• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf (jetzt: 15-85 vs. 17-85)

Azalee

Themenersteller
Hallo, Forum!

Vor ein paar Tagen hat mein Sigma 18-125 OS HSM den Geist aufgegeben. Ich überlege noch, es einzuschicken, aber ich fürchte, dass sich das eher nicht lohnen wird. Der AF funktioniert nicht mehr, er springt hin und her, und dabei klackert es im Objektiv. Ich dachte erst, dass es "nur" am IS läge, aber auch wenn der ausgschaltet ist, ruckelt es wie blöd und trifft höchstens noch zufällig :(

Ich war mit dem Brennweitenbereich 18-125 sehr zufrieden, die Abbildungsleistung war okay und die Geschwindigkeit mittelmäßig. Ich hätte als Ersatz jetzt gerne ein Standardzoom aus dem unteren bis mittleren Preisbereich mit:
- flexiblem Brennweitenbereich (mind. 18mm bis mind. 70mm)
- Stabi
- schnellem AF (USM o.ä.)

Toll wäre natürlich eine halbwegs vernünftige Lichtstärke, aber damit lande ich wahrscheinlich schon wieder preislich weit oben.

Einsatzbereich: Allrounder, gerne auch mal Richtung Action (spielende Hunde u.ä.).

Ich habe gefunden:
- Canon 17-85 IS USM
- Canon 18-135 IS (kein USM, wie schnell ist der AF?)
- Canon 18-200 IS (kein USM, wie schnell ist der AF?)
- Sigma 18-250 OS HSM (wie schnell?)
- Sigma 17-70 OS HSM (gute Lichtstärke, aber wie schnell?)

Von den Daten her nett wäre auch das Canon 15-85 IS USM, aber das liegt mit ab 635,- neu eher außerhalb meiner Preisvorstellung. Gleiches gilt erst recht für das 17-55, das mir zudem zu kurz ist. Argumente für oder auch gegen diese beiden höre ich mir aber trotzdem gerne an ;)

Was mich preislich auch etwas einschränkt, ist die Tatsache, dass meine 350D jetzt dringend ersetzt werden müsste. Sie macht gute Fotos, behindert durch ihr Rauschverhalten und den AF aber doch einiges. Gerade mit meinem 70-200L stößt sie dann doch mal an ihre Grenzen...
Hier denke ich an die 550D, da sie im für mich wichtigsten Punkt (ISO/Rauschen) mit den zweistelligen gleichauf liegen dürfte.

Danke für alle Tipps! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Was genau willst du denn damit fotografieren? Ohne diese Info kann dir auch schlecht jemand sagen, ob der AF schnell genug wäre. Das 17-85 finde ich als Allrounder gar nicht schlecht. Allerdings hat es Schwächen im WW Bereich. Wenn du also nicht hauptsächlich Architektur und Landschaft fotografierst, wäre das meine Empfehlung. Das Sigma 17-70 ist aber auch sein Geld wert, aber vom AF schon merklich langsamer
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Du meintest wohl das 15-85,denn das 17-85 ist ja nun von "gar nicht schlecht" weit entfernt und das Sigma 17-70 OS HSM ist da schon fast eine andere Liga.
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Du meintest wohl das 15-85,denn das 17-85 ist ja nun von "gar nicht schlecht" weit entfernt und das Sigma 17-70 OS HSM ist da schon fast eine andere Liga.
Nein, ich meine schon das 17-85. Sonst hätte ich 15-85 geschrieben ;)
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Hi,

für Weitwinkliges habe ich ja mein 10-22mm, also wenn es drauf ankommt. Das Immerdrauf soll für Alltagsfotos verwendet werden, also z.B.:

- Urlaub, Ausflüge
- allerlei Familienfotos
- Aufnahmen auf Schulfesten etc.
- unseren Hund (ziemlich flink, deshalb der möglichst flotte AF)

Es geht also weder um ein spezielles Landschaftsobjektiv noch um Portraits, Architektur, Produkfotografie oder sonstiges spezielles. Bevor jetzt jemand sagt, dann nimm doch die Kompakte *g*: Meine DSLR kommt spätestens zum Einsatz, wenn das Licht nicht gut ist, indoor, bei schnellen Motiven, bei besonderen Lichtsituationen, und außerdem liebe ich die Freistellungsmöglichkeiten (spricht für eine 2.8, ich weiß... ;)).

Hilft das weiter? :o
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Möchte dir sehr nachdrücklich zum 15-85 raten. Hinsichtlich deiner Anforderungen solltest du in den preislichen Apfel beißen. Hier hatte ich mal einen Vergleich verfasst: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=687406
Ich konnte es nun auf einigen Touren in den Rocky Mountains einsetzten und habe mich an seinen Stärken erfreut: Sehr lebendige Farbwiedergabe, hochwirksamer IS, kaum Flare, guter AF, akteptabler Brennweitenkompromiss.
Einen ausführlicheren Bericht gibts, wenn ich mich durch die 3000 Fotos gearbeitet habe.
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Hi,

danke für eure Antworten!

Ich hab' mich noch mal durch einige Threads hier gewühlt. Kann man sagen, dass die 15/17-85 einen schnellen AF besitzen, das Sigma 17-70 einen etwas langsameren und dass mein altes 18-125 Sigma richtig langsam ist/war? Bei Sigma gibt es ja wohl solche und solche HSM.

Wie sieht es denn beim Tamron 17-50 VC bzgl. des AFs aus? Eigentlich ist die Linse zu kurz, aber vielleicht bringt mir ein guter AF kombiniert mit ordentlicher Schärfe und Lichtstärke mehr als weitere 20mm nach oben... :)
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Kann man sagen, dass die 15/17-85 einen schnellen AF besitzen, das Sigma 17-70 einen etwas langsameren und dass mein altes 18-125 Sigma richtig langsam ist/war?
Das kommt so ungefähr hin.

Bzgl. Tamron: Wenn du einen flotten Autofokus willst, ist Tamron eine eher minderprächtige Wahl. Deren Objektive haben, ebenso wie Tokina, in anderen Bereichen ihre Stärken.

Mein Tipp: 15-85er. Auch wenn's teuer ist - es ist sein Geld wert und das Objektiv ist vom technischen Standpunkt aus so ziemlich das wichtigste beim Fotografieren.
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Hi,

ich war vorhin in einem großen Elektronikfachgeschäft und habe mich "beraten" lassen. Ich durfte das Tamron 17-50 VC und das Canon 17-55 an einer 500D testen, also nicht Fotos machen, aber den AF ausprobieren, der mir ja so wichtig ist.

Ergebnis: Das Tamron (so nett es sich anfühlt) ist furchtbar langsam, mind. so langsam wie mein Sigma 18-125, als es noch ging :ugly: Das 17-55 dagegen war ein Traum. Der Fokus ist mind. so schnell wie der meines 70-200/4 L (kommt das hin?), diese Geschwindigkeit suche/möchte ich :top:

Jetzt wäre die erste Frage: Sind die AF der 15-85 und 17-85 genauso schnell wie der des 17-55?

Und als nächstes: Welches der drei soll ich nehmen? Wenn jetzt parallel ein neuer Body angeschafft wird (zu 90% 550D) ist eigentlich keines der beiden teuren Objektive mehr drin. Ich könnte aber auch erst mal ein 17-85 nehmen, evtl. im Kit, und dann schauen, ob mir die BQ und die Blende reicht...:confused:
Oder erst ein (gutes) Objektiv und die 550D später?

Hmpf, das ist aber auch schwierig...
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Hallo

Das 15-85 und das 17-55 haben beide Ring-USM und sind schneller und treffsicherer als das 17-85. Das 17-85 hat nur den einfachen USM.
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Hallo

Ich denke du hast recht. Ich hatte auf der deutschen Canonseite geschaut und da steht nur "USM" unter den technischen details, während bei fast allen anderen "Ring-USM" steht. Die Angaben von Canon sind wohl nicht so eindeutig.

Also, dann sind alle drei Objektive gleich schnell.
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Hallo Hartmut,

das EF-S 17-85 hat doch einen Ring-USM. Zumindest das ist kein Argument gegen die Linse.
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Danke für eure Bemühungen. Also wäre das schon mal geklärt :D

Tja, und nun?

Preislich sähe es so aus (lokale Händler, teils Gebrauchtware):

17-85 für 299,-
15-85 für 580,-
17-55 für 699,-

Wenn ich jetzt mal auf die beiden guten Linsen reduziere, stellen die sich einander gegenüber so dar:

17-55
+ 2.8 durchgängig

15-85
+ deutlich größerer Brennweitenbereich
(+) bisschen leichter

Ich würde mich über eure Meinungen zu der Frage freuen, was mir voraussichtlich mehr bringen wird: mehr Brennweiten nach oben und unten oder mehr Lichtstärke (vor allem bzgl. besserer Freistellung).

Wie sieht es bei den beiden denn mit dem Abbildungsmaßstab aus? Das Sigma z.B. hätte man ja fast als Makro nutzen können (knapp 1:2), aber da dürfte mir der Fokus zu langsam sein.

Danke! :)
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Hallo Hartmut,

das EF-S 17-85 hat doch einen Ring-USM. Zumindest das ist kein Argument gegen die Linse.

1. Das 17-85 hat Ring-USM mit FTM. Also ein sehr schneller AF. In der Abbildungsleistung ist es von 24-85 meiner Meinung nach sehr gut. Kommt zwar nicht an das 17-55 ran, aber mit dem 15-85 kann es in dem Bereich durchaus mithalten.

Ich möchte Dir noch einen weiteren Kandidaten vorschlagen.
Sigma 17-50 2.8 EX OS HSM.

Ist schnell durch HSM, wertig verarbeitet und dem 17-55 in Sachen abbildungsqualität fast ebenbürtig wenn nicht sogar genau so gut.

Viele bemängeln den AF der Sigma Linsen. Bei meinem hat der AF beim ersten Exemplar sofort gesessen. Kosten derzeit ca. 610,- Euro.
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Danke für den Tipp. Allerdings liege ich mit dem Gebrauchtangebot des 15-85 ja preislich noch drunter, und das (scheinbar unschlagbare) 17-55 ist "nur" knapp 100€ teurer. Wie gesagt, trotzdem danke.

Kennt ihr einen Test mit Bildern, in dem 17-55 und 15-85 gegeneinander antreten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Ich denke es läuft letztlich auf die Abwägung Brennweitenbereich gegen Lichtstärke hinaus. Ist Dir die Lichtstärke wichtiger, nimm das 17-55, sagt Dir der größere Brennweitenbereich mehr zu, dann ist das 15-85 sicherlich besser.

Da kann man Dir natürlich schlecht sagen, was besser ist, das hängt nämlich extrem davon ab, was Du damit machen willst. Mir selbst ist die Brennweite wichtiger, weil ich dadurch die anderen Objektive auch mal zu Hause lassen kann, ohne mich zu sehr einzuschränken. Habe diesen Sommer einige mehrtägige Wanderungen gemacht, da hätte ich nicht meinen ganzen Fotorucksack mitschleppen wollen und bin mit dem 15-85 sehr zufrieden gewesen. Wenn Du aber sowieso noch das 70-200 und das 10-22 ständig in der Tasche hast, dann sieht das für Dich evtl. vollkommen anders aus.
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Das Sigma 17-70 OS HSM hat bei mir das Canon 17-85 verdrängt.
Warum?
Es ist komplett eine Blende lichtstärker als das Canon. Der AF ist sicher eine Spur langsamer als beim 17-85, dafür ist die Bildqualität im WW besser,die kurze Nahgrenze hat ihren Reiz und die Streulichtblende ist mitgeliefert. Einziger Wehrmutstropfen: Bei 70mm ist eine leichte Offenblendschwäche bei 100% (15 MP) bemerkbar, die aber leicht abgeblendet kein Thema mehr ist. In der Praxis kaum störend.
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Danke für den Tipp. Allerdings liege ich mit dem Gebrauchtangebot des 15-85 ja preislich noch drunter, und das (scheinbar unschlagbare) 17-55 ist "nur" knapp 100€ teurer. Wie gesagt, trotzdem danke.

Kennt ihr einen Test mit Bildern, in dem 17-55 und 15-85 gegeneinander antreten?

Für 100,- Euro mehr würde ich auch zum 17-55 greifen. Die fehlende Brennweite kann man bequem zu Fuß oder per Bildausschnitt überbrücken (dafür reicht die Bildquali aus).

Einen vergleich kannst Du Dir hier anschauen, sind jedoch keine Bilder.
 
AW: Standardobjektiv gesucht: schnell und scharf

Ich habe selbst das 15-85 noch nicht besessen, habe aber das 17-55. Das 17-55 ist ein wirklich gutes Objektiv. Ich hatte es an einer 40D und nun an einer 7D und es liefert eine geniale Bildqualität. Die Lichtstärke würde ich in diesem Fall dem bisschen mehr an Brennweite ganz klar vorziehen. Die 30mm sind per "Fusszoom" wirklich gut zu überbrücken aber die Lichtstärke holst du so schnell nicht wieder rein.

Zwar teurer aber eine gute Investition. Das17-85 hatte ich und bei gutem Licht im mittleren Brennweitenbereich war es gut ... aber das würde mir eben nicht genügen.

triple
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten