wundth
Themenersteller
Hallo!
Habe beschlossen, das RAW Format mal genauer zu erkunden, da ich bisher immer in JPG aufgenommen habe. Dabei sind mir erst einmal zwei Dinge aufgefallen:
1, Habe eine Raw Datei einmal im UFRaw und einmal im FS-Viewer geöffnet und als JPG abgespeichert, jeweils mit den selben einstellungen(keine Korrekturen oÄ). Dabei sehen die Bilder in den jeweiligen Programmen anders aus(sowohl in der Ansicht im Programm als auch im JPG). Wie kann das sein? Ist Raw etwa in gewisser Weise Viewer-abhängig?(Er muss ja die 12 Bit irgendwie in 8 Bit auf den Bildschirm bringen, und das kann ja jeder machen wie er will^^)
2, Der Viewer zeigt mir an, dass das RAW Bild 24 Bit hat, also 8 Bit pro Farbkanal. Der Sensor meiner Sony a500 hat aber 12 Bit pro Farbkanal. Wo sind die Restlichen Bit hin? Damit wäre doch jeglicher Vorteil von RAW gegenüber PNG oder 100%igem JPG verspielt, oder nicht? Oder zeigt der Viewer mir einfach nur fälschlicherweise 24 Bit an?
MFG, Tom
(PS: falls es doch eher in Bildbearbeitung gehört, bitte verschieben)
Habe beschlossen, das RAW Format mal genauer zu erkunden, da ich bisher immer in JPG aufgenommen habe. Dabei sind mir erst einmal zwei Dinge aufgefallen:
1, Habe eine Raw Datei einmal im UFRaw und einmal im FS-Viewer geöffnet und als JPG abgespeichert, jeweils mit den selben einstellungen(keine Korrekturen oÄ). Dabei sehen die Bilder in den jeweiligen Programmen anders aus(sowohl in der Ansicht im Programm als auch im JPG). Wie kann das sein? Ist Raw etwa in gewisser Weise Viewer-abhängig?(Er muss ja die 12 Bit irgendwie in 8 Bit auf den Bildschirm bringen, und das kann ja jeder machen wie er will^^)
2, Der Viewer zeigt mir an, dass das RAW Bild 24 Bit hat, also 8 Bit pro Farbkanal. Der Sensor meiner Sony a500 hat aber 12 Bit pro Farbkanal. Wo sind die Restlichen Bit hin? Damit wäre doch jeglicher Vorteil von RAW gegenüber PNG oder 100%igem JPG verspielt, oder nicht? Oder zeigt der Viewer mir einfach nur fälschlicherweise 24 Bit an?
MFG, Tom
(PS: falls es doch eher in Bildbearbeitung gehört, bitte verschieben)