• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Dokumentation] Episyron rufipes - rotbeinige Wegwespe

belsina

Themenersteller
Hallo zusammen,

vorneweg: die Qualität der Bilder soll hier eine untergeordnete Rolle spielen.
Mir geht es primär um die Dokumentation der Brutpflege einer Wegwespe,
hier: Episyron rufipes.

_____________________________________________________

Wegwespen sind solitäre Wespen. Als Nahrung für die Larven
fängt die rotbeinige Wegwespe Radnetzspinnen aus ihren Netzen.

Gefangene Spinnen werden mit Stichen durch den Giftstachel
gelähmt und rückwärts in die im Erdboden angelegte Brutzelle
gezogen. Anschließend wird ein Ei an die Spinne abgelegt.
Der Eingang zum Nest wird mit dem Hinterleib plattgedrückt,
um ihn zu verschließen.

Erwachsene Tiere ernähren sich selbst von Blüten und Pollen.

Pro Jahr gibt es 2 Generationen.
_____________________________________________________






Alle Aufnahmen Freihand, ISO 800-1600
 
äuserst interessant und auch die Bildqualität finde ich toll
 
Danke euch... :top: hatte ja garnicht mit Antworten gerechnet. ;)

Auch wenn ich sonst mehr auf Bildqualität bei Makros stehe, ist diese
Szene mein absloutes Highlight der Saison!
 
Interessant :top:

Was passiert denn mit der Spinne wenn sie aus dem gelähmten Zustand wieder erwacht?
Kann sich die Spinne dann nicht wieder ausbuddeln?
Klar, das Ei ist in der Spinne und die Larve frisst die Spinne von innen auf. Aber wie gesagt, ist die Spinne nur gelähmt für den Eingrabungsprozess oder ist sie nach dem eingraben tod?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten