Ist aber auch im Alltag beliebig wiedeholbar, ich glaub somit schon, dass es sich da um eine typische Eigenschaft des Objektivs handelt.
Wenn ich das 50er drauf mach hab ich schon so meine Standardanpassungen im Hinterkopf. Meisstens geh ich mit der Belichtung manuell um 0,3 oder 0,7 runter, was die Überstrahlungen, Purple Fringing, Farblängsfehler etc. entschärft und bei F2.0 oder offener fotografier ich, sofern genug Zeit ist, in Lifeview. Da sitzt der Fokus sicher.
Tiefen und Gamma sind schnell mal per Bildbearbeitung aufgehellt, überstrahlte Lichter und Farbverfälschungen sind da schon ärgerlicher.