung einfangen.
Durch Zufall bin ich eben an drei FL-36R gekommen. Einen hatte ich gekauft und zwei kamen durch die Promoaktionen dazu. Für meine spezielle Makroeinrichtung brauchte ich einen Ersatz für die beiden alten Metz 36CT3 und da sich die Leuchtdauer bzw. Leistung der kleinen Oly-Blitze einstellen läßt und sie klein und von der Leistung her für meinen Zweck nicht total oversized sind kamen sie gerade zu einem günstigen Zeitpunkt.moin!
Da redest Du von 3 Blitzen wo ich gerade den 2. gekauft hab...
Aktuell meines Wissens gar nicht mehr. Das war mal bei der E-30.hmm,
mach ich bei Gelegenheit mal ... als nächstes brauch ich die beiden aber zuerst mal draussen ...
hmm, welche aktuelle Promo gab denn nen FL36R?
Ahoi
Sascha
Aktuell meines Wissens gar nicht mehr. Das war mal bei der E-30.
Nun stelle drei Blitze strategisch günstig im Zimmer auf.
Einen gegen die Zimmerdecke und zwei gegen (weiße) Wände gerichtet (unauffällig aufgestellte Styroporplatte tuts auch gut), so dass sie beim fotografieren nicht im Bild erscheinen, und Du kannst Dich bei Feiern frei bewegen und prima die "natürliche" Stimmung einfangen.
Das kommt darauf an. Wenn man als Alternative mit ISO 25200 fotografieren müsste, bleibt keine andere Wahl. Selbst mit einer D700 sehen die Gesichter dann nicht mehr sehr gesund aus. Wenn im Raum nur eine schwache 25 W Funzel von einer Seite kommt und der Rest im Sumpf versinkt auch nicht. Mit einem 300..500 W Deckenfluter geht es prima ohne Blitz, sogar mit einer Oly.Ist zwar leicht OT, aber stört das nicht wenn bei jedem Foto bei einer Feier der komplette Raum aufblitzt, weil alle Wände und Decke als Reflektoren genutzt werden?
...Der kameraseitige "Steuerblitz" stört zwar immer noch ein wenig, aber zumindest in normalen Zimmern kann man die Intensität auf "Low" stellen. ...
Bei der E-3 gibt es drei Intensitätsstufen,Ist das bei E-3 oder E-420 möglich, kann micht
nicht erinnern, davon im Handbuch gelesen zu haben...?
Habe beide.Ist das bei E-3 oder E-420 möglich, kann micht nicht erinnern, davon im Handbuch gelesen zu haben...?