• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

LifeHopeJoy

Themenersteller
Ich kann mich einfach nicht zwischen dem Tamron 70-200mm und dem Canon EF 70-200 4 L USM entscheiden! Hat jemand Erfahrung mit beiden oder mit einem der beiden Objektive und kann mir sagen, was er für Erfahrungen mit ihnen gemacht hat?

Das Tamron würde mich 480 Euro (Neu und mit 2 Jahren Garantie) und das Canon würde mich 450 Euro kosten (auch neu und mit Garantie).

Nicht so ein großartiger Unterschied.

Könnt ihr mir Vor-und Nachteile nennen (eurer Meinung nach), der Objektive?
Wäre euch echt dankbar für eure Hilfe!
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

ich kann zwar nichts zu den objektiven sagen da ich keins von beiden hab, oder schonmal in der hand hatte.

das tamron ist zwar lichtstärker, aber canon hat dafür usm.
usm ist schon ne feine sache, hab zwei objektive von canon damit, ist ein unterschied zu meinen anderen ohne usm
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

vorteile sind doch ganz esay:

tamron 70-200/2,8
+ lichtstärke
- gewicht
- kein usm, also etwas langsamerer autofokus


canon
+ kleiner und leichter
+ schneller usm autofokus

- lichtstärke

kommt drauf an was dir wichtiger ist? machst du bei gutem wetter fußballfotos - dann ist das canon empfehlenswerter. machst du bühnenfotos dann ist das tamron die bessere wahl. je nach einsatzzweck eben ;)
darf man fragen wo du so gute preise für neue objektive bekommst? wenn ich mich nicht irre dürfte das tamron um die 550 euro pendeln und das canon um die 520 euro. achja, ein gutes kompromiss aus beidem wäre das sigma 70-200/2,8 hsm. das hat auch ultraschall und trotzdem ist es lichtstark. kostet allerdings um die 700 euro.
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

das problem am sigma soll wohl eine ziemlich üble serienstreuung sein :/


an dem preis für das tamron und canon wäre ich aber auch interessiert - gerne per pm :)
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

vorteile sind doch ganz esay:

tamron 70-200/2,8
+ lichtstärke
- gewicht
- kein usm, also etwas langsamerer autofokus


canon
+ kleiner und leichter
+ schneller usm autofokus

- lichtstärke

kommt drauf an was dir wichtiger ist? machst du bei gutem wetter fußballfotos - dann ist das canon empfehlenswerter. machst du bühnenfotos dann ist das tamron die bessere wahl. je nach einsatzzweck eben ;)
darf man fragen wo du so gute preise für neue objektive bekommst? wenn ich mich nicht irre dürfte das tamron um die 550 euro pendeln und das canon um die 520 euro. achja, ein gutes kompromiss aus beidem wäre das sigma 70-200/2,8 hsm. das hat auch ultraschall und trotzdem ist es lichtstark. kostet allerdings um die 700 euro.

Man, wenn doch diese Lichtstärke nicht wäre! Ich liebe diese starke unschärfe bei Lichtstarken Objektiven & das, dass man einfach auch noch abends länger ohne Blitz schießen kann :/

Ist das Tamron nicht viel viel schärfer?!

Ein freund von mir, kann mir Retoureware "günstig" mit Garantie verkaufen...
Ich will mit den Objektiven hauptsächlich Menschen fotografieren. Sportbilder nur ca. alle 5 Monate. Sonst eben hin und wieder auch mal Tierbilder oder Bilder auf denen Kinder kicken...
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

das tamron soll wohl die schärfste f/2,8 linse in 70-200 sein - aber eben die bekannten nachteile - micromotor, kein is, recht hohes gewicht (allerdings haben das problem ja alle 2,8er telezooms)

das 70-200 4L soll ja auch ne sehr brauchbare linse sein - allerdings muss ich sagen das ich net weiß, ob ich mich dort nicht für das optisch nur wenig schlechtere 55-250 entscheiden würde - schlichtweg weil das 4l für mich weder fisch noch fleisch ist (beim 4l is siehts anders aus - das ist sehr reizvoll in meinen augen)
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

die sigma serienstreuung (standardabweichung heißt übrigens in der statistik wirklich sigma ^^) ist ja leider sehr bekannt. ABER: man liest auch immer wieder dass wenn man das objektiv mit kamera einschickt bekommt man nach 6-8 wochen ein perfekt justiertes objektiv zurück. also davon würde ich mich nicht sofort abschütteln lassen.

Man, wenn doch diese Lichtstärke nicht wäre! Ich liebe diese starke unschärfe bei Lichtstarken Objektiven & das, dass man einfach auch noch abends länger ohne Blitz schießen kann :/
dann ist das doch eine klare entscheidung für das tamron.

Ist das Tamron nicht viel viel schärfer?!
so wie die leute vom canon 70-200/4 schwärmen denke ich dass sich die beiden nicht viel geben werden bei blende 4

Ein freund von mir, kann mir Retoureware "günstig" mit Garantie verkaufen...
na dann :)

Ich will mit den Objektiven hauptsächlich Menschen fotografieren. Sportbilder nur ca. alle 5 Monate. Sonst eben hin und wieder auch mal Tierbilder oder Bilder auf denen Kinder kicken...

für menschen (besonders für potraits) würd ich mehr zu festbrennweiten tendieren. ich werd mir hierfür noch ein canon 85/1,8 zulegen ;)
für sport wäre wie gesagt das canon besser geeignet. oder du wartest wie gesagt auf ein günstiges retouren sigma 70-200/2,8 ab.
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

Vielen Dank schonmal. Aber ich weiß immer noch ned wie ich mich entscheiden soll! Mir ist das unscharfe und das Lichtstarke schon schon sehr wichtig aber da könnte ich mir ja auch extra ein 50mm oder 85mm 1,8 kaufen...

Freue mich noch über mehr Meinungen. Hat den echt
keiner eines der Objektive? Mh, Sigma ist mir nicht so sympathisch (;
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

Ich hatte beide in der Hand(Sigma und Tamron) und konnte beide testen. Hab mich dann letztendlich für das Tamron entschieden wegen der schon beschriebenen vorhandenen Serienstreuung. Und schnell genug ist der AF auch. Klar, kein USM aber nicht so langsam wie öfters beschrieben.

Siehe hier...;)
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

Ein weiterer Vorteil des Tamrons ist imho, dass es nicht weiss ist... Gerade auf Reisen/im privaten nerven die Blicke ungemein, weil man entweder für ein Starfotograf gehalten wird oder für einen Geldsack ;)
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

Ein weiterer Vorteil des Tamrons ist imho, dass es nicht weiss ist... Gerade auf Reisen/im privaten nerven die Blicke ungemein, weil man entweder für ein Starfotograf gehalten wird oder für einen Geldsack ;)

bevor ich mich mit dem fotografieren beschäftigt hatte wusste ich nicht dass weiße objektiv teurer oder besser sein sollen. ich glaube auch kaum dass dies jemand anderes denkt der sich nicht mit der materie beschäftigt. viele denken ja ernsthaft ein gutes objektiv fährt 3 meter aus oder so. in wirklichkeit sind die leute nur von der größe der kamera und des objektives beeindruckt. und groß wird sofort mit teuer gleichgesetzt. wie beim auto eben auch.
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

Ein weiterer Vorteil des Tamrons ist imho, dass es nicht weiss ist... Gerade auf Reisen/im privaten nerven die Blicke ungemein, weil man entweder für ein Starfotograf gehalten wird oder für einen Geldsack ;)

Das wird man aber auch mit dem...;) Gerade wenn man die Geli noch drauf hat... Heute erst wieder feststellen müssen...
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

bevor ich mich mit dem fotografieren beschäftigt hatte wusste ich nicht dass weiße objektiv teurer oder besser sein sollen. ich glaube auch kaum dass dies jemand anderes denkt der sich nicht mit der materie beschäftigt. viele denken ja ernsthaft ein gutes objektiv fährt 3 meter aus oder so. in wirklichkeit sind die leute nur von der größe der kamera und des objektives beeindruckt. und groß wird sofort mit teuer gleichgesetzt. wie beim auto eben auch.


Naja - im Fernseh z.B. beim Fussball siehst Du am Spielfeldrand immer dicke weisse Objektive. Daher glauben Leute ohne Ahnung eben dass weiss = teuer.
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

also ich weiß nicht, warum die Gehäusefarbe manchmal von einigen als nachteiliges Argument aufgeführt wird :grumble:
.....von mir aus können andere Leute doch denken, was sie wollen!!! Ist es verwerflich für sein Hobby ne Menge Geld auszugeben :confused: Das machen nicht nur Hobbyfotografen, sondern auch Leute mit anderen Hobbies.
Ich entscheide doch aufgrund der Qualitäten eines Objektives und nicht aufgrund der Farbe.
Ich kanns ja noch verstehen, wenn Wildlifefotografen nicht mit ner weissen Tüte durch den Wald rennen wollen - aber auch dafür gibts Lösungen das Weiss zu verstecken.
Also, wenn einem sowas schon unangenehm oder peinlich ist, dann weiß ich auch nicht.......da freu ich mich doch lieber über die Ergebnisse meiner Linse, als mir Gedanken zu machen, was andere Leute wohlmöglich denken.
 
AW: Tamron 70-200mm 2,8 oder das Canon EF 70-200 4 L USM

Ein weiterer Vorteil des Tamrons ist imho, dass es nicht weiss ist... Gerade auf Reisen/im privaten nerven die Blicke ungemein, weil man entweder für ein Starfotograf gehalten wird oder für einen Geldsack ;)

Außerdem ist das weiß richtig hässlich! (Ich weiß, ist ein kleines Problem, aber trotzdem ein Minuspunkt für mich ;D) Mir ist es egal, was die Menschen denken oder sagen, aber mir gefllt das einfach nicht. Werde beide Objektive mal testen & wenn ich das Canon besser finde, werde ich es trotz dem weiß nehmen (;
 
Das ist natürlich ein Argument, wenn einem die Farbe Weiss sowieso von Natur aus nicht zusagt - Geschmäcker sind ja verschieden :)
Es gibt doch auch L´s in Tarnfarbe oder so, ich kann allerdings nicht sagen, ob die "angepinselt" sind oder wie das gemacht wird.
Müsste ich mich selber mal erkundigen.
 
Das ist natürlich ein Argument, wenn einem die Farbe Weiss sowieso von Natur aus nicht zusagt - Geschmäcker sind ja verschieden :)
Es gibt doch auch L´s in Tarnfarbe oder so, ich kann allerdings nicht sagen, ob die "angepinselt" sind oder wie das gemacht wird.
Müsste ich mich selber mal erkundigen.

das ist nur eine art "tarnfarbener tesafilm" der auf das objektiv geklebt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten